Der ängstliche und begabte Kriminalromanautor Jack lebt alleine und zurückgezogen in seinem Londoner Altbauapartment. Dort recherchiert der ehemalige Kinderbuchautor die Lebensläufe von berühmten britischen Mördern aus dem viktorianischen Zeitalter, um sich für seine eigenen Werke inspirieren zu lassen. Dabei verfällt er jedoch immer weiter in seine Angstzustände, die ihn hinter allem und jedem einen potentiellen Mörder vermuten lassen. Trotz seiner paranoiden Furcht, dass ihm etwas zustoßen könnte, muss selbst Jack irgendwann mal vor die Tür, allein schon weil seine Agentin plötzlich völlig begeistert von seinem Skript ist und ihn daher mit einem kuriosen Hollywood-Produzenten bekanntmachen will. Zum Wäschewaschen verlässt er eher unfreiwillig sein sicheres Eigenheim und lernt dabei ein junges Mädchen kennen. Doch obwohl sie ihm vom ersten Moment an sympathisch erscheint, droht nun sein schlimmster Albtraum wahr zu werden.
„Solanum +10“ – so heißt das angebliche Wundermittel, das der gierige Hotelier Franz an den Investor Chekov verkaufen will. Doch nachdem der Russe die giftgrüne Suppe ins Gesicht bekommen hat, ist ihm plötzlich so gar nicht mehr nach Investment: Chekov kriegt Pusteln und kann nur noch grunzen. Weil in Ritas Gaudihütte aber sowieso alle besoffen sind und vor dem Ende der Saison noch mal feiern, dass sich die Holzbalken biegen, fällt die beunruhigende Transformation niemandem auf. Nach und nach verwandelt der untote Chekov die Suffköpfe um ihn herum in Zombies. Steve, Freundin Branka und Kumpel Josh die gerade einen Sponsoring-Deal vergeigt haben und in der Skihütte Unterschlupf suchen, staunen nicht schlecht über das gruselige Treiben und greifen zur Selbstverteidigung auf Snowboards, Bierbänke und Schneefräser zurück...
David Portnoy, ein 15-jähriger Vogelfanatiker, glaubt, die Entdeckung seines Lebens gemacht zu haben. Am Vorabend der Wiederverheiratung seines Vaters begibt er sich mit seinen besten Freunden auf einen epischen Roadtrip, um ihren Platz in der Geschichte der Vogelkunde zu festigen.
The personal odysseys of some of the most influential advertising visionaries of all time and the stories behind their campaigns.
Here’s an interesting and extremely rare documentary from 1989, which features legendary producer and multimedia artist Brian Eno discussing his process and his thoughts on music in general.
A teenage boy is gunned down outside a nightclub and a young girl dies in a hit and run in two seemingly unrelated deaths. Deeva Jani, returns home to clear her brother Vipon of the shooting and soon discovers a much deeper conspiracy.
Sie ist die Tochter einer gemeingefährlichen Verrückten. In ihrem Kopf wispern unheimliche Stimmen, die außer ihr niemand hören kann. Sie sieht schreckliche Dinge, die sonst niemand sehen kann. Je näher ihr 18. Geburtstag rückt, desto mehr fürchtet Molly Hartley, sie könnte ebenso wahnsinnig werden wie ihre Mutter, die ihrer eigenen Tochter eine Schere in die Brust gestoßen hatte und nun in einer Irrenanstalt sitzt. Jeden Tag werden die Schatten schwärzer, die sich über Mollys Leben breiten. Etwas Unheimliches greift nach ihr ...
"For the Love of Spock“ ist eine einzigartige Dokumentation und erzählt vom Leben von Mr. Spock und des Schauspielers, der ihn fast 50 Jahre lang verkörperte, Leonard Nimoy. Der Schwerpunkt des Films lag zunächst auf der Feier des fünfzigjährigen Jubiläums von "Star Trek: The Original Series" ("Raumschiff Enterprise"), aber nachdem Lenoard Nimoy im Februar 2015 verstarb, war sein Sohn, der Regisseur Adam Nimoy bereit, eine andere Geschichte zu erzählen: seine persönlichen Erfahrungen als Heranwachsender mit Leonard und Spock. Adam zeigt nicht nur Einzelheiten der Entstehung, Entwicklung und der weitreichenden Bedeutung von Mr. Spock, sondern erzählt auch von den Höhen und Tiefen, Sohn einer TV-Ikone zu sein. "For the Love of Spock" zeigt bisher unbekanntes Filmmaterial und Interviews mit Freunden, Familie und Kollegen, u.a. William Shatner und der Original-Star Trek-Besetzung, Zachary Quinto und der neuen Enterprise-Crew, Filmemeacher JJ Abrams und Astrophysiker Neil deGrasse Tyson.
El Superbeasto ist nicht nur ein unaufhaltbarer Wrestler, sondern so nebenbei auch Produzent, Regisseur und Filmstar. Gemeinsam mit seiner sexy Schwester Suzi X will er die gottlose Hochzeit zwischen der schlüpfrigen Stripperin Velvet Von Black und dem teuflischen Dr. Satan verhindern, um nicht die Mächte der Finsternis zu entfesseln. Doch da taucht plötzlich eine Horde Nazi-Zombie-Biker auf! Und nun müssen sie erst mal die Untoten zurück in die Hölle schicken, bevor sie das Ende der Welt verhindern können. Auf ihrem Weg treffen sie dabei nicht nur auf Halloweens Michael Myers, sondern auch auf die anderen Rob Zombie-Charaktere Captain Spaulding, Otis & Baby Firefly...
Der neurotische Slacker Jamie (Michael Cera) sorgt überall für Chaos. Er reist mit drei Brüdern (darunter Regisseur Sebastián Silva) durch Chile um an der Küste zu campen. Jamie hat jedoch ein wichtigeres Ziel: Er will unterwegs den legendären halluzinogenen Kaktus ‘San Pedro’ besorgen und am Strand den ulitmativen Trip erleben. Unterwegs sammeln sie auch das verrückte Hippie-Mädchen Crystal Fairy (Gaby Hoffmann) auf, das Jamie im Kokainrausch eingeladen hatte. Die Gruppe begibt sich auch eine Reise, bei der Wahnsinn vorprogrammiert ist.
In einem Land vor unserer Zeit - Die Reise der mutigen Saurier-Freunde begeben sich die kleinen Dinos um Littlefoot auf die Suche nach dessen Vater. Handlung von In einem Land vor unserer Zeit - Die Reise der mutigen Saurier-Freunde Littlefoot (englische Stimme Felix Avitia) wartet bereits sehnsüchtig auf die Ankunft seines Vaters, der mit seiner Herde einmal im Jahr im Tal vorbeischaut. Von einem Mitglied der Herde erfährt er jedoch, dass sein Vater in der Wildnis gestrandet ist, nachdem der Feuerberg ausgebrochen ist. Littlefoot entschließt sich kurzerhand seinen Vater zu suchen und erhält dabei tatkräftige Unterstützung durch seine Freunde Cera, Ducky, Petrie und Spike
Der schwarze Ex-GI Homer tingelt in seinem Auto durch die USA. Er hält an einer verfallenen Farm, wo fünf aus der DDR geflohene Nonnen den dürren Arizona-Boden bewirtschaften. Eigentlich will Homer ihnen nur helfen, ein Dach zu flicken. Doch dann lässt er sich zum Bau einer Kapelle überreden.
Frustrated with her mundane life, a Tokyo office worker becomes obsessed with a fictional movie that she mistakes for a documentary. Fixating on a scene where stolen cash is buried in North Dakota, she travels to America to find it.
In Edinburgh sind Leichen knapp. Im Epizentrum des medizinischen Fortschritts herrscht in den 1820er Jahren besonders zwischen den führenden Doktoren Monroe und Knox ein erbitterter Kampf um jeden Toten. Es dürfen nämlich nur Körper von Kriminellen für die medizinische Forschung verwendet werden. Doch die beiden irischen Einwanderer Burke und Hare nehmen es mit den Gesetzen nicht so genau und beginnen, frisch Bestattete wieder auszugraben. Ein gutes Geschäft und die Doktoren fragen nicht weiter nach. Doch der Bedarf ist immer noch nicht gedeckt. Also greifen die beiden Lieferanten zu drastischeren Mitteln ... warum warten, bis jemand gestorben ist? Da kann man doch nachhelfen. Ein legendäres Serien-Killer-Duo startet seine Tod bringende Laufbahn ...
Das Leben setzt Jack gerade so richtig zu. Eine Ortsveränderung wäre daher genau das Richtige im Moment, weshalb er nur zu gerne die Einladung seiner besten Freundin Iris annimmt, die ihm anbietet, ein Wochenende im Ferienhaus ihrer Familie allein zu verbringen. Doch so einfach ist es mit der Ruhe nicht, da hier auch bereits Hannah - die Schwester von Iris - eingetroffen ist. Es fügt sich eins ins andere und so endet die feuchtfröhliche Geselligkeit im Bett. Als am nächsten Morgen dann auch noch Iris auftaucht, die ebenso für Jack schwärmt, ist das sich nun entwickelnde Chaos vorprogrammiert ...
Der junge Karl Marx hat sein deutsches Heimatland im Jahr 1844 bereits verlassen und ist mit seiner Frau Jenny von Westphalen nach Paris ins Exil gegangen. Hier begegnet der 26-Jährige schließlich dem jungen Fabrikantensohn Friedrich Engels der Marx' Ansichten zum Proletariat teilt und sich sehr für die in England gerade massiv voranschreitende industrielle Revolution interessiert. Gemeinsam entgehen die zwei neuen Freunde immer wieder Polizei-Durchsuchungen, setzen sich über Verbote und Zensur hinweg und halten ihr Idealbild vom politischen Wandel der Machtverhältnisse im Grundbaustein ihrer kommunistischen Lehre fest.
Nach einem Überfall und folgendem Autounfall, der ihre Flucht abrupt unterbricht, muss sich ein Geschwisterpaar mit traumatischer Vergangenheit trennen. In der Winterlandschaft an der kanadischen Grenze schlägt sich Addison durch die Natur, während Schwester Liza von einem gefallenen Boxhelden mitgenommen wird. Verfolgt von Cops, werden sich die Geschwister wieder begegnen. Addisons Weg wird dann von Gewalt, Lizas von Liebe gezeichnet sein, die sie bisher nur in der obsessiven brüderlichen Variante kannte.
Martin, J.J., Maureen und Jess treffen sich zufällig an einem Silvesterabend auf dem Dach eines Hochhauses. Alle vier haben ein gemeinsames Vorhaben – sie wollen sich umbringen. Doch das Aufeinandertreffen führt dazu, dass keiner seinen Plan in die Wirklichkeit umsetzt. Stattdessen verbringen alle vier die gesamte Nacht gemeinsam auf dem Dach und erzählen sich ihre Lebensgeschichten. Bei Sonnenaufgang schließen sie einen Pakt: Der neue Selbstmordtermin ist am Valentinsstag. Bis dahin wollen Martin, J.J., Maureen und Jess gegenseitig auf sich aufpassen und dafür sorgen, dass jeder die kommenden sechs Wochen überlebt.
Der intelligente Malcolm steht kurz vor dem Sprung aufs College. Sein Traum ist es, von der Elite-Universität Harvard angenommen zu werden. Kein leichtes Unterfangen, denn Malcolm lebt in den Bottoms, einer gefährlichen Nachbarschaft in Inglewood, Kalifornien. Als Malcolm und seine besten Freunde Jib und Diggy eines Nachts auf eine Party des Drogendealers Dom gehen, damit Malcolm bei der hübschen Nakia landen kann, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Es kommt zu einer Polizei-Razzia und Dom versteckt jede Menge Stoff in Malcoms Rucksack. Der ist daraufhin gezwungen, das Zeug gewinnbringend loszuwerden, um den skrupellosen Drogenboss Austin Jacoby nicht zu verärgern. So beginnt für Malcolm und seine Freunde ein turbulenter Spießrutenlauf am Rande des Gesetzes, der sie für immer prägen wird.
Lula Pace und Sailor Ripley lieben sich so intensiv, wie sich zwei Menschen nur lieben können. Aber das Märchen von der harmonischen Zweisamkeit stößt bei Lulas Mutter Marietta Fortune auf Ablehnung. Deswegen machen sich die beiden aus dem Staub, als Sailor aus dem Gefängnis freikommt. Der Detektiv Johnnie Farragut ist ihnen im Auftrag Mariettas ebenso auf den Fersen wie der Gangster Marcello Santos. Während Farragut Lula und Sailor finden soll, plant Santos, Sailor umzubringen. Denn Marietta hat Angst, dass Sailor sie mit eventuell vorhandenem Wissen aus der Vergangenheit ins Gefängnis bringen könnte. Während die Verfolger dem Liebespaar immer näher kommen, lernen Sailor und Lula den dubiosen Bobby Peru kennen, der sie in scheinbar sichere, kriminelle Machenschaften verwickelt.
Dem schmierigen Ganoven George gelingt der ganz große Coup. Zusammen mit seinem Bruder, dem stotternden Tierschutzaktivisten Ken seiner Geliebten Wanda und deren Bruder Otto, einem pseudointellektuellen Ex-CIA-Killer, gelingt es ihm, Juwelen im Wert von 13 Millionen Pfund zu rauben. Anschließend wird die Beute in einem abgelegenen Versteck gut verwahrt, danach will man weitersehen. Doch George kehrt noch einmal zurück und nimmt die kostbaren Klunker an sich, denn er traut Otto nicht über den Weg. Völlig berechtigt, wie sich herausstellt, da dieser mitnichten mit Wanda verwandt ist und mit ihr zusammen die ganze Zeit über ein doppeltes Spiel gespielt hat.
Der Killer Milo ist nach einem missglückten Auftrag in einem walisischen Dorf untergetaucht. Dort wird er fälschlicherweise als der neue Bäcker gehalten. Um seine Tarnung nicht auffliegen zu lassen, beginnt Milo mit dem Brot backen. Er findet Gefallen an seiner neuen Aufgabe. Doch dann kommt es zu mysteriösen Todesfällen im Dorf...
„Burn after reading - Nach dem Lesen vernichten!“ So müsste eigentlich die Anweisung für die Lektüre der Memoiren des suspendierten CIA-Agenten Ozzie Cox lauten. Doch daran denken die Fitness-Trainerin Linda Litzke und ihr gutaussehender jedoch etwas dümmlicher Kollege Chad Feldheimer natürlich nicht im Traum, als sie zufällige eine CD mit dem offensichtlich brisanten Manuskript in einer der Umkleidekabine ihres Studios finden. Die beiden wittern das ganz große Geschäft mit den geheimen Staatsaffären. Ausgerechnet die Liebesaffären des Beamten Harry Pfarrer behindern ihren Erpressungsversuch. Schon bald ist den Amateur-Erpressern eine ganze Horde diverser Geheimdienste auf den Fersen. Zu allem Übel kommen dann auch noch die Russen ins Spiel …
Psychiater Jack Gramm unterrichtet nicht nur als Professor am College in Seattle, sondern stellt seine besonderen Fähigkeiten auch in den Dienst des FBI. Ihm ist es zu verdanken, dass Serienkiller John Forster trotz unzulänglicher Beweise für schuldig erklärt wurde. Doch kurz vor Forsters Hinrichtung geschieht ein weiterer Mord, der in der gleichen bizarren Grausamkeit wie seine Vorgänger inszeniert wurde. Kurz bevor Gramm die Ermittlungen aufnehmen kann, erhält er die Nachricht, dass er in 88 Minuten sterben wird - mehr Zeit bleibt ihm nicht, um sein Leben zu retten.
Als ein Team von Wissenschaftlern bei der Erforschung von Mineralien in Peru auf den verschrobenen Dr. Thorkel trifft, nehmen albtraumhafte Ereignisse ihren Lauf. Denn schon bald finden die Wissenschaftler heraus, dass Thorkel daran arbeitet, Menschen und Tiere mithilfe radioaktiver Strahlung verkleinern und kontrollieren zu können. Selbst auf Minigröße geschrumpft, muss sich die Gruppe allerdings nicht nur vor Thorkel in Acht nehmen, denn die Flora und Fauna des Dschungels wird zu ihrem größten Feind...
Beau (Joaquin Phoenix) geht es nicht gut, seine Paranoia macht ihm das Leben schwer und die Medikamente, die ihm sein Therapeut verschreibt sind auch keine Lösung. Als Beau aufbricht, um seine Mutter zu besuchen, beginnt eine epische Odyssee, auf der er mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft konfrontiert wird. Am Ende muss Beau erkennen, dass er seine dunkelsten Abgründe überwinden muss, um seine Träume zu erfüllen...
Als die beiden tschechischen Ex-Häftlinge Edgar und Klaus in New York ankommen, entdecken sie, dass Kriminelle in Amerika nahezu VIP-Status genießen. Auch sie träumen vom großen Ruhm – und sei es nur für 15 Minuten. Also dokumentieren sie ihre Morde auf Video und verkaufen diese an die Presse. Detektiv Jordy Warsaw und der Polizist Frank Beetle sind den Mördern bereits auf der Spur. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt, und plötzlich befinden sich Beetle und Warsaw inmitten eines unglaublichen Medienspektakels …
Ein Mann steigt in ein Auto, nachdem er die Tür aufgebrochen hat. Dann holt er seinen Zündschlüssel aus der Hosentasche und fährt weg. Er versucht, das Radio einzustellen. Rauschen, verzerrte Stimmen, undeutliche Musik. Stromleitungen surren. Er schlägt die Scheibe seines Autos ein, verklebt das Fenster mit Zeitungspapier, den Rückspiegel mit Klebeband. In einem Restaurant unerträglicher Lärm von überall. Ein vermisstes Kind auf einer Milchtüte. Er kippt sich Zucker in den Kaffee... und endlich: alles ist totenstill. Seine Tochter. Er will sie wiedersehen... Währenddessen untersucht ein Detective den hiesigen Mord an einem kleinen Mädchen.
In einer Zeit zunehmender Verunsicherung sieht der 19-jährige Karl Koch die Welt um sich herum in Unordnung. Karls Begabung, sich in globale Datennetze einzulinken, und sein unerschütterlicher Glaube an die Gerechtigkeit treiben ihn in die Arme des KGB. Abhängig von Pillen und Koks leidet er zunehmend unter Wahnvorstellungen. Die Mächte des Bösen scheinen schon weltweit vernetzt, während Karl und seine Freunde noch an der Langsamkeit ihrer Heimcomputer verzweifeln. Die Grenzen zwischen Tag und Nacht verschwimmen. Karl verliert auf seiner tragischen Odyssee die Kontrolle über sein Leben. Als das Vertrauen zu David, seinem besten Freund, zerbricht, ist Karl auf sich allein gestellt.
Grausame Visionen, die seinen Blick für die Realität trüben, quälen den New Yorker Postbeamten Jacob Singer. In der U-Bahn haben Fremde Hörner und Schwänze, eine Party scheint von Dämonen bevölkert, und aus dem Kühlschrank starrt ihm ein Tierkopf entgegen. Mit Hilfe seines Chiropraktikers Louis kommt dem unscheinbaren Vietnamheimkehrer der Verdacht, daß er im Krieg Opfer militärischer Drogenexperimente geworden ist. Oder ist doch etwas Übernatürliches hinter ihm her und zerstört langsam aber sicher seine Realität. Oder gibt es einen ganz anderen Grund? Immer mehr verwischen die Grenzen...
John Klein, Journalist bei der Washington-Post, muss den Tod seiner Frau verarbeiten, die bei einem tragischen Unglück starb. Sie verlor die Kontrolle über ihren Wagen, als sie von einer unheimlichen Vision heimgesucht wurde. Zwei Jahre später findet sich John in dem kleinen Nest Point Pleasant wieder, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, wie er hier hin gelangt ist und wozu. Erst als er Gordon Smallwood trifft, der ihm von seinen Erscheinungen erzählt, kommt er dem Geheimnis näher. Gordon sieht die gleichen engelhaften Wesen mit Mottenflügeln, die schon seine Frau in den Tod trieben. Mit der Polizistin Connie Mills versucht er, das Rätsel von Point Pleasant zu lösen. Gelingt es ihm, bevor die Visionen ein neues Todesopfer fordern?
Atmosphärischer Horrorfilm von John Carpenter über den Versicherungsdetektiv John Trent, der von einem Verleger beauftragt wird, den verschwundenen Kult-Horror-Autor Sutter Kane und dessen neustes, bisher unveröffentlichtes Werk zu finden. Die Reise zum vermuteten Aufenthaltsort Kanes wird für Trent zu einem Albtraum, in dem die Unterscheidung zwischen Realität und Fiktion immer schwieriger wird.
Die drei Freunde Paxton, Josh und Olli, die auf ihrer Rucksacktour durch Europa nur an Drogen, Sex und Party interessiert sind, bekommen von einem Unbekannten den Tipp, sich zu einer Herberge in der tiefsten Slowakei zu begeben, wo hübsche Frauen nur darauf warten würden, es mit ausländischen Männern zu tun. Ohne zu zögern, begeben sich die Jungs auf den Weg dorthin. Kaum angekommen, lernen sie auch schon ein paar Frauen kennen, mit denen sie zunächst Party machen und danach in die Kiste springen. Es scheint das Paradies auf Erden zu sein - bis Olli urplötzlich verschwindet...
Für Loretta, die verwitwete Tochter einer italienisch-amerikanischen Familie in New York, steht fest: Sie wird eine Vernunftehe mit Johnny eingehen. Als dieser nach Sizilien muß, um noch einmal seine todkranke Mutter zu besuchen, lernt sie seinen Bruder Ronny kennen. Unter dem magischen Schein des Vollmondes beginnen romantische Verwirrungen.
Bill Capa ist ein Psychologe, der nach dem Selbstmord einer seiner Patienten in seinem Beruf nicht mehr arbeiten kann. Er sucht Rat bei einem Kollegen, der aber bald ermordet aufgefunden wird. Um den Mord aufzudecken und gleichzeitig auch seine eigenen Probleme zu überwinden übernimmt er die Therapiegruppe seines ermordeten Kollegen.
Jazzmusiker Fred Madison findet vor seiner Haustür ein Video. Darauf ist eine Aufnahme des eigenen Hauses zu sehen. Als er am nächsten Tag eine weitere Aufnahme findet, die ihn und seine Frau Renée schlafend zeigt, schaltet Fred die Polizei ein. Auf einer Party trifft Fred auf einen mysteriösen Mann, der ihm sagt, er sei gerade in dem Moment, in dem er mit ihm spricht, in seinem Haus. Fred Madison soll seine Frau brutal ermordet haben und landet dafür in der Todeszelle. Eines Morgens sitzt dort jedoch nicht mehr Fred, sondern der unbescholtene Mechaniker Pete ...
Der Schriftsteller Mort Rainey hatte auch schon einmal bessere Zeiten. Erst erwischt er seine Frau Amy beim Seitensprung, dann taucht der mysteriöse Shooter auf und bezichtigt Mort des Plagiats. Shooter behauptet, dass Mort seinen Roman „Das geheime Fenster“ abgeschrieben hat. Was Mort zunächst für einen Witz hält, den er schnell aufklären kann, wird nach und nach durch unheimliche Ereignisse zur Realität. Denn so sehr Mort auch versucht, eine Kopie seines Buches zu beschaffen, welches seine Unschuld beweisen könnte, es misslingt ihm ständig. Und Shooter hat ihm ein Ultimatum von drei Tagen gestellt.
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken...Nevada, 1971: Begleitet von seinem Anwalt Dr. Gonzo rast Raoul Duke in seinem roten Cabrio gen Las Vegas. Für ein Magazin soll er dort von einem Autorennen in der Wüste berichten. Doch für die beiden steckt hinter dem Ausflug sehr viel mehr als eine bloße Reportage. Für sie bedeutet der Trip nach Las Vegas eine Reise in das wilde Herz der von Vietnamkrieg und diverser Skandale gebeutelten Vereinigten Staaten, bei der sie den amerikanischen Traum bei den Hörnern packen und ihm in die hässliche Fratze starren wollen. Ausgerüstet mit jeder denkbaren Droge unter der Sonne brechen sie auf zu ihrer Mission - und lassen sich dabei auch nicht von feindseligen Drogencops, dienst bewussten Highwaypolizisten, arroganten Hotelangestellten und ständig wiederkehrenden Horrortrips unterkriegen.
Nach einem katastrophalen globalen Krieg erwacht ein junger Filmemacher im Gemetzel und sucht Zuflucht bei dem einzigen anderen Überlebenden: einer exzentrischen, ideologisch gegensätzlichen Figur des US-Militärs. Gemeinsam trotzen sie der giftigen Landsc
Jim Halsey nimmt des nachts einen Anhalter auf der Autobahn mit, der ihn dann mit einem Messer bedroht. Er schafft es, den Wahnsinnigen wieder aus seinem Auto zu bekommen. Allerdings taucht der Killer immer wieder in Jims Nähe auf und tötet immer mehr Menschen. Zuletzt wird schließlich Jim verdächtigt der Mörder zu sein.
Budget | 1.500.000,00 $ |
Einnahmen | 96.948,00 $ |
Ursprungsland | GB, US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen |