Ai ist seit dem Selbstmord ihrer Schwester, die in der Schule von anderen tyrannisiert wurde, nicht mehr die gleiche. Um auf andere Gedanken zu kommen begleitet sie ein paar alte Freunde auf einen Campingausflug in die Wälder. Es scheint auch alles gut zu gehen, bis die jungen Leute in ihrem Essen etwas finden, was einem Wurm ähnelt. Ein Mädchen jedoch schlingt ihn bei lebendigem Leib hinunter, in der Hoffnung, dass es einen entschlackenden Effekt auf sie hat. Jedoch wird dieses Ereignis von etwas viel schlimmeren überschattet, denn die Gruppe wird urplötzlich von einer Horde Zombies attackiert. Die Untoten sind komplett beschmiert mit Fäkalien und scheinen aus dem nahegelegenen Toilettenhäuschen zu kommen. Ai und ihre Freunde können sich grade noch zu dem merkwürdigen Dr. Tanaka retten. Jedoch wissen sie nicht, dass er sowohl für die Zombies, als auch für den Wurm verantwortlich ist, dass diese sogar in Zusammenhang stehen und dass er mit den jungen Leuten noch etwas vor hat……
Im Korea der frühen 30er entfalten japanische Besatzer ein Schreckensregiment. Viele passen sich an oder kollaborieren, einige wenige wagen den bewaffneten Widerstand und müssen sich dabei ständig vor Verrätern in den eigenen Reihen in Acht nehmen. Als die Partisanen erfahren, dass der höchste Offizier der japanischen Armee zur Inspektion herbei reist, aktiviert man die Scharfschützin Ahn Ok-yn im chinesischen Exil. Doch die muss erst einmal aus dem Gefängnis von Shanghai befreit werden. Ein Fall für den Agenten Yem Sek-jin...
Rebecca trifft ihren seit Längerem nicht mehr gesehenen Kindheitsfreund Thomas wieder und verliebt sich in ihn. Doch bevor ihr Glück weiter wachsen kann, verliert sie ihn auch schon wieder bei einem tödlichen Unfall. Sie will sich mit der Grausamkeit des Schicksals nicht abfinden und fasst gegen den Willen ihrer Eltern einen unfassbaren Entschluss. Mithilfe neuester Technik lässt sie Thomas klonen und trägt das Kind aus. Zu dem heranwachsenden Jungen entwickelt Rebecca eine zusehends inzestuöse Beziehung, lässt ihn über seine Herkunft aber im Unklaren.
Im China des neunten Jahrhunderts, zur Zeit der Tang-Dynastie, kehrt die junge Frau Nie Yinniang (Shu Qi) nach 13 langen Jahren der Abwesenheit zurück in ihre Heimat. Einst wurde Nie von einem hochrangingen General entführt und von einer Nonne aufgezogen, die sie in die Kampfkünste einführte. Nie wurde zur tödlichen Attentäterin ausgebildet und soll nun ihren ersten Auftrag ausführen. Aber die Aufgabe ist schrecklich unmenschlich, denn Gouverneur Tian Jian (Chang Chen), den sie umbringen soll, ist der Mann, dem Nie zur Frau versprochen wurde und den sie über alles liebt. Nur politische Widerstände am Hof haben einst die Hochzeit zwischen ihnen verhindert. Nie muss sich entscheiden, ob sie ihre Pflicht als Assassinin erfüllen wird oder auf ihr Herz hören soll. Die politischen Umstände, durch die bei einem erfolgreichen Attentat der minderjährige Sohn Tian Jians und seine machthungrige und intrigante Frau an die Macht kämen, machen die Entscheidung nur noch schwerer...
Aschenbrödel lebt mit ihrer bösen Stiefmutter und ihren garstigen Stiefschwestern zusammen, die sich selbst nur das Beste vom Besten gönnen und Aschenbrödel wie eine Bedienstete behandeln. Da bekommt die junge Frau drei Zaubernüsse geschenkt, mit denen sie sich drei Wünsche erfüllen kann. Unter anderem wünscht sie sich ein feines Gewand, in dem sie den Ball des Prinzen besuchen kann. Als sie das Fest überstürzt verlässt, um ihre wahre Identität zu schützen, verliert sie einen Schuh. Der Prinz ist völlig fasziniert von seinem geheimnisvollen Gast und macht sich auf die Suche nach der Unbekannten, die ihm vor ihrer Flucht einige Rätsel gestellt hat. Er lässt im Königreich verkünden: Die Frau, der der Schuh passt, werde er ehelichen!
