Ein junges Paar heiratet. Michael ist Fotograf, Marianne ist das Fotomodell. Schon kurz nach der Hochzeit geht Marianne auf den Pariser Straßenstrich, wo sie viel Erfolg hat, während die Ehe langsam in die Brüche geht.
Two silent movie actors escape from their film. Forced to find a way to survive in the real world, they will only cause troubles to the people they will meet along the way.
Sie sind bissiger als der weiße Hai, angriffslustiger als Hitchcocks Vögel und gefräßiger als sämtliche Killer-Ameisen zusammen: Tomaten aller Handelsklassen und Größen auf ihrem Rache-Feldzug. Sie verarbeiten zu Ketchup was oder wer sich ihnen in den Weg stellt. Und machen selbst vor harmlosen Hausfrauen, kleinen Kindern und alten Damen nicht halt. Früchte zum Fürchten, rot vor Zorn, gegen die selbst der CIA machtlos ist.
Unable to move on from a breakup, Gabi, a queer Latina freelance editor, impulsively drops into an old job at an underground lap dance party, where she unexpectedly runs into a friend from her past.
Der Gangster Oskar verliebt sich vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis in seine Gefängnispsychologin, die ihn dazu bringen möchte Konflikte durch Gespräche zu lösen. Als Oskar sich dann endlich seinem Hobby, dem Kochen, und nicht mehr mafiösen Geschäften widmet und ein Buch mit dem Titel „Secrets – Meine Geheimnisse…“ herausbringen möchte, führt dies zu alten Missverständnissen.
This time the "amici" (friends) are just four: Necchi, Meandri, Mascetti and Sassaroli. Nevertheless they are older they still love to spend their time mainly organizing irresistible jokes to everyone in every kind of situation. Mascetti is hospitalized in a geriatric clinic. Of course the place become immediately the main stage for all their jokes. After some jokes they decided to place an ultimate incredible and farcical joke to the clinic guests.
Radiomoderator Bob Crane erlangt als Titelheld der Serie "Hogan's Heroes" über Nacht Star-Status und verliert dabei den Boden unter den Füßen. Seine Sexsucht und die verhängnisvolle Freundschaft zum zwielichtigen Techniker John Carpenter sind daran schuld, dass der Familienvater beginnt, seine erotischen Phantasien vor laufender Videokamera auszuleben...
Krzysztof Kieslowskis kurzer Film über das Töten aus dem Jahr 1988 bringt drei Männer zusammen - einen 20jährigen Jungen, einen Taxifahrer und einen Juristen. Der 20jährige ermordet den Taxifahrer und wird vor Gericht vom Juristen verteidigt. Ausgezeichnet mit dem Europäischen Filmpreis als bester Film.
Rainer ist als Manager eines Fernsehsenders im üblichen Trott gefangen und steht unter dem Diktat der Einschaltquoten. Längst ist er des unsäglichen Programms, das er zu verantworten hat, überdrüssig. Erfolgreich gelingt es ihm, sich in die Settopboxen des Publikums zu hacken und die Quoten zu manipulieren: Mit einem Mal scheinen nur noch intelligente Programme erfolgreich, der übliche Fernsehtrash wird ignoriert. Eine kulturelle Revolution bahnt sich an, doch die Sender haben ihre letzten Trümpfe noch nicht ausgespielt.
Das große Tal, in dem die Freunde Littlefoot, Cera, Spike, Ducky und Petrie ein abenteuerliches Leben führen, wird von einem Schwarm "Globber" bedroht. Die "Globber" verschlingen alles, was ihnen in den Weg kommt. Littlefoot und seinen Freunden bleibt nichts anderes übrig, als sich auf die Suche nach einer neuen Heimat zu machen. Auf ihrem Weg treffen sie auf merkwürdige Kreaturen, müssen das große Wasser durchqueren und sich mit den Streitereien der Erwachsenen rumärgern.
Saurier-Sproß Littlefoot und seine putzigen Gefährten leben mit ihren Eltern friedlich und von den Gefahren der Vorzeit weitgehend abgeschirmt im zauberhaften "Großen Tal". Eines Tages überredet das abenteuerlustige Dreihorn Cera die Dinokinder, das "Verbotene Jenseits" zu erforschen. Auf ihrem Erkundungsgang machen sie fiesen Nesträubern und zwei gefährlichen Scharfzähnen den Garaus, und müssen obendrein mit einem Vulkanausbruch fertigwerden.
Im idyllischen, im Westen des fiktiven Kontinents Mittelerde gelegenen Auenland wohnt das Volk der kleinen, gemütlichen, friedfertigen, menschenähnlichen Hobbits. Als eines Tages der Zauberer Gandalf auftaucht und in seinem Gefolge 13 Zwerge in der Wohnhöhle des Hobbits Bilbo Beutlin einkehren, stellt sich die bisher wohlgeordnete Welt für den Hobbit auf den Kopf. Weil ihn selbst kurz die Abenteuerlust packt, sieht er sich plötzlich zum Meisterdieb ernannt: Er soll den Zwergen helfen, ihren von dem Drachen Smaug gestohlenen Schatz wieder zurückzugewinnen. Als Bezahlung soll er ein 14tel des Schatzes erhalten. Nicht nur, dass für Hobbits die Existenz von Drachen fraglich erscheint und Abenteuer von ihnen verabscheut werden: Der Berg Erebor, in dem der Drache mit dem gestohlenen Schatz lebt, befindet sich noch dazu in einem weit entfernten Land im Osten von Mittelerde.
Emma's plans get thrown off course when Paolo returns to Italy to take care of his father and she discovers a new passion for making art accessible to all.
„Fern von Yokohama“: Zwei junge Japaner reisen nach Memphis, um auf den Spuren ihrer Rock-’n’-Roll-Idolen Elvis Presley und Carl Perkins zu wandeln. „Ein Geist“: Eine leicht naive Italienerin lässt sich so sehr von Geschichten über den Geist von Elvis Presley fesseln, dass sie von diesem Geist in einem Hotel in Memphis träumt. „Verloren im Weltraum“: Ein betrunkener Elvis-Imitator erschießt aus Frust einen Schnapshändler und versteckt sich zusammen mit zwei Freunden in einem Hotel …
Die Emigranten-Mäuse Mouskewitz müssen feststellen, daß auch in New York die Straßen nicht mit Käse gepflastert sind. So träumt Feivel bereits von der Weite des Westens und sieht sich selbst als Revolverhelden mit Sheriffstern. Die Familie macht sich auf den Weg. Feivel will sein Vorbild, den Sheriff Wylie Burp kennenlernen. Auch Feivels bester Freund Tiger, die freundlichste Katze unter der Sonne, zieht los. Natürlich gehen beide unterwegs verloren, treffen sich in der Wüste wieder, um am Ziel ihrer Träume festzustellen, daß Wylie nicht mehr der ist, von dem die Legenden erzählen, und daß der üble Kater R. Waul längst auch hier das Sagen hat. Da aber sorgt Feivel für Abhilfe.
Nach Drei Farben: Blau ("Freiheit") und Drei Farben: Weiss ("Gleichheit") steht Drei Farben: Rot als letzter Teil der "Trikolore-Trilogie" von Krzysztof Kieślowski im Zeichen der "Brüderlichkeit". Meisterhaft erzählt der Regisseur die sonderbare, von Zufällen gelenkte Geschichte. Mit diesem Abschluss-Film inszenierte Kieślowski sein packendstes Werk.
Fantozzi wird von seiner verheirateten Tochter aus dem Haus geworfen und stellt fest, dass er nur noch eine Woche zu leben hat. Seine treue Frau Pina organisiert für ihn eine Liebesnacht mit der Frau seiner Träume, Silvani. Als Fantozzi feststellt, dass es sich um eine falsche Diagnose handelte, erleidet er vor Freude einen Herzinfarkt und stirbt, doch im Paradies findet er einen Buddha, der ihn zur Reinkarnation verurteilt.
This is a story about a city guy Nikolai, who will have to go instead of his friend on a rural business trip. A series of funny events, meetings and the beauty of the Yakut village encourage Nikolai to make an important decision in his life…
Drei Menschen suchen vor einem Wolkenbruch in einer Tempelruine Schutz: ein Zen-Priester, ein Holzfäller und ein Knecht. Ihr Gespräch kreist um ein grausiges Verbrechen: Ein berüchtigter Bandit überfiel ein Ehepaar, tat der Frau vor den Augen des gefesselten Mannes Gewalt an und tötete ihn dann.
Urlaubszeit in Frankreich: Ferien auf den Seychellen ist das erträumte Ziel einer Reihe von Paaren, doch durch Zufall und Intrigen lassen sich die gewünschten Personenkonstellationen nicht herstellen. So fliegt ein bunt zusammengewürfeltes Häuflein auf die Trauminsel, während sich die Daheimgebliebenen mit St. Tropez begnügen müssen.
Egyptologists are attacked by mummies, drawing the attention of Superman.
Spanien im Frühjahr 1931: Das Land steht im Übergang von einer Diktatur zur Republik. Der junge Fernando desertiert aus der Armee und findet Unterschlupf im Haus des Malers und Freidenkers Manolo, der weltverdrossen in der Abgeschiedenheit lebt. Manolos Gastfreundschaft wird auf die Probe gestellt, als mit der Hitze des Sommers Manolos äußerst bezaubernde Töchter aus Madrid zum alljährlichen Sommeraufenthalt eintreffen. Der besorgte Vater ahnt Übles und will seinen Gast recht schnell wieder loswerden. Doch vergebens: Fernando erliegt den Reizen der attraktiven Schwestern und ein lustvolles Spiel der Verführung nimmt seinen Lauf, in dem allerdings nicht er die Regeln bestimmt …
Ein junger Mann wird halb tot, mit 2 Kugeln im Rücken und totaler Amnesie von Fischern aus dem Mittelmeer gezogen. Die Suche nach seinem Ich und seiner Vergangenheit führt ihn nach Zürich, wo er in einem Schließfach Hinweise auf seine Identität findet. Er ist Jason Bourne und auf der Flucht vor seinem ehemaligen Arbeitgeber, der CIA. Schon haben sich Agenten an seine Versen geheftet um ihn aus dem Weg zu räumen, doch mit Hilfe der Touristin Marie gelingt ihm fürs erste die Flucht...
Um das dunkle Kapitel seiner Vergangenheit endlich auszulöschen, muss Jason Bourne sich dieser stellen. Das Projekt, welches ihn erschuf, wird auch weiterhin illegal fortgesetzt. Bourne macht sich daran, den Mord an seiner Freundin zu rächen. Unterstützt wird er dabei von Nicki, einer ehemaligen Agentin und der CIA-Agentin Landy. Doch auch der CIA-Chef Vosen hat seine Killer schon auf Bourne angesetzt, damit alle Gefahren für die Weiterführung des Projekts beseitigt werden.
Der schwule Fotograf Romain ist erst 30 Jahre alt, als ihn ein Schock erschüttert. Gerade als er sich in der Blüte seines Lebens befindet, muss er damit zurechtkommen, dass er an Krebs erkrankt und eine Heilung extrem unwahrscheinlich ist. Romains arrogantes Selbstbewusstsein, mit dem er seine Schwester Sophie und ihre Kinder sowie seinen Freund behandelt hat, weicht einer inneren Emigration. Auch die geringe Chance auf eine Heilung schlägt er zugunsten eines Daseins in Einsamkeit aus. Während er nur seiner Großmutter Laura reinen Wein einschenkt, bricht der den Kontakt zum restlichen sozialen Umfeld ab. Die Arbeit interessiert ihn ebenso wenig. Stattdessen versucht er in seiner Vergangenheit den Frieden zu finden, den er braucht, um sterben zu können.
Alain Leroy, ein Pariser Bohémien, scheint über alles zu verfügen, was ein angenehmes Leben ausmacht. Doch Alain hat mit seinem Leben abgeschlossen und sieht im Freitod seinen letzten Ausweg. „Das Irrlicht“ ist ein bewegender Film, dessen Stimmung mit der Musik Erik Saties untermalt wird. Auf der Biennale 1963 wurde er mit dem Spezialpreis der Jury und dem Preis der Filmkritik ausgezeichnet.
