Period drama series about the brooding rivalry between former soldier Ross Poldark and local industrialist George Warleggan, and the two women in their lives. Based on the books by Winston Graham.
Die Marvel-Serie „The Gifted“ dreht sich um ein normales Elternpaar mit außergewöhnlichen Kindern. Außergewöhnlich, da sie Mutanten sind. Als solche geraten sie ins Visier der Regierung, sodass die gesamte Familie flüchten muss und sich einer Untergrundorganisation von anderen verfolgten Mutanten anschließt. Die Eltern, Kate und Reed Strucker, werden von Amy Acker und Stephen Moyer gespielt. Reed ist ein ambitionierter Staatsanwalt, der versucht seinen Job und seine Familie unter einen Hut zu bekommen. Doch eigentlich befinden sich die beiden im Scheidungsprozess, doch dann verändert sich für die Familie auf tragische Weise alles.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
Inspiriert von den überlieferten Sagen des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lothbrok entführt die gefeierte Hitserie in den eisigen Norden des europäischen Kontinents im 8. Jahrhundert: Krieger Ragnar glaubt, dass jenseits des wilden Ozeans im unerforschten Westen ein neues Land mit reichen Schätzen auf die Wikingerhorden wartet. Für seine Überzeugungen setzt er alles auf eine Karte, lässt ein neues Schiff bauen und macht sich in den packenden neun Episoden der ersten Staffel auf, um Geschichte zu schreiben.
Als ihm ein anspruchsvoller neuer Captain vorgesetzt wird, muss ein genialer, aber kindischer Polizist aus Brooklyn wohl oder übel Regeltreue und Teamfähigkeit lernen.
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Shaun Murphy ist anders als seine Kollegen: Der autistische Chirurg ist inselbegabt und sowohl durch sein tiefgehendes medizinisches Verständnis als auch durch seine scharfsinnigen medizinischen Diagnosen ein echtes Genie. Sein Mentor und Jugendbekannter Dr. Aaron Glassman hält daher große Stücke auf Shauns Fähigkeiten und verschafft ihm als Klinikchef des St. Bonaventure Hospitals in San José einen Job als Assistenzarzt in der dortigen Chirurgie.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Eine eindrucksvolle Zusammenfassung der Entstehung des Weltalls und der Erde, moderiert vom bekannten Astronom, Astrophysiker, Exobiologen, Fernsehmoderator, Sachbuchautor und Schriftsteller Carl Sagan. Alles anschaulich mit Unmengen von Beispielen und anschaulichen Vergleichen. Exzellent in Bilder und Eindrücke umgesetzt. Natürlich paßt auch die Musik dazu. Inhaltlich steht die Entstehung und Entwicklung von Sternen, Planeten und Galaxien einerseits und des Lebens auf der Erde andererseits im Vordergrund.
Alpha Centauri ist eine Dokumentarserie aus dem Jahr 1998. In Alpha Centauri erklärt der deutsche Astrophysiker Harald Lesch in jeweils 15-minütigen Folgen physikalische Themen allgemeinverständlich. Eine Besonderheit ist dabei, dass keine optischen Hilfsmittel für die Erklärungen genutzt werden.
Eine fantastische Entdeckungsreise durch die Tiefen von Raum und Zeit !!! Entfernte Galaxien, geheimnisvolle Planeten und die Suche nach Leben im All: Die Erforschung des Universums ist ein Abenteuer der besonderen Art. Stephen Hawking, einer der größten Wissenschaftler unserer Zeit, unternimmt eine atemberaubende Expedition in die Weiten des Weltalls, um den großen Mysterien der Kosmologie auf den Grund zu gehen: Gibt es intelligentes außerirdisches Leben ? Sind Zeitreisen möglich? Wie funktioniert das Universum ?
Die Dokumentarserie zeigt spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Kosmos. Es werden führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen des Weltalls befragt und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine unseres Universums.
Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls ist eine seit 2010 ausgestrahlte Dokumentar-Reihe, in der Morgan Freeman als Produzent und Erzähler sich mit grundsätzlichen Fragen menschlicher Existenz, etwa nach einem Gott, und des Universums, etwa mit den im Original titelgebenden Wurmlöchern, beschäftigt.
Mit Filmmaterial der NASA und anspruchsvollen Animationen widmet sich die Dokumentation verschiedenen Themen wie der Urknall-Theorie, Supernovae, Schwarzen Löchern, Galaxien, Sonnensystemen, Sternen, Planeten, Dunkler Materie, Gravitation, Lichtgeschwindigkeit, Strings, historischen Asteroideneinschlägen, Sternbildern oder der Astrobiologie.
Es ist 13,7 Milliarden Jahre alt und erstreckt sich über 93 Milliarden Lichtjahre, mit weit über 100 Milliarden Galaxien, jede enthält mehr als Hunderte von Milliarden Sterne - unser Universum. Ein Ort so undenkbar groß und vielschichtig, dass man sich nicht vorstellen kann, es jemals in seiner Gesamtheit begreifen zu können. Doch bereits seit 2500 Jahren versucht sich die Menschheit daran, ihm sein Geheimnis zu entlocken.
Unvorstellbare Kräfte haben unseren einzigartigen Planeten geformt. Diese Naturgewalten halten unsere Erde in Bewegung und schufen das größte Wunder unseres Planeten: Das Leben. Gleichzeitig bringen diese Kräfte aber auch Tod und Zerstörung mit sich. Auf der anderen Seite sind sie nicht nur für Landschaften von unendlicher Vielfalt verantwortlich, sondern auch für die Grundformen, die unser Leben auf der Erde prägen. Anhand einfacher wissenschaftlicher Fragen und mit Hilfe modernster Filmtechnik werden verblüffende Antworten enthüllt, was unsere Welt so lebendig und vielfältig macht. Warum ist Wasser blau? Wie kann etwas der Schwerkraft entfliehen? Warum haben Bienenwaben eine sechseckige Form? Und wie beeinflussen all diese Dinge unser eigenes Leben? Diese atemberaubende Serie erforscht in vier Folgen die immensen und komplexen Kräfte unserer Natur.
Was macht die Erde rund und zum geeigneten Lebensraum für Mensch und Tier? In der zweiteiligen Serie erleben die Zuschauer hautnah die Entstehung unseres Planeten sowie des ganzen Universums. Ein Expertenteam aus Ingenieuren und Wissenschaftlern unternimmt eine Reise zurück zum Urknall. Dabei sind Kreativität und Fachwissen gefragt, um aus Gas, Staub, Eis und Metall Planeten und Galaxien zu konstruieren. Durch die kreativen Experimente kommen die Ingenieure und Forscher nach und nach den Geheimnissen des blauen Planeten auf die Spur. Der Prozess macht dabei deutlich, wie unglaublich komplex und perfekt das Zusammenspiel von Elementen und galaktischen Kräften ist. Bereits winzige Konstruktionsfehler können verheerende Folgen haben. (Text: GEO Television)
Physik-Professor Jim Al-Khalili erklärt mithilfe von verblüffenden Fakten und Experimenten, wie Energie und Information die Welt im Innersten zusammenhält. Außerdem schildert er, wie es die Menschen schafften, diese beiden für uns lebensnotwendigen Kräfte zu beherrschen und sich zunutze zu machen.
Prof. Brian Cox nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das Weltall und erläutert neben Phänomenen wie Schwarzen Löchern auch die Funktionsweise unserer Sonne und spricht über die Möglichkeiten von Leben auf fremden Planeten.
Die zweiteilige Dokumentation widmet sich den beiden größten Genies des 20. Jahrhunderts: Albert Einstein und Stephen Hawking. Anfang der Nullerjahre des vergangenen Jahrhunderts entwickelte Albert Einstein (1879-1955) eine revolutionäre Theorie, die bestehende Vorstellungen von Raum und Zeit völlig neu definierte. Seine Relativitätstheorie war eine Inspirationsquelle für Stephen Hawking (1942-2018). Er führte Einsteins Ideen weiter und erklärte damit spannende Phänomene des Universums auf Quantenebene. Die beiden Genies sind einander nie begegnet - doch sie haben, jeder für sich, ein radikal neues Verständnis vom Universum geprägt.
Diese mitreißende Dokureihe erzählt die beeindruckende und Milliarden Jahre umfassende Geschichte unseres Universums und dessen untrennbare Verbindung zu irdischem Leben.
Professor Jim Al-Khalili untersucht in dieser zweiteiligen Dokumentation, wie Wissenschaftler in der Vergangenheit Licht und Schatten für sich genutzt und manipuliert haben, um die Geheimnisse des Universums zu lösen.
Zweiteilige Dokumentation, die der Frage nachgeht, inwiefern Meteoriten und Schwarze Löcher für die Entstehung und die (Weiter-)Verbreitung des Lebens im Weltall mitverantwortlich sein könnten.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies | BBC Four(GB) |
Production Companies |