Tony Stark ist Iron Man. Nach der Ăffentlichmachung dieser DoppelidentitĂ€t sonnt sich der selbstverliebte Egomane in seinem noch jungen Ruhm als eiserner Weltenretter. Die Eröffnung der eigenen Expo inszeniert er wie ein Popkonzert, den Begehrlichkeiten des US-MilitĂ€rs hinsichtlich seines Kampfanzugs erteilt er bei einem Untersuchungsausschuss vor laufenden Kameras eine arrogant-zynische Absage. Erst als ihm der russische Physiker und ExstrĂ€fling Ivan Vanko bei einem Show Grand Prix in Monte Carlo die Grenzen seiner Erfindung aufzeigt, bekommt Starks ehernes Ego erste Kratzer. Dazu kommt eine von Starks lebenswichtigem Minireaktor ausgehende Paladium-Vergiftung, die, sofern er keine Ersatzquelle auftut, unweigerlich zu seinem Tod fĂŒhrt.
Feddy Krueger ist wieder da, feiert das teuflischste und perverseste Horrorfest aller Zeiten und setzt eine ganz neue Schreckensbrut und die Welt. Freddy ist nicht in der Lage, die Traumherrscherin zu ĂŒberwinden, die ihn in Nightmare on Elm Street 4 vernichtet hat. Deshalb dringt er jetzt in die unschuldigen TrĂ€ume ihres ungeborenen Kindes ein und wĂŒtet grausig unter ihren Freunden. Wer soll Freddy davon abhalten, das Kind als entsetzliche Waffe einzusetzten?
Der geheimnissvolle Schurke Lord Shen hat es auf den knuffigen BĂ€ren abgesehen. Als ob das nicht schlimm genug wĂ€re, verfĂŒgt der Bösewicht ĂŒber eine Geheimwaffe. Es geht um nichts weniger, als das Kung Fu selbst vor dem mĂ€chtigen Feind zu beschĂŒtzen. Zu diesem Zweck sind die FĂ€higkeiten aller âfuriosen FĂŒnfâ gefragt: Tigress, Crane, Monkey, Mantis und Viper, alle sind wieder dabei, um das gefĂ€hrliche Abenteuer in China zu bestehen. Allerdings muss sich Kung Fu Panda Po erst einmal seiner mysteriösen Vergangenheit stellen.
Sidney kehrt in ihr Heimatdorf zurĂŒck. Zehn Jahre sind vergangen, seitdem sie sich zum letzten Mal mit dem verrĂŒckten Maskenmann duellieren musste. Doch unmittelbar nach ihrer Ankunft klingelt wieder das Telefon: Der Killer meldet sich zurĂŒck. Und lĂ€sst Taten folgen: Sidney, ihre Freunde und die Teenager der Stadt können sich nach ersten Morden nicht mehr sicher fĂŒhlen. Und wĂ€hrend man mit Debatten ĂŒber die verĂ€nderten Regeln des Horrorfilms dem Modus Operandi des Irren auf die Spur kommen will, geht das Töten unvermindert weiter.
Der amerikanische Astronaut Captain Charles âChuckâ Baker denkt, er wĂ€re der erste Mensch, der einen FuĂ auf den Planeten 51 setzt. Zu seiner Ăberraschung muss er feststellen, dass der Planet von kleinen grĂŒnen MĂ€nnchen bewohnt wird, die ein glĂŒckliches Leben mit Barbecue-Partys und weiĂen LattenzĂ€unen fĂŒhren, das an das fröhliche und unschuldige Amerika der 1950er erinnert. Ihre einzige Angst ist, dass sie von auĂerirdischen Eindringlingen ĂŒberfallen werden â Eindringlingen wie Chuck! Mit der Hilfe seines Roboterkameraden âRoverâ und seinem neuen Freund Lem, muss sich Chuck seinen Weg durch die schillernde und verwirrende Landschaft von Planet 51 bahnen, um dem Schicksal zu entkommen, ein Ausstellungsobjekt im âWeltall-Museum der auĂerirdischen Eindringlingeâ auf Planet 51 zu werden.
Arielle wĂ€chst mit ihren sechs Schwestern behĂŒtet in der Meereswelt auf, nur ihre Nanny ist eine rechte Schreckschraube. Doch ein Schatten lastet auf ihrem Vater, dem König der Unterwasserwelt Triton. Aus Trauer verbietet er seinem Volk die Musik. Diese hat Arielle aber gerade als ihre Leidenschaft entdeckt. Die Meerjungfrau versucht die HintergrĂŒnde aufzuklĂ€ren und die Musik zurĂŒck ins Königreich zu bringen. Dabei lernt sie mehr ĂŒber die Geschichte ihrer Mutter. Bei ihrem Abenteuer zur Seite stehen Krabbe Sebastian und Flunder Fabius.
Eines Morgens erhalten Riggs und Murtaugh einen Anruf: In einem Haus wurde eine Bombe gefunden. An Ort und Stelle glaubt Riggs die Bombe alleine entschĂ€rfen zu können und lehnt es ab, auf das Sicherungskommando zu warten. Kurz darauf liegt das Haus in Schutt und Asche. Als Strafe mĂŒssen die beiden Streifendienst fahren und stolpern prompt ĂŒber die nĂ€chste Verschwörung. Schon bald wird klar, dass sie in ihren eigenen Reihen ermitteln mĂŒssen, da scheinbar Polizisten illegalen Waffenhandel betreiben. UnterstĂŒtz werden sie dabei von der hĂŒbschen Polizistin fĂŒr "innere Angelegenheiten" Lorna Cole.
Hades lĂ€sst den kleinen Hercules von seinen gehilfen Pech und Schwefel entfĂŒhren. Sie beiden sollen ihn mit einem Gift zu einem Normalsterblichen machen, doch der Kleine ĂŒberlebt. Da Hades das aber auf keinen Fall herausbekommen darf, wird Hercules zu einem Bauernpaar gebracht. Erst Jahre spĂ€ter erfĂ€hrt Hercules von seiner wahren Herkunft.
âDuneâ erzĂ€hlt die packende Geschichte des brillanten jungen Helden Paul Atreides, dem das Schicksal eine Rolle vorherbestimmt hat, von der er niemals getrĂ€umt hĂ€tte. Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul auf den gefĂ€hrlichsten Planeten des Universums reisen. Nur auf dieser Welt existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglichen könnte, ihr vollstĂ€ndiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere MĂ€chte wollen die Kontrolle ĂŒber die kostbare Substanz an sich reiĂen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen ĂŒberleben werden, die ihre eigenen Ăngste besiegen.
Wir schreiben das Jahr 480 vor Christus. König Leonidas marschiert mit einer kleinen Armee von loyalen Spartanern auf Thermopylen zu. Dort befindet sich eine hundertausende Soldaten umfassende Ăbermacht an Persern, die Griechenland erobern wollen. Leonidas gelingt es schlieĂlich, seine Armee mit der der Arkadier zu vereinen und den Angriff der Perser vorerst abzuwehren. Deren König Xerxes bittet Leonidas zu einer Audienz und versucht, ihn zur Kapitulation zu bewegen. Lenonidas lehnt allerdings ab und schlĂ€gt auch die nĂ€chste Angriffswelle erfolgreich zurĂŒck. Als sich die Situation der Spartaner jedoch immer mehr verschlechtert, schickt Leonidas seinen Barden Dilios zurĂŒck, um den Griechen von der Schlacht zu berichten. Der König selbst bleibt mit seinen verbliebenen dreihundert KĂ€mpfern zurĂŒck, um sich dem wohl endgĂŒltig letzten Gefecht zu stellen.
Dem mittlerweile 18-jĂ€hrige Tommy war es gelungen, Jason Voorhees fĂŒr immer ins Jenseits zu befördern. Die traumatischen Erlebnisse konnte er jedoch nicht verarbeiten, weshalb der Beitritt bei einer Therapiegruppe fĂŒr Jugendliche in einem abgelegenen Haus fĂŒr Linderung sorgen soll. Erneut holt der Schrecken Tommy ein, denn wieder beginnt eine Mordserie. Und es hat den Anschein, als steckte Jason hinter dem Blutbad, bis sich herausstellt, dass ein Vater aus Rache an dem Mord an seinem Sohn zum Psychopathen wurde.
Die gleichermaĂen schöne wie bösartige Königin Taramis bittet Conan um Hilfe. Er soll ihre Nichte, Prinzessin Jehnna, zum Schloss des Zauberers Toth-Amon geleiten, um einen magischen Diamanten zu beschaffen. Als Gegenleistung verspricht sie ihm, seine geliebte Valeria von den Toten zurĂŒckzuholen. Der Diamant selbst, den nur die auserwĂ€hlte Prinzessin berĂŒhren darf, ist der SchlĂŒssel zu einem weit gröĂeren Schatz, einem mit Juwelen besetzten Horn, welches Dagoth, den trĂ€umenden Gott, wiedererwecken soll, wenn man es in die Stirn seiner Statue einsetzt. So begibt sich Conan mit seinen Begleitern, dem Dieb Malak, dem Zauberer Akiro, der Kriegerin Zula und der Prinzessin Jehnna sowie deren LeibwĂ€chter Bombaata auf den Weg zu Toth-Amons Eispalast, der aus der Mitte eines Sees aufragt. In der Nacht vor der Ăberfahrt zum Schloss wird Jehnna von Toth-Amon entfĂŒhrt, er will die Macht des Artefaktes fĂŒr sich.
Kurz nach dem Geschehnissen in Und wieder ist Freitag der 13. hat die Polizei Jason Voorhees fĂŒr tot erklĂ€rt und in einem Leichenschauhaus untergebracht. Kurz darauf â wie sollte es auch anders sein â sind plötzlich zwei Mitarbeiter des Krankenhauses tot und Jasons Leiche verschwunden. Unterdessen hat sich eine Gruppe von Teenagern in einem Ferienhaus am Crystal Lake niedergelassen und feiert ausgelassen eine Party. Nebenan macht der 12-jĂ€hrige Tommy zusammen mit seiner Schwester Trish und seiner Mutter Urlaub.
Als Scott Langs Tochter Cassie ein GerĂ€t entwickelt, durch das eine Kommunikation mit der Quantenebene möglich werden soll, endet das Experiment in einer Katastrophe: Cassie, Scott und seine Mitstreiterin Hope van Dyne finden sich ungewollt in dem mystischen Reich wieder. Gemeinsam mit Hopes Eltern Hank Pym und Janet van Dyne arbeitet das Trio an einem Weg zurĂŒck, wĂ€hrend sie die mysteriöse Welt des Quantenreichs, in der sie auf fremde Kreaturen und eine versteckte Zivilisation treffen, auf Entdeckungsreise lockt. Dabei erfahren sie auch, dass Janet, die 30 Jahre lang hier gefangen war, noch das ein oder andere Geheimnis aus ihrer Vergangenheit vor ihnen verbirgt: Denn ebenso gefangen in der Quantendimension ist der mysteriöse Kang, der die FĂ€higkeit besitzt, durch Zeit und Multiversum zu reisen, und Scotts Hilfe fĂŒr eine wichtige Mission benötigt. Doch ist dem mĂ€chtigen Kang zu trauen?
Von einem skrupellosen Verbrecher-Syndikat unter Druck gesetzt, zieht es der Karatelehrer Stillwell vor, Los Angeles zu verlassen, um sich in Seattle eine neue Existenz aufzubauen. Sein Sohn Jason, ein glĂŒhender Verehrer von Bruce Lee, dessen Kampftechnik und Philosophie ihn fasziniert, ist ĂŒber das feige Verhalten seines Vaters tief enttĂ€uscht. Niedergeschlagen und verzweifelt pilgert Jason in Seattle, der Heimatstadt Lee's, zu dessen Grab und fleht ihn um Beistand an. Von nun an trainiert Jason wie ein Besessener. Er will seine Kampftechnik ganz im Stil seines groĂen Vorbildes perfektionieren. Eines Nachts erscheint ihm der Meister im Traum und lehrt ihn alle Geheimnisse seines Erfolges. Gewappnet mit kostbarem Wissen und stĂ€hlernem Mut, nimmt Jason den Kampf gegen die kriminellen Elemente der Stadt auf. Erst als er die Herausforderung erhĂ€lt, gegen den Russen Ivan zu kĂ€mpfen, kommt Jason in groĂe BedrĂ€ngnis. Es ist eine Herausforderung auf Leben und Tod...
Blu und Jewel verlassen in "Rio 2" gemeinsam mit ihren drei Kindern das sichere Zuhause, weil Jewel der Meinung ist, dass die lieben Kleinen lernen sollten, wie richtige Vögel zu leben. So landet die Familie schlieĂlich am Amazonas, einem Ort, der Blu vollkommen fremd ist. Blu ist darum bemĂŒht, sich mit seinen neuen Nachbarn anzufreunden und sich in der neuen Umgebung einzuleben. Er macht sich jedoch auch Sorgen, Jewel und die Kinder zu verlieren, sobald sie in der Wildnis heimisch werden. Von zwei Seiten droht aber noch deutlich gröĂere Gefahr: Zum einen ist da Blus Schwiegervater, mit dem er auf keinen grĂŒnen Zweig kommt â und zum anderen Nigel, der einen hinterhĂ€ltigen Racheplan ausgeheckt hat...
Ash und seine Freunde reisen nach Crown City, um sich die Weltmeisterschaft im PokĂ©mon Baccer anzusehen. Auf ihrem Weg schlieĂen sie Freundschaft mit dem geheimnisvollen PokĂ©mon Zorua. Doch bevor sie ihr Ziel erreichen, erwachen unheimliche KrĂ€fte, die furchtbares UnglĂŒck ĂŒber die Reisenden bringen können. Ash muss Antworten auf viele wichtige Fragen finden: Warum wĂŒtet der mĂ€chtige Zoroak in Crown City, und wieso tauchen dort plötzlich die legendĂ€ren PokĂ©mons Raikous, Entei und Suicune auf? Weshalb kehrt Celebi ausgerechnet jetzt wieder in die Stadt zurĂŒck, die er seit zwanzig Jahre nicht betreten hat? Und was geschieht, wenn sie alle zur selben Zeit am selben Ort aufeinander treffen âŠ?
WĂ€hrend die abscheuliche Tante Magda ĂŒber den Nachthimmel schwebt, kehrt Harry nach Hogwarts zurĂŒck, um sein drittes Ausbildungsjahr zu beginnen. Eine haarstrĂ€ubende Busreise im Fahrenden Ritter bringt ihn zur Winkelgasse, wo er erfĂ€hrt, dass der flĂŒchtige StrĂ€fling Sirius Black hinter ihm her ist. So beginnt das neue Schuljahr. In Hogwarts lernen Harry und seine Freunde die schwierige Kunst, mit einem Hippogreif umzugehen, die stĂ€ndig ihre Gestalt verĂ€ndernden Irrwichte in lustige Formen zu verwandeln und sogar die Zeit zurĂŒckzudrehen. Die Seelen aussaugenden Dementoren belauern die Schule und bedrohen Harry, wĂ€hrend Der-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf einen Spitzel in der Burg untergebracht hat. Und Harry muss es mit allen aufnehmen.
Tapetenwechsel fĂŒr Garfield, den faulsten und fettesten Kater der ganzen weiten Welt. Herrchen Jon eilt der Angebeteten Liz nach London hinterher, wo man sein monströses Haustier prompt mit einem einheimischen Kater und frisch gebackenen Schlosserben verwechselt. Garfield hĂ€tte nichts gegen etwas royalen Komfort einzuwenden, rechnet jedoch nicht mit Neider Dargis und dessen schĂ€rfster Waffe, dem Kampfhund Rommel.
Als Woody von einem fiesen Sammler entfĂŒhrt wird macht sich die Puppen-Clique auf, ihren Freund zu befreien - aber schon auf die andere StraĂenseite zu gelangen, gestaltet sich schwierig, ganz zu schweigen von den lauernden Gefahren im Spielzeugladen gegenĂŒber: DoppelgĂ€nger stellen sich Buzz Lightyear in den Weg, durchgeknallte Barbie-Sirenen drohen die edlen Ritter vom rechten Weg abzubringen, und obendrein entkommt Zurg, der böse Imperator, aus seiner Plastikbox...
Budget | 139,00Â $ |
Ursprungsland | BR |
Original Sprache | pt |
ProduktionslÀnder | |
Produktionsfirmen |