„Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren …” – unter diesem Motto von Pina Bausch steht die Dokumentationsreihe „Let's dance!”, die sich in sechs Teilen den Tanztraditionen der ganzen Welt widmet. Themen sind Nacktheit, Gruppentanz, Paartanz, Solotanz oder der Tanz aus Sicht der Füße .
Die Geschichte des Tanzes vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute - die Dokureihe lässt Tänzer und Choreographen aus der ganzen Welt zu Wort kommen – die Thematik des Körpers im Tanz zieht sich wie ein roter Faden durch die Sendungen. Die erste Folge widmet sich der Geschichte des Tanzes aus Sicht der Füße.
Die Dokureihe zeichnet die Geschichte des Tanzes vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute nach und geht dabei auf sämtliche Formen von Ballett über HipHop bis zum Volkstanz ein. Tänzer und Choreographen aus aller Welt kommen zu Wort. Diese Folge setzt sich mit nackter Haut als künstlerischem Ausdrucksmittel im Tanz auseinander.
Die Dokureihe zeichnet die Geschichte des Tanzes vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute nach und geht dabei auf sämtliche Formen von Ballett über HipHop bis zum Volkstanz ein. Sie lässt Tänzer und Choreographen aus der ganzen Welt zu Wort kommen – die Thematik des Körpers im Tanz zieht sich wie ein roter Faden durch die Sendungen.
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | |
Production Companies | ARTE(FR) |
Production Companies |