Mit exklusivem Zugang zu einem der am stärksten betroffenen New Yorker Krankenhäuser während der erschreckenden ersten vier Monate der Pandemie zeigt der Oscar-nominierte und Emmy-prämierte Regisseur Matthew Heineman die alltäglichen Helden im Epizentrum von COVID-19, die zusammenkommen, um eine der größten Bedrohungen zu bekämpfen, die die Welt je erlebt hat.
Der Mensch dringt immer weiter in bisher unberührte Natur vor und riskiert dabei, dass Viren, die bisher nur Tiere betroffen haben, auf den Menschen überspringen und sich weltweit verbreiten. Die Dokumentation zeigt, wie sich Infektionen zu weltweiten Epidemien entwickeln.
Hygienische Gewohnheiten sind so alt wie die verschiedenen menschlichen Zivilisationen; aber jede Epoche etabliert ihre eigenen Bräuche: ob privat oder öffentlich, überall und zu allen Zeiten waren die Methoden der persönlichen Sauberkeit abhängig von kulturellen Konventionen, religiösen Moralvorstellungen, politischen Ideologien und wirtschaftlichen Interessen; denn die Kontrolle der Grundhygiene war und ist auch ein weiteres Werkzeug in der unendlichen Machtausübung über die Massen.