Die Aliens sind unter uns. Sie gehören zu unserem täglichen Leben, seit ihr Raumschiff vor über 20 Jahren auf die Erde stürzte. An manchen Abenden kann man noch das Mutterschiff in der Ferne erkennen. Eigentlich kann uns ja nichts mehr so richtig überraschen. Deswegen ist es auch vollkommen selbstverständlich, dass sich die Menschheit gerade mal 20 Jahre nach der Landung des UFOs bereits komplett an ihre neuen Mitbewohner aus dem All gewöhnt hat. NieA ist eine dieser Aliens und hat sich bei der Studentin Mayuko Chigasaki eingenistet. Der Zusatz »_7« bedeutet ungefähr, dass die Kleine im Ranking der Aliens nicht gerade hoch angesehen ist; genauer gesagt: tiefer geht’s nicht! Während NieA mit ihrem geringen Stand eigentlich keine Probleme hat, nimmt ihre menschliche Freundin Mayuko ihr ärmliches Dasein ziemlich schwer. Gleichzeitig frisst ihr NieA die Haare vom Kopf und müllt das kleine Zimmer der beiden auch noch mit allerlei Krempel für selbstgebaute UFOs voll.
Zwei erfahrene Drogendealer kehren auf die Straßen Londons zurück. Doch bei ihrem Kampf um Geld und Macht kommt ihnen ein skrupelloser Nachwuchsverbrecher in die Quere.
Acerola und Laranjinha haben seit frühester Kindheit nichts außer ihrer Freundschaft. Aufgewachsen in einem von Rio de Janeiros Armenvierteln kämpfen sie sich gemeinsam durch den harten Alltag. Acerola versucht, sich den Herausforderungen seiner frühen Vaterschaft zu stellen, während Laranjinha seinen Vater ausfindig macht, der nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde. Doch die Zusammenführung von Vater und Sohn bringt ein Geheimnis ans Licht, das Laranjinha langjährige Freundschaft zu Acerola auf eine harte Probe stellt. Als ein Drogenkrieg verfeindeter Banden in der Favela ausbricht, müssen die beiden eine Entscheidung fürs Leben treffen...
Nicht jeder Gott hat es leicht, vor allem nicht, wenn ihm ein eigener Schrein fehlt. Ohne feste Bleibe ist Yato trotz seines göttlichen Status dazu gezwungen, seine Dienste als eine Art Rent-a-God anzubieten. Kunden macht er durch Werbekritzeleien bzw. -graffiti in öffentlichen Toiletten und an Häuserwänden auf sich aufmerksam und wäre das nicht schon deprimierend genug, kündigt ihm auch noch seine göttliche Waffe den Dienst. In dieser Situation rettet ihn die Schülerin Hiyori vor einem herannahenden Auto, wird dabei aber selbst von diesem angefahren. Wieder genesen, versucht sie Yato wiederzufinden, muss bei einem Zwischenfall aber feststellen, dass sich ihre Seele seit dem Unfall zwischen ihrer Welt und dem Jenseits befindet, wodurch sie auch über besondere Kräfte verfügt. Sie beschließt, mit Yato zusammenzuarbeiten und ihm dabei zu helfen, die Bedrohung für die Menschen zu bekämpfen.
Origin Country | CA |
Original Language | fr |
Production Countries | Canada |
Production Companies | Moi & Cie(CA) |
Production Companies | Trinôme et filles(CA) |