In Frankreich zur Zeit der deutschen Besatzungen zieht der Metzgermeister Batignole manchen Vorteil aus der Kollaboration seines Schwiegersohns, als er nicht nur zum ersten Fleischlieferanten der örtlichen Wehrmacht aufsteigt, sondern auch die komfortable Stadtwohnung der unlängst erst ihrer jüdischen Herkunft wegen verschleppten Familie Bernstein "erbt". Batignoles untätiges Schweigen findes ein Ende, als eines Tages der kleine Sohn der Bernsteins vor der Haustür steht und nach seinen Eltern fragt.
Der Film besteht aus vier Episoden. Neben einer Geschichte über das Unrecht, das Arbeitern durch einen Fabrikbesitzer und Gerichte zugefügt wird, werden Vorurteile und Grausamkeiten zu anderen Zeiten angeprangern: die Eroberung Babylons, die Verschwörung der Pharisäer gegen Jesus und die Bartholomäusnacht im Frankreich des 16. Jahrhunderts sollen das Elend bezeugen, das selbstherrliche Herrscher während vieler Jahrhunderte verursacht haben.
Stummfilm von King Vidor. Ein Durchschnittsbürger mit Familie kämpft sich durchs Leben in der Großstadt und erleidet so manchen Schicksalsschlag.
Das elegische Kunstfilm-Drama nach dem Roman von Carson McCullers zeigt Marlon Brando und Elizabeth Taylor in einer ungewöhnlichen, bisexuellen Dreiecksbeziehung.
Die 13jährige Vic zieht mit ihren Eltern, einem Zahnarzt und einer Comiczeichnerin, nach Paris. Dort findet Vic schnell Freunde, unter anderem Pénélope, die im Gegensatz zu Vic schon Erfahrungen mit Jungs hat, und deren kleine Schwester Samantha. Auf einer Fete findet Vic ihre erste große Liebe, Mathieu, mit dem sie schon nach kurzer Zeit ausgeht. Die Familienidylle zerbricht, als herauskommt, dass Vics Vater eine Affäre mit einer Parfumhändlerin hatte. Wütend trennt sich Vics Mutter vorübergehend von ihm und demoliert aus Rache das Geschäft der Geliebten. Wenig später beginnt sie eine Affäre mit Vics Lehrer.
Vic Beretton ist inzwischen 15; während ihre Freundin Pénélope jede Woche mit einem anderen Jungen geht und auch schon die Pille nimmt, ist Vic noch immer Jungfrau und führt ein relativ entspanntes Leben ohne Freund. Eines Tages jedoch trifft sie Philippe im Zug und vertauscht versehentlich seinen Pass mit ihrem. Später sucht sie ihn, um ihm seinen Pass zurückzugeben. Die beiden werden Freunde und gehen miteinander aus. Doch Vic ist sich nicht sicher, ob Philippe der richtige für das „erste Mal“ ist, zumal sie Philippes Beziehung zu dessen Exfreundin Catherine mit Misstrauen betrachtet. Währenddessen bändelt Pénélope, nachdem sie von Thibaut (mit dem sie geschlafen hat) verlassen wurde, mit dem Neffen des Schwagers des neuen Freundes ihrer Mutter an, wechselt jedoch später auf Didier und schließlich auf Philippes Freund Frédo. Ihre Schwester Samantha vernachlässigt inzwischen die Schule und konzentriert sich ganz auf ihr Training als Balletttänzerin.
Paris, 1880. Paul Gauguin ist ein erfolgreicher Börsenmakler. Nebenbei geht er seiner großen Leidenschaft nach: dem Malen. Als Camille Pissarro, ein von Gauguin geschätzter Künstler ihm großes Talent bescheinigt, beschließt Gauguin sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen und sich ganz seiner Leidenschaft hinzugeben. Zum Leidwesen seiner Frau Mette und ihrer vier Kinder, heißt es doch, den bequemen Lebensstil aufzugeben und in eine kleine Wohnung außerhalb der Stadt zu ziehen. Auf seiner Suche nach neuer Inspiration reist Gauguin nach Tahiti und schafft revolutionierende Werke, die in der Öffentlichkeit jedoch zunächst auf Unverständnis stoßen. Lediglich Mette und Pissarro halten zu ihm. Welchen Preis muss er am Ende zahlen, um seinen großen Traum zu verwirklichen...?
Das einst so verliebte Ehepaar Barbara und Oliver Rose steht vor der Scheidung, doch keiner von beidem will dem anderen das Haus überlassen. Aus anfänglich kleinen Gemeinheiten wird ein erbitterter Kampf, und zwischen den Fronten steht Anwalt D’Amato
Antoine Doinel wird unehrenhaft entlassen aus dem Militärdienst und ist nun auf sich allein gestellt. Als er seine Jugendliebe und Freundin Christine besuchen will, muss er zwar zunächst feststellen, dass sie momentan verreist ist, andererseits verschafft ihm deren Vater eine Anstellung als Portier. Diesen Job im Hotel verliert Antoine aber rasch wieder durch einen Privatdetektiv, der für die Lösung eines Auftrags die Unerfahrenheit des neuen Portiers zu nutzen weiß.
Antoine Doinel aus "Sie küssten und sie schlugen ihn" ist mittlerweile 17 Jahre alt. Bei einem Konzert für junge Musikliebhaber verliebt er sich in die attraktive Colette. Es gelingt ihm, sie regelmäßig zu treffen und sogar ihre Eltern kennenzulernen, die ihn trotz des Klassenunterschieds - Antoine ist Arbeiter, Colette bereitet sich auf das Abitur vor - sehr liebenswürdig empfangen. Colette aber nimmt Antoines Annäherungsversuche nicht ernst. Für sie ist er nur ein guter Freund.
Während seine Frau die Familienkasse aufzubessern versucht, beginnt Antoine Doinel sich in seiner bürgerlichen Umgebung zu langweilen und bandelt mit der exotischen Japanerin Kyoko an. Wird Christine ihn zur Vernunft bringen können?
Im Finale "L'Amour en fuite" erleben wir Antoine Doinel ein letztes Mal, wie er sich von Christine scheiden wird. Noch ist der Mittdreißiger nicht erwachsener geworden und noch flieht er vor der Liebe. Parallel dazu begegnet Christine Antoines platonischer Jugendliebe Colette.
Michel Poiccard – ein Gauner, Rebell, Draufgänger auf der Jagd nach seinem Vergnügen. In einer gestohlenen Luxuslimousine ist er auf dem Weg nach Paris. Weil er bei einer Baustelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritt, verfolgen ihn zwei Polizisten auf Motorrädern und halten ihn an. Ein Polizist erkennt und stellt ihn – und wird von Michel kaltblütig erschossen. In Paris sucht er einen Komplizen auf, bei dem ein Kuvert für ihn deponiert ist. Aber der Verrechnungsscheck, den er daraus hervorzieht, hilft ihm nicht weiter. Auf der Flucht vor dem Gesetz taucht er bei Patricia, einer Zeitungsverkäuferin, die Journalistin werden will, unter. Zwischen beiden entbrennt eine heftige Leidenschaft. Er versucht Geld für die gemeinsame Flucht nach Italien zu beschaffen. Aber der Kreis der Polizei wird immer enger. Patricia wird verhört und sie muss sich entscheiden: Karriere oder Liebhaber?
Mit La Science des Rêves ist Michel Gondry nach einigen US-amerikanischen Produktionen ins französische Kino zurückgekehrt. Das einfühlsame Drama zeigt die Welt aus der Innensicht eines jungen Mannes, dem es schwerfällt, zwischen Realität und Traum zu unterscheiden.
Der junge Jude Momo lebt Ende der 50er Jahre mit seinem depressiven Vater im jüdischen Viertel von Paris. Weil die Mutter sie verlassen hat, besorgt der ernste Momo den Haushalt und gönnt sich mit Besuchen bei den Prostituierten seines Viertels den einzigen Ausbruch aus dem Alltagstrott. Als Momos Vater Selbstmord begeht, ist Momo plötzlich ganz auf sich allein gestellt. Er hat nur einen Freund — einen einzigen — und das ist Monsieur Ibrahim der Lebensmittelhändler aus der Rue Bleue. Aber die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen: Denn die Rue Bleue ist nicht blau, Monsieur Ibrahim ist kein Araber und das Leben ist nicht zwangsläufig ein Trauerspiel …
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | France, Austria |
Produktionsfirmen |