Vor zwei Jahren hat Goldschürfer Dave Turin das Team rund um Todd Hoffman verlassen. Nun kehrt er als sein eigener Boss zurück, um in einer alten, verschollenen Mine nach dem Gold zu suchen, das die ehemaligen Nutzer dort zurückgelassen haben.
Dave Turin ist es in der Saisonpause nicht gelungen, ertragreiche Schürfgründe zu finden. Der Schatzsucher musste sich zudem einer Rückenoperation unterziehen. Und jetzt drängt die Zeit. Um ihre anvisierten Ziele zu erreichen, müssen die Glücksritter so schnell wie möglich ihre neue Waschanlage in Position bringen. Aber wo kann die Truppe satte Profite einfahren? Bei der Suche nach einem geeigneten Spot verlassen sich die Goldgräber nicht nur auf ihr Bauchgefühl. Die Männer testen in Idaho und Montana vier aussichtsreiche Abschnitte, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Die Tests in Idaho brachten nicht das erhoffte Ergebnis. Der Abschnitt war zu klein. Deshalb setzt das Team seine Suche nach ertragreichem Grund und Boden in Montana fort. Jason Sanchez versucht sein Glück am Gould Creek. Dort wurde rund 60 Jahre lang Gold in Stollen abgebaut, das Erdreich rund um die Mine ist noch unberührt. Die Glücksritter waschen dort zwölf Kubikmeter Schürfgut, um sich einen Eindruck von der Qualität des Materials zu verschaffen. Und Dave Turin folgt einer heißen Spur auf einer 3000 Hektar großen Ranch in den Rocky Mountains.
Dave Turin und seine Mitstreiter suchen in Alaska einen neuen Schürfspot. Die Schatzsucher nehmen am Prinz-William-Sund vielversprechenden Grund und Boden unter die Lupe. Der Claim am Glacier Creek umfasst 80 Hektar Land. Und nur an wenigen Stellen wurde bereits Gold gefördert, ein Großteil der Fläche ist noch unberührt. Das klingt versprechend, aber die Eigentümer verlangen 500 000 Dollar für die Mine. Das ist sehr viel Geld. Deshalb testen die Abenteurer im nördlichsten US-Bundesstaat das zu verarbeitende Material, bevor sie sich in Unkosten stürzen.
Dave Turin hat am Glacier Creek im US-Bundesstaat Alaska für 500 000 Dollar einen aussichtsreichen Claim gekauft. Dort hoffen die Glücksritter in den kommenden Wochen und Monaten auf reiche Beute, denn im legendären Abbaugebiet am Prinz-William-Sund wird seit Millionen von Jahren Edelmetall aus den Bergen in einen Fluss im Tal gespült. Am Schürfspot der Schatzsucher verlangsamt sich die Strömung und das Gewässer mündet in einem breiten Überschwemmungsgebiet. Das Team sucht auf dem Areal nach einer Ertragsschicht mit schweren Goldpartikeln.
„The Roach“ wäscht 80 Kubikmeter Erdreich in der Stunde. Aber bevor die Anlage auf dem Claim ihre Arbeit aufnehmen kann, muss Nathan Clark das 157 Tonnen schwere Monstrum durch Wildbäche und über Schotterpisten an seinen Bestimmungsort manövrieren. Besonders knifflig wird die Fahrt an einer alten Holzbrücke, die über den Glacier Creek führt. Und nach drei Stunden hat „The Roach“ erst anderthalb Kilometer zurückgelegt. Denn die Kette hat nicht die richtige Spannung und springt von den Laufrollen. Können die Schatzsucher den Schaden in Alaska reparieren?
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | Discovery(US) |
Production Companies | RAW(GB) |