Der Highschool-Lehrer Jake Eppin begibt sich auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1958, um so das schockierende Attentat auf den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 zu verhindern. Unglücklicherweise scheint sich die Vergangenheit gegen jede Veränderung zu wehren.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Gangster Garcia Flynn stiehlt eine Zeitmaschine, um damit die Geschichte der USA zu ändern und das Land ins Chaos zu stürzen. Im Auftrag der Regierung wird daraufhin ein Team aus Spezialisten zusammengestellt, um den Kriminellen zu verfolgen und ihn aufzuhalten. Möglich wird das durch eine im Geheimen entwickelte Zeitmaschine der exzentrischen Unternehmerlegende Connor Mason. Mason weiß, was es bedeutet, wenn eine solche Maschine in die falschen Hände gerät und ist bereit, die Regierung zu unterstützen. Historikerin Lucy Preston, Kriegsveteran Wyatt Logan und Wissenschaftler Rufus heften sich an Flynns Fersen. Dabei müssen sie jedoch immer aufpassen, dass sie den Lauf der Geschichte nicht auch noch selbst ändern.
Oklahoma, 1934: Die Große Depression hat Amerika fest im Griff. Arbeitslosigkeit, Armut und Hunger sind alltäglich. Die Präriestaaten werden von den gewaltigen Sandstürmen des berüchtigten Dustbowls heimgesucht. Vorboten der Apokalypse? Hier ist Ben Hawkins aufgewachsen. Nach dem Tod seiner Mutter schließt er sich einem Carnival an. Der Wanderzirkus besteht aus einer bunten Truppe von Freaks, Zauberkünstlern und Striptease-Tänzerinnen und wird vom zwergenwüchsigen Samson und dem mysteriösen „Management“ geleitet. Bald wird klar, dass es kein Zufall war, der Ben zum Carnival geführt hat: Er verfügt offenbar über übernatürliche Fähigkeiten und wird von schrecklichen Visionen geplagt. Auch der charismatische Methodistenprediger Justin Crowe hat eine Macht, die nicht von dieser Welt zu sein scheint. Bewahrheitet sich die Prophezeiung, dass in jeder Generation eine Kreatur des Lichts und eine der Dunkelheit geboren wird?
"Preacher" handelt vom texanischen Prediger Jesse Custer der hin- und hergerissen zwischen seinen Pflichten als Geistlicher und seiner dunklen Vergangenheit ist. Als eine mysteriöse Entität von ihm Besitz ergreift, macht er sich zusammen mit seiner Ex-Freundin Tulip und dem irischen Vampir Cassidy auf die Suche nach Gott - im wortwörtlichen Sinne.
Die Serie spielt in der Stadt „Deadwood“ in den Wochen nach dem von General Custer an den Indianern verübtem Massaker. In der Stadt regiert das Verbrechen und die Korruption, als eines Tages der desillusionierte und verbitterte ehemalige Gesetzeshüter Wild Bill Hickok die Stadt erreicht. Mit ihm trifft auch Seth Bullock (Timothy Olyphant) dort ein, der in diesem Kaff einen Neuanfang versuchen will. Beide Männer geraten an den „Herrscher“ der Stadt, Al Swearengen (Ian McShane), der gleichzeitig Saloon- und Hotel-Besitzer ist. In der Serie geht es um die Verstrickungen der Drei miteinander und dem Treiben der Stadt „Deadwood“ im Jahre 1876.
Owner Basil Fawlty, his wife Sybil, a chambermaid Polly, and Spanish waiter Manuel attempt to run their hotel amidst farcical situations and an array of demanding guests.
This story revolves around the lives of three teenagers, Berg, Pete and Sharon and how their lives are entwined. It further deals with the bonds they share with each other.
Als Inspector Morse wurde er berühmt – aber hier ist er noch ein junger Oxford-Abbrecher im Jahr 1965, der nach einer Zeit beim Royal Corps of Signals zur Polizei geht. Schnell ist er durch die raue Wirklichkeit bei der Strafverfolgung desilluioniert und möchte den Dienst quittieren – als er mit Kollegen nach Oxford geschickt wird um das Verschwinden einer fünfzehnjährigen Schülerin zu untersuchen.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Der junge Mediziner John “J.D.” Dorian schlägt sich mit seinen Kollegen durch den chaotisch-skurrilen Krankenhausalltag. Dabei werden die jungen Ärzte von ihrem bösartigen Chef Dr. Kelso und dem hinterhältigen Hausmeister geplagt. Doch nicht nur der Job hält die Mediziner auf Trab – auch ihr Privatleben gerät immer wieder in Turbulenzen.
Nathan, Kelly, Curtis, Alisha und Simon lernen sich am tristen Londoner Stadtrand kennen, als sie Sozialstunden ableisten. Eine Tages zieht eine besonders dunkle Gewitterwolke am grauen Himmel auf und verändert ihr Leben schlagartig: Sie haben plötzlich übernatürliche Kräfte. Die lösen die Probleme der Außenseiter jedoch nicht, sondern verstärken sie – der scheue Simon wird etwa unsichtbar, wenn andere ihn ignorieren. Gegen ihren Willen schweißt das Geheimnis die fünf zusammen.
In Dollhouse geht es um eine geheime Organisation, die Menschen mit einer neuen Persönlichkeit ausstatten kann. Sie löschen die Erinnerungen und setzen den Menschen ein neues Gedächtnis ein, um sie für ihre Aufträge einsetzen zu können. Auch Echo gehört zu den manipulierten Personen. Sie ist eine sogenannte Aktive, die sich angeblich freiwillig für dieses Projekt gemeldet und dafür 5 Jahre ihres eigenen Lebens aufgegeben hat. Für ihren Mut und ihren Einsatz innerhalb der Organisation soll sie am Ende ihrer Zeit im Dollhouse eine große Summe an Geld bekommen. Während Echo sich mit diesen Aufträgen beschäftigt, versucht der FBI Agent Paul Ballard mehr über das Dollhouse heraus zu bekommen. Er sieht sich die Aufträge näher an und versucht das Schema, das sich dahinter befindet aufzudecken. Der FBI Agent will unbedingt die Wahrheit über diese Organisation heraus finden und zerstört durch seine Besessenheit sogar seine Ehe und seine Karriere. Doch auch diese bitterlichen Ereignisse können Paul nicht aufhalten die Wahrheit über das Dollhouse aufzudecken.
Dr. Joel Fleischman ist ausgebildeter Allgemeinmediziner aus New York und muß, weil sein Studium vom Staat Alaska finanziert wurde, seine Pflichtzeit in Alaska ableisten. Leider wird er nicht in die Hauptstadt, sondern nach Cicely, ein Dorf an der alaskanischen Riviera versetzt.
Privatdetektive spüren den geheimnissen anderer Leute nach. Privatdetektiv Mick St. John aus L.A. hütet selbst ein Geheimnis: Als Vampir führt er sein kompliziertes Leben in einer verborgenen Unterwelt, denn er ist mit einem untoten Finanzexperten befreundet, wird heimgesucht von Erinnerungen an seine attraktive Ex-Frau, die ihn zum Vampir gemacht hat, und hat eine Beziehung mit einer lebendigen Frau die er unbedingt beschützen möchte..
Die Handlung des Thrillers spielt sich in 24 Stunden ab. Jack Bauer, Chef einer Anti-Terror-Einheit, erfährt, dass seine Tochter entführt wurde und muss gleichzeitig einen Anschlag auf den Präsidentschaftskandidaten vereiteln. Dazu bleiben ihm nur 24 Stunden. Diese 24 Stunden sind exakt auf 24 Episoden verteilt, teilweise mit Split-Screen, um die sich überstürzenden Ereignisse zeitgenau zu dokumentieren.
Adaptation of PD James's bestselling homage to Pride and Prejudice. Elizabeth and Darcy, now six years married, are preparing for their annual ball when festivities are brought to an abrupt halt.
Ein FBI-Agent verfolgt vier Menschen, die plötzlich ganz anders zu sein scheinen. Dies führt zu einer erstaunlichen Entdeckung in Bezug auf die Zukunft der Menschheit.
Quincy ist eine US-amerikanische Krimiserie, die vom 3. Oktober 1976 bis zum 11. Mai 1983 auf NBC gesendet wurde. Die Hauptrolle spielte Jack Klugman als Dr. Quincy, ein Gerichtsmediziner, der daran arbeitet, die Ursachen von fragwürdigen Todesfällen herauszufinden.
Jake Green kommt nach einer mehrjährigen Abwesenheit wieder in seine ländliche kleine Heimatstadt Jericho, um einige Dinge zu regeln. Kurz nachdem er den Ort verlässt, erscheint ein gigantischer Atompilz in der Gegend von Denver. Abgeschnitten von jeglicher Kommunikation zur Außenwelt, ohne zu wissen, was passiert ist, und ohne weitere Unterstützung, sind alle Bewohner von Jericho auf sich gestellt.
Vierteilige Dokumentation über Menschen, die auf der Social-Media-Plattform OnlyFans alle Hüllen und fast alle Hemmungen fallenlassen, und die auf der Plattform zu Stars (und verdammt reich!) geworden sind.
Stripperella ist eine animierte US-amerikanische Fernsehserie von Stan Lee. Die Striptease-Tänzerin Erotica Jones hat eine Doppelidentität als Superheldin „Stripperella“ immer, wenn ihr „Chief“ ihre Hilfe als „Agentin 69“ in Anspruch nehmen will, blinkt Eroticas Bauchnabelpiercing. Fernmündlich wird sie dann zu ihrem nächsten Einsatz(-ort) dirigiert.
Um ihr Sexleben aufzupeppen, engagieren die Eheleute Jack und Emma das Callgirl Izzy. Doch als plötzlich Gefühle aufkommen, nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung.
Hannah Baxter ist studierter Single mit Vorliebe für die schönen Dinge im Leben. Um sich dieses Leben leisten zu können, arbeitet sie heimlich als Edelprostituierte.
Die Hackerin Miranda spioniert ihre Nachbarin und Sexarbeiterin Cleo aus. Doch als sich ihre Wege kreuzen und ein Mord geschieht, wird Mirandas Leben nie wieder dasselbe sein.
Im polnischen Sopot des Jahres 1976 suchen drei entschlossene Frauen inmitten gesellschaftlicher und politischer Veränderungen nach Liebe und (finanzieller) Unabhängigkeit.
Eine junge Journalistin, die undercover als Sexarbeiterin in Nigeria arbeitet, um die Korruption aufzudecken, kämpft auf ihrem Weg nach Europa um ihr Leben.
Alphonse, der sich in seinen Vierzigern und einer beruflichen und ehelichen Krise befindet, nähert sich wieder seinem fast fremden Vater an, und entdeckt eine überraschende neue Berufung. Auf seinem Weg begegnet er einer Reihe von Frauen, von denen eine aufregender und eigenwilliger ist als die andere, und erlebt aufregende Grenzerfahrungen aber auch viel Freundlichkeit.
Origin Country | CA |
Original Language | fr |
Production Countries | Canada |
Production Companies | Z(CA) |
Production Companies | Amalga(CA) |