Von seiner Mutter rückhaltlos unterstützt, macht sich der geistig ein wenig zurückgebliebene Forrest Gump in die Welt auf. Er bringt Elvis seinen Tanzstil bei, findet in der jungen Jenny eine echte Freundin, wird aufgrund seines Laufvermögens ein Football-Star, steht im Vietnamkrieg seinen Mann, rettet seinen Vorgesetzten Dan Taylor vor dem sicheren Tod und wird schließlich im Shrimps-Business zum Millionär. Doch all die Zeit kann er seine große Liebe Jenny nicht vergessen.
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken...Nevada, 1971: Begleitet von seinem Anwalt Dr. Gonzo rast Raoul Duke in seinem roten Cabrio gen Las Vegas. Für ein Magazin soll er dort von einem Autorennen in der Wüste berichten. Doch für die beiden steckt hinter dem Ausflug sehr viel mehr als eine bloße Reportage. Für sie bedeutet der Trip nach Las Vegas eine Reise in das wilde Herz der von Vietnamkrieg und diverser Skandale gebeutelten Vereinigten Staaten, bei der sie den amerikanischen Traum bei den Hörnern packen und ihm in die hässliche Fratze starren wollen. Ausgerüstet mit jeder denkbaren Droge unter der Sonne brechen sie auf zu ihrer Mission - und lassen sich dabei auch nicht von feindseligen Drogencops, dienst bewussten Highwaypolizisten, arroganten Hotelangestellten und ständig wiederkehrenden Horrortrips unterkriegen.
Stockholm 1975: Elisabeth hat genug von ihrem Mann. Sie packt ihre Koffer, nimmt die Kinder und zieht zu ihrem Bruder Göran. Elisabeth ist eine ganz normale Hausfrau. Göran ist allerdings nicht ganz so durchschnittlich: Er lebt in einer Kommune zusammen mit Langhaarigen, wo man über Politik diskutiert, freien Sex praktiziert, Gemüse anpflanzt und eine Menge Rotwein trinkt. In das Chaos dieses Haushalts begibt sich Elisabeth mit ihren Kindern. Das Aufeinanderprallen der zwei verschiedenen Welten löst eine Ereigniskette aus, die alle verändern wird.
In den 70-ern waren die Glam-Rocker von "Strange Fruit" Superstars. Doch nach allerlei Exzessen und Streitereien löste sich die Band auf. Fast 25 Jahre später will Keyboarder Tony die Rocker wiedervereinigen. Die Zeit und das Leben haben es nicht gut gemeint mit den Ex-Stars. Die ersten Proben sind ein Desaster. Und bald brechen alte Konflikte wieder auf. Doch die Musiker wollen sich und der Welt unbedingt noch einmal beweisen, dass sie es noch drauf haben.
Jim, Kevin, Oz und Finch haben ein Problem: Die vier Jungs sind noch Jungfrauen, obwohl doch der Abschluss der High School so kurz bevor steht. Aus Verzweiflung setzen sie sich ein Ultimatum: Bis zum Abschlussball der Schule wollen sie alle Sex gehabt haben. Die Umsetzung des Vorhabens gestaltet sich allerdings schwieriger, als erwartet - besonders für Jim, dessen Sexversuch mit der heißen Austauschschülerin Nadia ungewollt im Internet übertragen wird...
Erzählt wird anhand von Fakten und verfilmten Gerüchten die Entwicklung der Musikszene von Manchester von den späten 1970er Jahren bis zum Jahr 1997. Die zentrale Figur im Film ist Tony Wilson, der den Zuschauer durch den Film führt und sich des Öfteren kommentierend zur Kamera hinwendet. Zentrale Motive der Handlung sind die Entstehung und Entwicklung des Musiklabels Factory Records sowie der involvierten Bands. Die erste Hälfte des Films beschäftigt sich dabei vor allem mit Joy Division / New Order, die zweite Hälfte mit den Happy Mondays, wobei auch andere Bands aus dem behandelten Umfeld, wie A Certain Ratio und The Durutti Column dargestellt werden. Mehrere Personen, wie Tony Wilson selbst, Howard Devoto von den Buzzcocks, Mark E. Smith von The Fall und viele andere haben kleine Auftritte am Rand der Handlung.
Nach dem katastrophalen Ende seiner letzten Beziehung leistet der gut aussehende Webdesigner Matt einen Schwur: 40 Tage und Nächte kein Sex. Der attraktive Mittzwanziger hat seinen Sexualtrieb zunächst gut unter Kontrolle, selbst als die ganze Damenwelt sich in den Kopf gesetzt hat, ihn ins Bett zu locken bleibt er standhaft. Was Matt nicht weiß: Seine Arbeitskollegen haben darauf Wetten abgeschlossen, wie lange er seine Keuschheit durchhält. Noch pikanter wird die Situation, als Matt Erica begegnet. Für ihn ist sofort klar: Dieser Frau würde er die Sterne vom Himmel holen. Ihr würde ein Kuss schon genügen, doch gerade das verbietet Matts Keuschheitsgelübde...
Seit dem ersten Teil ist etwa ein Jahr vergangen. Jim, Oz, Kevin und Finch haben inzwischen die High School hinter sich gebracht und gehen das erste Jahr aufs College. Doch der Start in ihre ersten Semesterferien ist holprig: Stiflers Partys werden polizeilich verboten, es herrscht Langeweile, und in Liebesdingen geht auch nicht alles den gewünschten Gang. Speziell Kevin leidet darunter, dass sich alles verändert hat, und er wendet sich vertrauensvoll an seinen großen Bruder Tom.Der macht ihm den Vorschlag, mit seinen Freunden den bevorstehenden Sommer in einem Ferienhaus am Michigansee zu verbringen – danach würden sie die Dinge mit anderen Augen sehen. Alle sind mit diesem Vorschlag einverstanden und packen die Koffer. Die vier stellen jedoch fest, dass sie trotz ihrer finanziellen Zuschüsse und etlicher Gelegenheitsjobs sich das Haus nicht leisten können.
Die junge Robyn reist mit ihrem Vater nach Irland, um dort das letzte Wolfsrudel zu vertreiben. Als sie die freigeistige Mebh kennenlernt, deren geheimnisvoller Stamm sich Erzählungen zufolge nachts in Wölfe verwandelt, ändert sich alles.
Paris, nachts in einem Parkhaus - die Welt des braven Regierungsangestellten Etienne gerät aus den Fugen: Er, der bislang nur für seinen staubtrockenen Job und seine Familie lebte, verknallt sich Hals über Kopf in ein Fotomodell. Fasziniert beobachtet er die Frau, während ein Belüftungsschacht ihr rotes Kleid hoch bläst. Etienne weiß genau: Wenn er jemals in seinem exakt geplanten Leben etwas Außergewöhnliches tun sollte, dann muss es ein Abenteuer mit der Frau in Rot sein! Aber wie, ohne dass seine Gattin Marthe davon Wind bekommt? Etiennes Freunde - ein wahrer Chaotenhaufen - wollen ihm bei dem geplanten Seitensprung helfen, doch damit wird alles nur noch komplizierter. Trotz vereinter Ungeschicklichkeit bringen die drei Freunde Etienne dann doch seinem Ziel erstaunlich nahe. Wird der überkorrekte Beamte es tatsächlich wagen, seine bis dato so geordnete Welt aufs Spiel zu setzen?
Ein Mann wird tiefgefroren in der Antarktis entdeckt. Es stellt sich heraus, dass er 1905 auf eine Expedition gegangen ist - nun lebt er wieder.
Als der ernste und streberhafte Alan Finstin in Los Angeles ankommt, um die Erbschaft seiner verstorbenen Tante Ida anzutreten, stellt er mit Erstaunen fest, daß der Nachlaß nicht nur aus einem alten mit Plüsch eingerichteten Strandhaus in Malibu besteht, sondern auch aus einem Bikini Shop mit drei scharfen Supergirls, Ronnie, Kathy und Cindy. Schwierigkeiten ergeben sich allerdings bei der Ankunft von Todd, Alans Bruder, ein witziger, ausgeflippter Typ, der rasend auf hübsche Mädchen steht.
Budget | 5.000,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |