Die Geschichte dreht sich um Takumi Harada, der während der Frühlingsferien, wegen der Versetzung seines Vaters, ins bergige Okayama zieht. Takumi ist ein sehr guter Pitcher (Werfer beim Baseball), der aber aufgrund seines Talentes immer weniger Spaß am Sport findet, da kein Spieler seiner Altersklasse mit ihm mithalten kann. Kurz darauf begegnet er seinem neuen Mitschüler Gou Nagakura, der unbedingt mit ihm in einer Battery (eine Kombination aus einem Werfer und Fänger) spielen möchte.
Im Sommer 1977 steckt New York in der Krise. Der Big Apple steht in Flammen, weil er durch einen Stromausfall, politische Unruhen und die Mordserie des Son of Sam gelähmt ist. Aus dieser unruhigen Stadtlandschaft erhebt sich eine der berühmtesten Baseball-Mannschaften, die New York Yankees, und bringt Hoffnung und Inspiration.
Nachdem Kawashima Minamis gute Freundin, Miyata Yuuki, ins Krankenhaus eingeliefert wird, erklärt sie sich bereit dazu, Yuukis Position als Managerin im Baseballclub zu übernehmen. Minami hat allerdings keinerlei Vorstellungen, was es bedeutet, eine Managerin zu sein und um sich mehr Wissen über ihre neue Tätigkeit anzueignen, geht sie in eine Bücherei, aus der sie dann ein Buch von Peter Drucker nimmt.
Baseballspieler Kenny Powers wird unerwartet im Endspiel der World Series als Pitcher eingesetzt – und führt sein Team prompt zum Sieg. Sogleich feiern ihn Medien und Fans als neuen Sportstar. Aber Seine Starallüren beeinträchtigen Kennys Leistungen und so schnell wie er aufgestiegen ist, so schnell ist er auch schon wieder ganz unten.
Eine amerikanische Comedy-Drama-Serie, die von Oktober 1983 bis November 1983 auf NBC ausgestrahlt wurde. Die Hauptrollen in der Serie spielen Michael Nouri, Dennis Franz und Pat Corley. Die Serie wurde von Steven Bochco entwickelt und produziert. Es wurden acht Episoden produziert, aber nur vier wurden ausgestrahlt, bevor die Serie abgesetzt wurde.
Ginny wurde als erste Baseball-Spielerin in die amerikanische Profi-Liga berufen. Das wird für zahlreiche Personen zum Spielball, während sie ihren eigenen Weg suchen muss. Ihre Agentin Amelia Slater schützt sie nach Möglichkeit. Die Beziehung zum inoffiziellen Team-Captain Mike Lawson wird bestimmen, wie die anderen mit Ginny umgehen. Der Manager Al Luongo erwartet von Ginny außergewöhnliches, um den ganzen Ärger um sie herum zu rechtfertigen.
Man mag es der friedlichen Stadt Fukuoka gar nicht ansehen, dass dort im Verborgenen die Kriminalität ungehindert immer weiter ansteigt, doch insbesondere der Stadtteil Hakata gilt als Heimat vieler mafioser Organisationen und Profi-Killer. Zudem erzählt man sich schon seit geraumer Zeit die Legende vom Niwaka Samurai, dem „Mörder der Auftragsmörder“. Der Assassine Xianming Lin arbeitet für eine dieser Untergrundorganisationen, die Kakyuu-Gruppe, um genug Geld zusammenzubekommen, damit er seine Schwester aus den Fängen besagter Organisation freikaufen kann. Doch alles kommt anders, als er auf den Detektiv Zenji Banba trifft, der gerade dabei ist, die Zusammenarbeit des korrupten Bürgermeisters mit der Kakyuu-Gruppe aufzudecken und Lin ausgerechnet mit ihm eine Zwangsgemeinschaft eingehen muss, um nicht selbst zum Opfer zu werden.
Ren Mihashi spielte als Pitcher im Baseballteam seiner Schule. Böse Zungen behaupten aber, er habe den Platz im Team nur bekommen, weil sein Großvater der Direktor der Lehranstalt war. Ren selbst glaubt das auch und so kommt er völlig ohne Selbstbewusstsein zum ersten Treffen des Baseballclubs der Highschool, die er aber jetzt im japanischen Saitama besuchen wird. So macht er sich keine Hoffnungen, hier als Pitcher angenommen zu werden. Doch er ist der einzige Anwesende, der diese Position bereits gespielt hat und die Managerin des Teams glaubt genauso an ihn, wie es der Catcher der Mannschaft tut.
Zu seiner Zeit gehörte Gorou Shigeno zu den wohl berühmtesten Baseballspielern in Japan; mittlerweile kann er auch auf internationale Erfolge zurückblicken. Kein Wunder also, dass sein Sohn Daigo sich damit unter Druck setzt, selbst ein Weltklassespieler zu werden. Kaum hat er das vierte Grundschuljahr erreicht, tritt er dem gleichen Team bei wie damals sein Vater: den Mifune Dolphins. Doch schnell zeigt sich, dass zumindest Daigo kein Baseball-Wunderkind zu sein scheint; nach nicht mal einem Jahr sind Selbstbewusstsein und Hoffnung dahin und er tritt wieder aus dem Team aus. Das soll sich ändern, als in der sechsten Klassenstufe ein neuer Schüler in Daigos Klasse kommt: Hikaru, Sohn von niemand anderem als Toshiya Satou, einem ebenfalls berühmten Baseballspieler und langjährigen Wegbegleiter von Daigos Vater.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | |
Production Companies | Chugoku Broadcasting(JP) |