Craig und Elise führen ein glückliches Familienleben mit ihrem Sohn Ben. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als Ben eines Tages plötzlich von einem unbekannten Mann entführt und getötet wird. Das Gericht gibt dem Mörder des Kindes zehn Jahre bis lebenslänglich, was in diesem Fall technisch gesehen aber bedeutet, dass er in einem Jahrzehnt wieder aus dem Gefängnis raus sein könnte. Das wollen Craig und Elise nicht zulassen und beschließen, den Täter zu entführen und ihn in ihrem Keller auf die Weise zu bestrafen, die sie für richtig halten. Er soll solange leiden, bis er begreift, was für Schmerzen er der Familie angetan hat. Doch schnell merkt das Paar, dass sie sich dies leichter vorgestellt haben, als es eigentlich ist.
Um sich einen teuren Shopping-Trip nach New York zu finanzieren, beschließen die besten Freundinnen Sloane und Katie auf einer Farm in einer abgelegenen ländlichen Stadt zu arbeiten. Dort angekommen, geraten die beiden in die Fänge einer skrupellosen Familie, die eine ganz andere Beschäftigung für die Neuankömmlinge im Sinn hat und sie unter Drogen setzt. Angekettet an Schiffscontainern im tiefsten Wald, wachen die beiden Schönheiten am nächsten Morgen auf und dienen fortan dem Vergnügen der männlichen Hinterwäldler. Als die Mädchen sich schließlich befreien und fliehen können, beschließen sie zurückzukehren, um sich gnadenlos an ihren Peinigern zu rächen.
Die fünf Uni-Freunde staunen nicht schlecht, als sich die Vorbereitungen für Silvester zu einem Horrorszenario entwickeln. Eine Epidemie ist ausgebrochen, die Menschen in blutrünstige Killer verwandelt. Mit hoher Geschwindigkeit breitet sich das Virus aus und vorerst weiß keiner, wie es das schafft. Sie verbarrikadieren sich im Haus und durchforsten das Internet nach Hinweisen. Doch in der Vernetzung der unterschiedlichsten sozialen Gruppen miteinander lauert das Geheimnis des Virus – es verbreitet sich über soziale Netzwerke. Können die Freunde durch ihre Isolationstaktik überleben oder wird sie genau das noch anfälliger machen für das Antisocial-Virus?
Als zehnjähriger muss Ian (Benjamin Bryan) mit ansehen wie sein Vater seine Mutter immer wieder misshandelt und tyrannisiert. Irgendwann findet Ian nur die Leiche seiner Mutter, die sich scheinbar das Leben genommen hat. Und dann sperren ihn sein Vater und ein Freund des Vaters den armen jungen auch noch in eine Kiste. Dort soll er sich seinen Dämonen stellen. Diesen Exorzismus haben die beiden auch schon mit anderen Kindern betrieben, doch die meisten Kinder sind in der Box oder kurz nach der Tortur gestorben. Nun, viele Jahre später stellt sich ein erwachsener Ian (Timothy Lee DePriest) den Schatten seiner Kindheit.
Um ein bisschen Abstand vom täglichen Stress an der Uni zu bekommen, entschließt sich eine Gruppe von Freunden, an einem abgeschiedenen Ort ein wenig Urlaub zu machen. Tommy, Buck, Sam, Jenn, Mary und Zoe fahren zu einer kleinen Hütte im Wald, die direkt an einem See liegt. Was eigentlich ein unbeschwertes Partywochenende werden sollte, wird zum realen, skurrilen Albtraum. Die jungen Leute am malerischen See werden von gefräßigen, hochgradig aggressiven Bibern angegriffen! Die tödlichen Nagetiere lassen sich nicht einfach abschütteln. Sobald die Studenten es schaffen, einen zu töten, steht der als untoter Zombiber wieder auf, gefährlicher als zuvor. Den Opfern bleibt nichts anderes übrig, als sich in der Hütte zu verschanzen und einen bitteren Kampf auf Leben und Tod zu führen…
Millionenerbin Linnet Ridgeway verdirbt es sich mit jedem: Sie spannt Freundin Jacqueline den Verlobten aus und verbringt mit ihm die Flitterwochen auf einem Nil-Dampfer. Jeder der Reisenden hätte einen Grund, sie zu töten. Als es dazu kommt, ermittelt Hercule Poirot.
Als eine norwegische Forschungsgruppe bei einer ihrer Expeditionen in der Antarktis auf ein außerirdisches Raumschiff stößt und eine scheinbar leblose Kreatur darin entdeckt, lässt die Paläontologin Kate Lloyd nicht lange auf sich warten. Zusammen mit ihren Assistenten Davida Morris und Adam Goodman möchte Kate die außerirdische Lebensform näher unter die Lupe nehmen. Bei einem Experiment, in dem das Wesen aus seiner Eishülle befreit wird, kommt es zum unerwarteten Erwachen, das zahlreiche Opfer zur Folge hat. Die junge Forscherin und ihre Assistenten schließen sich dem Hubschrauberpiloten Sam Carter an, um dem Parasiten, der jede Lebensform nachahmen kann, die er berührt, zu entfliehen. Gemeinsam müssen sie einen Plan entwickeln, wie sie die zerstörungswütige Kreatur stoppen können, bevor es die Zivilisation erreicht. Doch können sie einander noch trauen?
Michael, Steven und Nick sind drei befreundete, russisch-stämmige Stahlarbeiter aus Pennsylvania. "Serving God and country proudly" steht auf einem großen Spruchband, als die drei Männer in den Vietnamkrieg ziehen. In der grünen Hölle werden sie schnell mit allen Grausamkeiten konfrontiert, die dem indochinesischen Konflikt immanent sind. Michael, Steven und Nick müssen zusehen, wie nordvietnamesische Soldaten unschuldige vietnamesische Bauern, vor allem Frauen und Kinder, töten und geraten alle drei in Gefangenschaft des Vietcong. Zusammen mit anderen traumatisierten Gefangenen zwingt der Vietcong die drei zu einem bestialischen "Spiel", in dem sie sich nacheinander einer Art russischem Roulette unter einem Bild Ho Chi Minhs aussetzen müssen. Michael aber findet eine Möglichkeit, dem selbstmörderischen Spiel zu entkommen...
So ein Pech. Da haben die Parapsychologie-Professoren Peter Venkman, Ray Stantz und Egon Spengler endlich den Beweis für paranormale Aktivitäten in Form einer waschechten Geistererscheinung vor den Augen, da werden sie auch schon vom Campus der Uni geworfen. Zu unwichtig und kostenintensiv seien ihre Forschungen. Frisch in der Arbeitslosigkeit angekommen, aber mit dem Wissen um die Existenz übernatürlicher Phänomene und Geisterwesen angereichert beschließen sie aus der Not eine zukunftsweisende Idee umzusetzen: Sie gründen ein Geisterjäger-Unternehmen! Mit selbst entworfenem Equipment und mit einem alten Feuerwehrgebäude als Hauptquartier stellen sie sich den lästigen Bedrohungen aus der Zwischenwelt. Und auch wenn die braven Bürger von New York der ganzen Sache etwas skeptisch gegenüberstehen, werd sie bald merken, wie nötig ihre Stadt diese geisterjagenden Jungs hat ...
Der Teenager Marty McFly wird mit der Zeitmaschine seines Freundes, dem skurrilen Wissenschaftler Dr. Emmett Brown, versehentlich ins Jahr 1955 geschleudert. Dort verhindert er zunächst unabsichtlich, dass sich seine zukünftigen Eltern kennen lernen und in einander verlieben, womit er seine eigene Zeugung gefährdet. Zu allem Überfluss verguckt sich seine Mutter auch noch in ihn. Ihm bleibt nun eine Woche Zeit, seinen tollpatschigen Vater mit seiner Mutter zu verkuppeln und gemeinsam mit Docs dreißig Jahre jüngerem alter Ego einen Plan zu entwickeln, wie sie das bevorstehende große Gewitter nutzen können, um ihn in die Gegenwart zurück zu schicken.
