Ramy, der Sohn ägyptischer Einwanderer, befindet sich in seiner Nachbarschaft in New Jersey in einem spirituellen Zwiespalt. Er ist hin- und hergerissen zwischen seiner muslimischen Gemeinde, die das Leben für eine ständige Prüfung hält, seinen Millennial-Freunden, die meinen, das Leben sei voller endloser Möglichkeiten, und einem Gott, der immer zuschaut.
Die Dramedy „This Close“ von und mit den gehörlosen Serienschöpfern Shoshannah Stern und Josh Feldman basiert auf einer Reihe von Kurzfilmen, die dieses Jahr Teil des Sundance Film Festivals waren und befasst sich mit mit den beiden besten Freunden Kate (Stern) und Michael (Feldman). Während sie sich gerade frisch verlobt hat, versucht er noch, über seinen Ex-Verlobten hinwegzukommen.
ABC News Correspondent Bob Woodruff and his 28-year-old son Mack Woodruff take viewers on a father-son adventure to some of the world’s most unexpected places – roguish nations and territories mostly known for conflict, but each possessing a unique power to surprise, amaze and inspire.
Join an incredible journey through the history, chemistry and societal impacts of the world’s most extraordinary drugs.
Former NFL player and "Bachelor" star Colton Underwood embarks on a journey to embrace his new life as an out member of the LGBTQ community.
The life of Tracey, a religious, Beyoncé-obsessed 22-year-old living in an estate in Tower Hamlets, and the mishaps of her neighbourhood, friends and family. Oh, and obvs her boyfriend!
In London, wo Befriedigung nur eine App entfernt ist, dreht sich die Geschichte um Arabella, eine sorglose, selbstbewusste Londonerin mit einer Gruppe toller Freunde, einem Freund in Italien und einer aufstrebenden Schriftstellerkarriere. Aber nachdem ihr Drink mit K.-o.-Tropfen versetzt wurde, muss sie jedes Element ihres Lebens hinterfragen und neu aufbauen.
Die sechsteilige Dokumentation "Der Krieg" zeigt den Zweiten Weltkrieg, diese größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts, in einem neuen Licht. 70 Jahre nach Kriegsbeginn konnten Filme ausgewertet werden, die noch nie öffentlich vorgeführt worden sind. Filme, die von Zeitzeugen selbst gedreht wurden, Amateuren, Zivilisten und Soldaten
Eine Mutter steht vor einem großen Dilemma. Mit ihr werden eine Studentin und eine ehrgeizige Polizistin in einen bevorstehenden IS-Angriff gegen Schweden verwickelt.
Die Dokumentation 'Leaving Neverland' bewegt die ganze Welt. James Safechuck, inzwischen 40 Jahre alt, und Wade Robson, inzwischen 37 Jahre alt, erzählen, wie der im Jahr 2009 verstorbene Michael Jackson sie als Kinder missbrauchte. Dabei wird deutlich, welche Beziehung sie teilweise zu dem Popstar hatten. Wade Robson, der über sieben Jahre von Michael Jackson missbraucht worden sein soll, sagt, dass dieser der gütigste und liebevollste Mensch gewesen sei, den er kannte.
Miles hat es nicht leicht im Leben. Als er eine neuartige Behandlungsmethode ausprobiert, die verspricht, aus ihm einen besseren Menschen zu machen, stellt er schnell fest, dass er gegen eine neue und verbesserte Version seines eigenen Selbst ausgetauscht wurde.
Im Mittleren Osten taucht ein Mann auf, der eine Schar von Menschen auf seine Seite zieht. Sie alle verbreiten ihre Überzeugung: Er ist der Messias. Handelt es sich tatsächlich um einen Gottgesandten oder doch eher um einen Betrüger, der die geopolitische Weltordnung durcheinanderbringen möchte? Wie reagiert die Gesellschaft auf den vermeintlichen Messias? Wie gehen die Medien mit den Behauptungen um? Was, wenn sie wahr sind?
Ein autistischer Teenager wünscht sich eine Freundin. Seine Suche nach mehr Unabhängigkeit führt seine gesamte Familie auf einen Weg der Selbstfindung.
In einem geheimnisumwobenen Comic-Manuskript namens UTOPIA soll das Schicksal der Menschheit vorhergeschrieben stehen.
Als eine heimtückische übernatürliche Kraft in eine scheinbar unkomplizierte Morduntersuchung eindringt, führt sie einen erfahrenen Polizisten und einen unorthodoxen Ermittler dazu, alles in Frage zu stellen, woran sie glauben.
Der verschrobene Amateur-Detektiv Dirk und Todd, sein Assistent wider Willen, widmen sich mehr schlecht als recht verworrenen, gefährlichen und übernatürlichen Rätseln.
Die US-amerikanische Comedy-Serie Ballers aus dem Hause HBO wurde von Stephen Levinson kreiert und handelt von einer Reihe professioneller Footballspieler und deren Familien. Zu diesen Footballspielern gehört auch Spence Strasmore, der einst der größte Star der Liga war. Mittlerweile befindet er sich jedoch – unfreiwillig – im Ruhestand. Doch auch dieses Leben hat seine Vorzüge. Konkret: hemmungsloser Exzess in Form von ausufernden Partys. Spencer wälzt sich regelrecht in Luxus, ehe er die Bekanntschaft mit den falschen Leuten macht und in fragwürdige Geschäfte involviert wird. Denn letzten Endes geht es nur um eine Sache in dieser Welt: nämlich Geld.
In der Stadt Kingstown in Michigan ist das nach wirtschaftlichen Grundsätzen betriebene Gefängnis der einzige verbliebene florierende Wirtschaftszweig der Stadt. In der sitzt die McLusky-Familie an den Hebeln der Macht und versucht, „Recht und Gesetz“ in die Stadt zu holen, in der beides fehlt und in der der systematische Rassismus der USA, Korruption und Ungleicheit herrschen.
Auf die Shûchiin Academy gehen nur die brillantesten Schüler. Die Hoffnungen der Welt ruhen auf ihnen. Eines Tages treffen die Vize-Präsidentin des Schülerrats Kaguya Shinomiya und der Präsident Miyuki Shirogane im Schülerbüro aufeinander. Es scheint, als hätten sie aneinander Gefallen gefunden… Doch sechs Monate später ist immer noch alles beim Alten! Beide werden von ihrem eigenen Stolz geblendet und suchen nur nach einer Möglichkeit, den jeweils anderen dazu zu bringen, als erstes die Gefühle zu gestehen. Der Krieg hat begonnen!
Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte vom Gangsterboss Bumpy Johnson, der Anfang der 1960er nach zehn Jahren aus dem Gefängnis frei kommt und feststellt, dass seine Nachbarschaft ein Schatten ihrer Selbst ist. Die Straßen sind in der Hand der italienischen Mafia und Bumpy legt sich mit der Genovese-Familie an, um die Kontrolle wieder zu erlangen.
Wahrheit ist Ansichtssache. Die Madison Avenue, New York, 1960. Die Werbebranche ist Goldgrube und Haifischbecken zugleich. Jeder steht sich selbst am nächsten. In dieser glitzernden und egozentrischen Welt gibt es einen Mann, der das Spiel zwischen Sein und Schein perfekt beherrscht: Don Draper, Star der Werbeagentur 'Sterling Cooper' und Liebling der Frauen. An seinem Stuhl sägen ehrgeizige Nachwuchs-Kreative, die keine Skrupel kennen, um ganz nach oben zu kommen... 'Mad Men' ist ein bissiger Blick auf die Sexy Sixties. Eine Zeit, in der Sexismus, Zigaretten und das tägliche Glas Whiskey noch zum guten Ton gehörten.
Zwei Verliebte werden zu Rivalen, als Belle neben dem traditionellen Restaurant ihres Ex-Freundes Kram im Bangkoker Nobelviertel Ari ein Bistro mit Fusionsküche eröffnet.
Ein Stromausfall mitten in der Nacht, ein mysteriöser Flugzeugabsturz und das Auftauchen eines Mädchens versetzen die Bewohner einer Kleinstadt im Nordosten der USA in Aufruhr. An der Absturzstelle am Strand findet Polizeichefin Jo Evans die kleine Piper unverletzt, aber ohne jede Erinnerung. Weder weiß sie, wer sie ist, noch woher sie kommt, geschweige denn, was sie mit dem ominösen Crash zu tun hat. Kurzerhand nimmt Jo das Kind bei sich auf und macht sich auf die Suche nach dessen Familie. Doch bald geschehen rätselhafte Dinge und es zeichnet sich immer klarer ab, dass Piper kein normales Mädchen ist. Spätestens, als während der Aufräumarbeiten am Unfallort vermeintliche Luftsicherheitsbeamte auftauchen und kurz darauf auf der Polizeiwache ein verdächtiges Paar erscheint, das die Herausgabe seiner angeblichen Tochter fordert, wird Jo klar, dass sie in ein Komplott ungeahnten Ausmaßes geraten ist
„Motherland: Fort Salem“ spielt in einer alternativen Version der USA, in der Hexen vor 300 Jahren eine Vereinbarung mit der amerikanischen Regierung getroffen haben. Im Gegenzug für die Verpflichtung, zukünftig für ihr Land zu kämpfen, wurden die Hexenverfolgungen beendet. Auch heute stehen diese Frauen an den Fronten aktueller Konflikte und begegnen den Bedrohungen des Terrorismus. Die Serie begleitet nun mehrere junge Frauen bei der magischen Grundausbildung in Fort Salem.
In der US-Serie Everything's Gonna Be Okay geht es um Nicholas (Josh Thomas), einem typischen 25-Jährigen, der noch zu Hause mit seinem alleinerziehenden Vater und zwei Halbschwestern lebt. Bei der Erziehung seiner Geschwister, von denen eines Autismus hat, ist er nicht besonders hilfreich. Als ihr Vater jedoch unheilbar krank wird und stirbt, müssen die Mädchen nicht nur einen verheerenden Verlust hinnehmen, sondern auch die Erkenntnis, dass Nicholas derjenige ist, der alles zusammenhalten muss.
In einem Landhaus lebt eine große Familie des einflussreichen Geschäftsmannes Anatoli Pawlowitsch Schubin. Sie machen den Eindruck einer sehr freundlichen Familie, aber in Wirklichkeit ist für alle Erben von Shubin nur Geld wichtig, und jeder ist bereit, alles zu tun, um die eigenen Ziele zu erreichen. Shubin selbst ist sich dessen jedoch sehr wohl bewusst und ist daher überhaupt nicht überrascht, als nach der Nachricht von seiner unheilbaren Krankheit die ganze Familie ihn wissentlich für tot hält. Seine Krankenschwester Katya wird zu Anatoly Pavlovichs einzigem Trost: Nur mit ihr ist er bereit zu reden. Katya selbst kann nicht verstehen, warum sie als Krankenschwester eingestellt wurde. Doch bald erklärt Anatoli Pawlowitsch selbst dem Mädchen, dass es sein Auftrag war, weil er ihren Vater kannte und sich außerdem für schuldig an seinem Tod hält. Vielleicht hat er deshalb auch Katya zu seinen Erben gemacht, so dass das Mädchen sich vor jedem in dieser Familie in Acht nehmen sollte.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | Hulu(US) |
Production Companies | A24(US), Cairo Cowboy(US), Foxera(US), Morningside Entertainment(US) |