In the cartel-run town of Gulaabgunj, an unprecedented opium deal pulls a big-city cop and a lovesick mechanic into its chaotic clutches.
Breathe! ist ein indisches Drama, das vom Leben zweier normaler Männer in einer außergewöhnlichen Situation handelt. Kabir, ein brillanter, unkonventioneller Kriminalpolizist, ermittelt in scheinbar nicht miteinander in Verbindung stehenden Todesfällen von Organspendern und stößt auf einen unwahrscheinlichen Verdächtigen - der gutmütige Danny. Kabir hat keine Ruhe, bis er den Fall gelöst hat.
When an NRI bridegroom is found dead days before his wedding in the countryside of Punjab, two cops must unravel the troubling case as turbulence unfolds in their own lives.
Inés Suárez, a young, humble woman from Extremadura who sets out for the New World to look for her husband, lost on the other side of the Atlantic along with his dreams of glory. Once there, Inés does not find her husband, but she does find the passionate love of Pedro de Valdivia, Francisco Pizarro's Field Master.
The characters of Tagore’s stories spring into life through the cinematic imagination of acclaimed filmmaker, Anurag Basu in ‘Stories By Rabindranath Tagore’. ‘Stories By Rabindranath Tagore’ shares with us the intricately etched characters created by the master himself and brought onto the small screen by the visionary director of ‘Barfi’ and ‘Life in a Metro.’
Three fathers trying to catch up with young generation.
In a city of coaching centers known to train India’s finest collegiate minds, an earnest but unexceptional student and his friends navigate campus life.
Diese Serie basiert sowohl auf wahren als auch auf fiktionalen Ereignissen und handelt von polizeilichen Ermittlungen zu Verbrechen, die ganz Delhi erschütterten.
Als der Sohn des Mordes an einem Klassenkameraden beschuldigt wird, droht eine Familie zu zerbrechen.
Nach dem Verschwinden eines Kindes begeben sich vier Familien auf die verzweifelte Suche nach Antworten und der Lösung eines Rätsels, das drei Generationen umspannt.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Emily Thorne (Emily Van Camp) ist eine neue Bewohnerin der von den Reichen und Schönen bevölkerten ‚Hamptons‘. Die neuen Nachbarn wundern sich zwar, warum die hübsche, junge Frau ganz auf sich allein gestellt zu sein scheint, dennoch findet Emily schnell neue Freunde und fügt sich scheinbar harmonisch in die Nachbarschaft ein. Doch niemand ahnt, dass Emily unerkannt an ihren früheren Heimatort zurückgekehrt ist. Hier wurde einst der Ruf ihrer Familie zerstört, was auch für sie persönlich schicksalhafte Folgen nach sich zog. Nun kehrt sie zurück, um sich nach dem „Auge um Auge“-Prinzip an all jenen zu rächen, die das Leben ihrer Familie auf dem Gewissen haben. Ihr Hauptziel ist die Karrierefrau Victoria (Madeleine Stowe), die den Schlüssel zu Emilys Vergangenheit in den Händen hält – und möglicherweise auch den Schlüssel zu ihrer Zukunft.
Die Serie erzählt die Geschichte der Famile Bertomeu, die über Generationen hinweg großen Reichtum erwirtschaftet hat. Dabei spielen Korruption, Drogen und Gewalt eine große Rolle. Bauunternehmer Bertomeu Ruben (José Sancho) ist das Oberhaupt der Familie, dessen Entscheidungen ihm selber und vielen anderen Geld und Arbeit ermöglichten, ihn aber zugleich von seiner Familie entfernte. Seine Tochter ist Besitzerin einer Kunstgalerie, deren Tochter studiert in London – beide profitieren von seinem Geld, verachten ihn aber zugleich. Währenddessen infiltriert sein Anwalt Zarratehui Polizei und andere öffentliche Einrichtungen um das vielgliedrige Netz der Bertomeus nicht zusammenbrechen zu lassen. Und dann mischt sich auch noch die russische Mafia ein.
Kim Shin ist ein so genannter Dokkaebi (= Goblin, Dämon, Kobold), dazu verdammt zu leben und sich immer wieder an die von ihm Ermordeten zu erinnern. Erlösen davon, kann ihn nur eine Frau, die ihn liebt, die sogenannte "Braut des Dokkaebi". Auch der Tod (Angel of Death, Gevatter Tod) hat etwas mit der Vergangenheit des Dokkaebi zu tun, wie auch die schöne Besitzerin eines Imbiss. Für sie alle scheint es kein positives Ende zu geben - oder doch?
Eine Gruppe lebenslustiger amerikanischer Teenager stürzt sich ins streng aristokratische London der 1870er-Jahre und löst so einen angloamerikanischen Kulturkampf aus. Die Mädchen wurden fortgeschickt, um sich Ehemänner und Ansehen zu sichern, doch ihre Herzen sehnen sich noch nach viel mehr.
Auf Harper's Island, einer abgelegenen Insel vor der amerikanischen Großstadt Seattle, trifft sich eine bunte Gesellschaft, um eine Woche lang die Hochzeit von Henry Dunn und Trish Wellington zu feiern. Zu den Gästen zählt auch Henrys Sandkasten-Freundin Abby Mills, die die Insel fürchtet, weil dort vor Jahren ihre Mutter das Opfer eines Serienkillers wurde. Abbys schlimmste Befürchtungen werden wahr, als bereits kurz nach der Ankunft einige der Hochzeitsgäste tot aufgefunden werden. Nach und nach folgen weitere mysteriöse Todesfälle und jeder scheint verdächtig.
Addie und ihre Schwester Deb machen sich auf den Weg zur Hochzeit einer Freundin in Spanien, doch die Reise nimmt eine unerwartete Wendung, als sie gezwungen sind, Addies Ex-Freund Dylan, seinen unkontrollierbaren besten Freund Marcus (David Jonsson) und den mysteriösen Fremden Rodney mitzunehmen. In einem klapprigen Van eingepfercht, ohne Möglichkeit, einander zu entkommen, kommen alte Konflikte, verborgene Geheimnisse und ungeklärte Gefühle ans Licht. Während die Gruppe durch das malerische, aber chaotische spanische Hinterland fährt, wird die Fahrt zu einer turbulenten Reise der Selbsterkenntnis, voller humorvoller Missgeschicke und emotionaler Offenbarungen.
Wien 1867: Nach der Niederlage von Königgrätz ist das österreichische Kaiserhaus geschwächt. Dennoch beginnt in Wien die Wirtschaftsblüte. An der Börse werden Millionengeschäfte gemacht, neureiche Industrielle steigen zur Geldaristokratie auf. Einer von ihnen ist Eduard Baumann: Vom Leinenweber arbeitet er sich zum Textilfabrikanten empor und wird schließlich vom Kaiser zum Baron ernannt. Sein Haus baut der Millionär in der gerade entstehenden Ringstraße, wo die Neureichen ihre Macht in glanzvollen Prachtbauten zum Ausdruck bringen. die in finanziellen Schwierigkeiten steckende Adelsfamilie Artenberg heiratet in die Industriellenfamilie ein. Das Ringstraßenpalais erzählt von Aufstieg und Fall der Familien Baumann und Artenberg, wie vier Generationen im Laufe der Zeit um ihr Überleben kämpfen müssen. Das Schicksal der Familie ist sinnbildlich für die Geschichte Österreichs.
Origin Country | IN |
Original Language | hi |
Production Countries | India |
Production Companies | Prime Video |
Production Companies | Excel Entertainment(IN), Tiger Baby(IN) |