Paul Atreides begibt sich mithilfe von Chani und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer, die seine Familie vernichtet haben. Der junge Paul steht vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann.
Wie soll man ein schönes Wochendende haben, wenn einem Killer auf den Fersen sind? Das fragen sich auch zwei Versicherungsangestellte. Larry Wilson und Richard Parker machen ihren Chef Bernie Lomax auf einen Versicherungsbetrug aufmerksam. Daraufhin werden sie von ihrem Boss auf ein Wochenende in dessen Strandhaus eingeladen. Bernie bestellt Mafiakiller, die die beiden Entdecker aus dem Weg räumen sollen, doch statt dessen den Chef selbst erledigen. Als die beiden Angestellten den Toten vorfinden, beschließen sie, trotzdem ein schönes Wochenende zu verbringen, bis sie erfahren, dass auf der Liste des Killers ihre Namen stehen.
Michael Corleone ist jetzt der Pate seiner Familie und führt diese Aufgabe mit der nötigen Gnadenlosigkeit aus. Als er in Las Vegas und auf Kuba expandieren will, weil ihm die alten Geschäftsideen nichts mehr einbringen, treten Schwierigkeiten auf. Um diese zu klären, veranlaßt Michael eine große Säuberungsaktion, die auch vor den Familienmitgliedern nicht halt macht.
Im Jahr 2011 trägt die populärste Fernsehshow den Namen 'Running Man'. Straffällig gewordene Männer und Frauen müssen ihren Preis gegenüber der Gesellschaft mit dem Tod bezahlen. Dieser Tod tritt allerdings erst nach einem brutalen, aussichtslosen Kampf gegen die Gladiatoren von 'Running Man' ein. Jetzt allerdings befindet sich Ben Richards in der Todeszone und der Moderator der Show, Damon Killian sollte niemals Richards letzte Worte vergessen: Ich komme wieder.
Jimmy und Tommy können machen, was sie wollen. Sie sind Mitglieder der New Yorker Quartier-Mafia, brauchen auf niemanden Rücksicht zu nehmen und verdienen eine Menge Geld. Henry Hill ist von diesem Leben fasziniert und arbeitet daran, es ebenfalls führen zu können. Er wird in die Mafia aufgenommen und macht Karriere - schon bald organisiert er selbst Banküberfälle. Wer dabei im Weg steht, wird "weggeräumt", umgebracht. Dabei sind Jimmy und vor allem Tommy nicht zimperlich. Sie verstehen ihr Handwerk, einschließlich Mord, und kennen weder Pardon noch Gewissen...
Atlantischer Ozean, 1912: Auf der Jungfernfahrt der Titanic trifft der mittellose Maler Jack Dawson auf die schöne, aber unglückliche Erste-Klasse-Passagierin Rose DeWitt Bukater. Rose reist gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem versnobten Verlobten Cal, den sie aus finanziellen Gründen heiraten soll, aber nicht liebt. Als Jack beobachtet, wie Rose über die Reling klettert, um sich ins Meer zu stürzen, und ihren sicheren Tod abwenden kann, beginnt für beide eine Liebesgeschichte über Klassengrenzen hinweg. Gemeinsam mit Jack entdeckt Rose das ausgelassene Leben der einfachen Passagiere unter Deck der Titanic und das wahre Wesen der Liebe. Währenddessen steuert die als unsinkbar geltende Titanic geradewegs auf einen Eisberg zu.
Bob Harris und Charlotte sind zwei ziellose Amerikaner in Tokio. Bob, ein Schauspieler, der gerade in der Stadt einen Werbespot für Whiskey dreht und Charlotte, eine junge, frisch verheiratete Frau, die ihren Mann, einen vielbeschäftigten Fotografen, begleitet. In einer schlaflosen Nacht lernen sich Bob und Charlotte an der Bar eines Luxushotels kennen. Was als eine zufällige Begegnung beginnt, entwickelt sich überraschend schnell zu einer ungewöhnlichen Freundschaft. Ihre gemeinsamen Streifzüge durch die fremde Metropole führen sie nicht nur in amüsant bizarre Situationen, sondern eröffnen den beiden ungeahnte Perspektiven und einen überraschenden Blick auf ein Leben, das sie bisher nicht kannten.
Wilbur will sich umbringen. Weder sein Verstand noch sein Charme, der insbesondere auf Frauen eine besondere Anziehungskraft ausübt, kommen gegen seine abgrundtief pessimistische Lebenseinstellung an: Lieber wäre er heute schon tot, als morgen noch lebendig. Sein unverbesserlich optimistischer Bruder Harbour hat sich deshalb Wilburs Wohlergehen zur Lebensaufgabe gemacht. Die exzentrischen Brüder leben in Glasgow über der heruntergewirtschafteten Second-Hand-Buchhandlung „North Books“ – dem einzigen Erbe von ihrem kürzlich verstorbenen Vater. Nach einem weiteren Selbstmordversuch Wilburs befinden Harbour, der zynische Krankenhaus-Psychologe Horst und vor allem die Oberschwester Moira, dass Wilbur eine Freundin braucht. Doch kurz darauf ist es nicht Wilbur, sondern der ältere Bruder, der die Liebe und sein Glück findet – wäre da nicht ein todtrauriges Geheimnis, das er nicht mehr lange für sich behalten kann ...
Bei einer Aktion militanter Tierschützer wird in London ein tödlicher, sich rasend schnell verbreitender Virus freigesetzt, der friedliche Menschen innerhalb von Sekunden in mörderische Bestien verwandelt. 28 Tage nach der Katastrophe machen sich vier Überlebende auf den Weg nach Manchester, wo eine kleine Armee-Einheit angeblich Herr der Lage sein soll. Die Reise durch das verwüstete Großbritannien erweist sich als überaus gefährlich. Auf der Militärbasis angekommen, müssen Jim, Selina, Hannah und Frank erkennen, daß das schlimmste erst noch vor ihnen liegt.
Ohne die leiseste Ahnung, wie sie in diesen Albtraum geraten sind, erwachen zwei Männer angekettet an gegenüberliegenden Wänden in einem Kellerverlies. Hinterlassen hat ihr Entführer lediglich eine ausgeblutete Leiche und ein Tonband, auf dem er den Gefangenen einen Ausweg anbietet. Wenn sie beweisen, dass sie bereit sind, wirklich alles für ihr überleben zu tun, haben sie die Chance, aus ihrem Verlies zu entkommen. Doch die Spielregeln des Sadisten sind gnadenlos. Wer die Freiheit will, muss sich selbst verstümmeln oder zum Mörder werden...
Bei einem Wochenendtrip in die Wälder werden sechs Medizinstudenten von einem wilden Tier attackiert. Einer nach dem anderen zeigt daraufhin Symptome einer mysteriösen Krankheit, die sie allmählich in tollwütige, blutrünstige Kreaturen verwandelt, die Jagd auf die Verbliebenen machen. So wird aus dem Ausflug schnell ein waschechter Albtraum und ein brutaler Kampf ums nackte Überleben.
Für Momente kreuzen sich Lebenswege in Los Angeles: Der Pilot Stormy Weathers sprüht zur Bekämpfung der Fruchtfliegenplage Pestizide über die Stadt. Seine Frau Betty hat eine Affäre mit dem rüden Polizisten Gene Shepard und verlässt ihren Mann. Stormy sorgt daraufhin mit einer Kettensäge für die akkurate Gütertrennung in ihrer Wohnung. Sherri, die Frau des Polizisten, lebt ihre unausgefüllten Sehnsüchte im heftigen Klatsch mit ihrer besten Freundin Marian Wyman aus. Marians Mann, der gestresste Chirurg Dr. Wyman, hat gerade einen Patienten verloren: Casey Finnegan. Der Junge lief kurz vor seinem siebten Geburtstag vor das Auto der Kellnerin Doreen Piggott. Doreen versöhnt sich an diesem Abend mit ihrem Mann Earl und hofft auf eine bessere Zukunft, obwohl er seinen Alkoholismus noch nicht ganz überwunden hat. Im Krankenhaus trifft der Nachrichtenmoderator Howard Finnegan, Caseys Vater, erstmals nach Jahren wieder seinen eigenen Vater Paul...
Shaun treibt seine Freundin Liz fast in den Wahnsinn, denn ihm scheinen seine Kumpels Ed und Pete wesentlich wichtiger zu sein, als das Mädchen, das er liebt. Jeden Tag in den selben öden Job, jeden Tag in den selben Pub mit den selben Leuten. Shaun scheint vom Leben außerhalb seines Alltags kaum etwas mitzubekommen. So verschläft er auch beinahe die Zombieapokalypse. Erst sein geliebter Pub von Zombies überrannt wird, erkennt Shaun, dass er zur Tat schreiten muss. Er muss neben Liz zurückerobern und auch noch seine Mutter retten
Der junge Lionel steht unter der Fuchtel seiner übermächtigen, schwerreichen Mutter. Als er ein schüchternes Verhältnis mit der Verkäuferin Paquita beginnt, wird Mutter beim Hinterherspionieren im Zoo von einem Sumatra-Rattenaffen gebissen und infiziert sich mit einer ebenso seltenen wie rasant ansteckenden Tollwutvariante. Die vorsichtig keimende Liebe des jungen Paares wird im Folgenden massiven Belastungen ausgesetzt, die in einer finalen Belagerung durch Heerscharen rasender Zombies gipfelt.
Fünf junge Leute unternehmen einen Wochenendausflug in eine verlassene Waldhütte im südlichen Hinterland der USA. In der verfallenen Behausung angekommen, entdecken sie das Tonbandgerät ihres Vormieters, der offenbar einen uralten Dämonenkult erforschte. Und das sehr erfolgreich, denn die vom Tonband gesprochenen Beschwörungsformeln zeigen sofortige Wirkung. Die Freunde sehen sich über die komplette folgende Nacht mit kollektiver, reihum gehender Besessenheit konfrontiert, die den jeweiligen Träger des Anfalls augenblicklich zur völlig unberechenbaren und außergewöhnlich strapazierfähigen Mordmaschine umfunktioniert. Nur einer von fünf Ausflüglern erblickt das Licht des nächsten Morgens.
Für den Supermarktangestellten Ashley nimmt der Horror kein Ende: Gerade noch umringt von Dämonen in der Geisterhütte, findet er sich im nächsten Moment auf einer Burg im Mittelalter wieder und soll verängstigte Bürger gegen anrückende Gespenster schützen. Der zunächst wenig begeisterte Amerikaner kann sich dem Drängen eines wohlproportionierten Burgfräuleins nicht erwehren, greift zur bewährten Kettensäge und erklärt dem staunenden Volk ein paar futuristische Tricks. Die Schlacht gerät zum Triumph.
Antonias Welt erzählt die Lebensgeschichte von Antonia und ihren - weiblichen - Vorfahren. Eine ungewöhnliche Familiensaga, eine matriarchale Utopie in unserer Zeit, erzählt mit einer wunderbaren Leichtigkeit, voller Witz und Melancholie. Ein Film über starke Frauen, Liebe und Toleranz, Lebenslust und Menschlichkeit.
Es herrschen Panik und Chaos auf der Welt. Der nationale Notstand wird ausgerufen. Aus unbekannten Gründen verwandeln sich die Körper kürzlich Verstorbener in fleischhungrige Untote. Auf den Straße wandeln die Zombies umher. Vier Menschen können sich mit einem Hubschrauber aus Fängen des Grauens retten. Sie verstecken sich in einem gigantischen Shopping-Center und verschanzen sich dort. Anfangs scheint dies ein sicherer Ort zu sein, doch schon bald müssen sie feststellen, das die lebenden Toten viel gefährlicher sein können, als zuerst angenommen. Gemeinsam beginnen sie einen Kampg gegen die Zombie-Übermacht und müssen sich bald noch brutaleren Gegnern stellen. George A. Romeo setzte mit Zombies: Dawn of the dead seinen KultklassikerNight of the living dead fort und schuf gleichzeitig einen neuen Meilenstein des Horrorkinos.
Eine mysteriöse Seuche, die die Toten auferstehen lässt, welche dann Jagd auf die Lebenden machen, überrollt die USA. Das System bricht zusammen, so dass die Überlebenden auf Selbsthilfe angewiesen sind. Eine Gruppe Überlebender, darunter die Krankenschwester Anna und der Polizist Kenneth, schließt sich zusammen und sucht Zuflucht in einem Einkaufszentrum, das Unterkunft und Nahrung bietet. Doch das „Rest-Erinnerungsvermögen“ der lebenden Toten führt diese zurück an die Orte ihres Lebens und bald ist auch dieser Ort nicht mehr sicher. Notgedrungen starten die Überlebenden den Versuch, vom Festland auf eine Insel zu flüchten, wozu sie sich den Weg natürlich freikämpfen müssen …
„In 3 Tagen bist du tot“ verkündet die SMS eines Anonymen der 18-jährigen Nina, welche gerade ihre Matura bestanden hat. Und nicht nur ihr, ebenso allen Freunden ihrer Clique. Doch ist dies wahrscheinlich nur ein übermütiger Gag eines Mitschülers. Doch während einer feuchtfröhlichen Party verschwindet Ninas Freund Martin spurlos. Am nächsten Tag wird er tot gefunden – gefesselt und grausam ertränkt. Wenig später geschieht der nächste Mord. Es gibt kein Motiv und keine Spuren. Gründlich und unerbittlich arbeitet der Mörder seine Todesliste ab. Die Polizei steht vor einem Rätsel und in der idyllischen Kleinstadt verbreitet sich Entsetzen …
Vier Jahre nach den Ereignissen von "Halloween Kills" leben Laurie Strode und ihre Enkelin Allyson nach dem Tod von Mutter Karen noch immer gemeinsam in Haddonfield. Michael Myers hat in dieser Zeit niemand mehr gesehen, doch die Erinnerung an ihn lebt weiter. Als Allyson den jungen Corey kennenlernt, wird das Leben der kleinen Strode-Familie durcheinandergewirbelt. Schließlich wird Corey beschuldigt, vor Jahren ein Kind, das er babysitten sollte, umgebracht zu haben. Was nur ein Unfall war, wird in den Köpfen der Bewohner Haddonfields zu einem brutalen Mord, der Corey belastet. Das wiederum weckt alte Erinnerungen und als mehrere Morde die Kleinstadt schockieren, ist auch die Angst vor Michael Myers wieder präsenter denn je. Dritter und wohl finaler Teil der neuen "Halloween"-Reihe von David Gordon Green.
Als der behütete und unsoziale Oliver nach dem plötzlichen und erschütternden Tod seiner Mutter neue Freunde finden soll, beschließt er, dass es das Beste wäre, ein paar von ihnen auszugraben. Als er jedoch am Morgen nach seinen Ausgrabungs-Eskapaden aufwacht, stellt er fest, dass seine neugewonnenen Freunde über Nacht auf mysteriöse Weise zum Leben erwacht sind, was sie alle in eine Reihe von Missgeschicken stürzt, während sie versuchen, ihr Geheimnis vor Nachbarn, Klassenkameraden und Sozialarbeitern gleichermaßen zu wahren.
Nicht zusammengewachsen, aber mindestens ebenso unzertrennlich: Die beiden Freunde Seth und Evan machen seit den Kindertagen buchstäblich alles zusammen. Obwohl beide im Grunde ziemlich gegensätzlich sind. Eine nennenswerte Menge an Freunden haben die beiden dank ihres Loserimages nicht und die Schulzeit haben sie immerhin fast überstanden. Da droht die Katastrophe: Jeder ist an einem anderem College angenommen worden. Vorher planen die beiden aber die „Nacht der Nächte“ voller „Freunde“, Alkohol, Mädchen und dem geplanten Abschied vom Loserimage. So oder so – es wird einer dieser Nächte, an die man sich sein ganzes Leben erinnern wird …
Die Collegestudenten Grace und Jim befinden sich in Partylaune auf dem Weg in die Semesterferien, als bei strömenden Regen plötzlich ein mysteriöser Mann im Lichtkegel ihrer Scheinwerfer auftaucht und sich als John Ryder vorstellt. Trotz Vorbehalten seitens Grace nehmen die beiden den unbekannten Anhalter mit, bereuen dies allerdings sehr bald, denn der Unbekannte entpuppt sich als psychopathischer Serienkiller, der ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Pärchen beginnt. Grace und Jim gelingt zunächst die Flucht, aber der Hitcher zieht auf der Jagd nach ihnen eine blutige Spur der Vernichtung hinter sich her. Gibt es für die beiden Studenten ein Entkommen aus diesem furchtbaren Albtraum?
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen |