4-tlg. Dokumentation über die „Einsatzgruppen“ der Nazis, die für den Massenmord an Juden, Sinti und Roma und sowjetischen Gefangenen in Osteuropa verantwortlich waren.
Eine ausführliche Darstellung der zwei Jahrtausende währenden Intoleranz und Verfolgung der Juden von der Antike bis in die heutige Zeit.
Die Sehnsucht nach einem Neuanfang ist gross, aber die Vergangenheit lässt sich nicht einfach abschütteln. Es ist das Portrait einer Generation, die nach dem Krieg massgeblich daran beteiligt war, die Grundlagen für die Schweiz von heute zu schaffen. Und es ist eine Geschichte über deren guten Willen und wie sie dabei ihre Unschuld verloren hat.
Es ist das Frühjahr 1939 und drei Generationen der Familie Kurc tun ihr Bestes, um ein normales Leben zu führen, auch wenn der Schatten des Krieges immer näher rückt. Am Seder-Tisch der Familie wird über neue Babys und aufkeimende Romanzen gesprochen, nicht über die zunehmenden Schwierigkeiten, die den Juden in ihrer Heimatstadt Radom in Polen drohen. Doch schon bald werden die Schrecken, die über Europa hereinbrechen, unausweichlich, und die Kurcs werden in die entlegensten Winkel der Welt geschleudert, wobei jeder verzweifelt versucht, seinen eigenen Weg in Sicherheit zu finden.
Um Fotos ihrer Tochter von einer aus Rache erstellten Pornowebsite zu entfernen, startet eine beharrliche Mutter einen Kreuzzug gegen den sadistischen Gründer der Seite.
Die vierteilige Dokusendung „Kriegsschiffe – Tod auf See“ beschreibt die Entwicklung des maritimen Schiffbaus seit Ende des 19. Jahrhunderts. Mit der Erfindung der Dampfmaschine und der Implementierung eines maschinenunterstützten Antriebes von Schiffen hatte sich die Kriegsführung auf See radikal verändert. Immer neue Verbesserungen, die einhergingen mit der rasanten Entwicklung von Kriegswaffen führten spätestens seit dem Ersten Weltkrieg zum Wettrüsten verschiedenster Nationen. Heute sind Flugzeugträger, Atom-U-Boote, Zerstörer und andere Schiffsklassen elementarer Bestandteil globaler Machtpolitik. Die Dokureihe zeigt berühmte Seeschlachten der Geschichte und zeigt, welchen Einfluss Schiffe in der Kriegspolitik verschiedener Nationen gehabt haben.
Paula Lambert reist quer durchs Land auf der Suche nach dem Rezept für ein erfülltes Liebes- und Sexleben, der gemeinsamen Lust und sie nimmt Sex-Mythen unter die Lupe.
Im Jahr 754 n. Chr. wird die Legende des heidnischen Kriegerkönigs Redbad geboren, aber auch eine neue Waffe gegen sein Volk: das Christentum. Redbad muss schließlich eine Wikingerarmee vereinen, die stark genug ist, um die scheinbar unbesiegbaren Franken zu besiegen.
IMDB Rating | 8.3 |
Rotten Tomatoes Rating | N/A |
Season Count | 2 |
Episode Count | 11 |
Origin Country | BR |
Original Language | pt |
Production Countries | Brazil |
Production Companies | TV Cultura(BR), Discovery(US), Prime Video |
Production Companies | Medialand(BR) |