Zombie Land Saga folgt Sakura Minamoto, für die es eigentlich ein ganz besonderer Morgen werden sollte; zwar mit der üblichen Idol-Musik und doch ganz anders! Sakura hat ihr Schreiben für eine Idol-Agentur in Tokio fertiggestellt und kann kaum darauf warten, es beim örtlichen Postamt abzugeben. Voller Freude stürmt sie – Umschlag in der Hand – aus dem Haus und wird prompt von einem Kleintransporter erfasst … Nach einigen Metern endet nicht nur ihr eher unfreiwilliger Flug, sondern auch ihr junges Leben und damit hat sich der Traum vom Idol-Dasein ebenfalls ausgeträumt. So dachte Sakura zumindest, denn nur Momente später wacht sie in einer heruntergekommenen Villa auf und muss sogleich Bekanntschaft, mit den dort lebenden Zombies machen! Nach einer kurzen Flucht und einem äußerst unangenehmen Treffen mit einem der örtlichen Polizisten, ist sie wieder in der Villa und wird in ihr neues Leben eingewiesen …
Es ist einige Zeit vergangen, seitdem Sakura überfahren und vom verrückten Idol-Produzenten Koutarou als Zombie wiedererweckt wurde – doch mittlerweile sind sie und die anderen Mädchen ihrer Gruppe Flan Chouchou ein Herz und eine Seele. Nach ihrem legendären Konzert im letzten Winter der Heisei-Ära wird vielerorts über ihre unglaubliche Performance geredet. Diese Rückenwind wollen sie nun für sich nutzen und so schreiten sie gemeinsam erhobenen Hauptes und voller Hoffnung in die noch so junge Reiwa-Ära voran.
Es ist einige Zeit vergangen, seitdem Sakura überfahren und vom verrückten Idol-Produzenten Koutarou als Zombie wiedererweckt wurde – doch mittlerweile sind sie und die anderen Mädchen ihrer Gruppe Flan Chouchou ein Herz und eine Seele. Nach ihrem legendären Konzert im letzten Winter der Heisei-Ära wird vielerorts über ihre unglaubliche Performance geredet. Diese Rückenwind wollen sie nun für sich nutzen und so schreiten sie gemeinsam erhobenen Hauptes und voller Hoffnung in die noch so junge Reiwa-Ära voran.
Die Mädels von Flan Chouchou hatten einen großartigen Start in ihre Karriere. Doch nach einem schicksalhaften Auftritt müssen sie von vorne beginnen und das ohne einen wichtigen Unterstützer.
Um Flan Chouchou wieder richtig an den Start zu bringen, organisiert Kōtarō für seine Zombie-Idols einen Platz in einer TV-Sendung. Dort sollen sie an der Seite eines Saga-Urgesteins des Rock 'n Rolls moderieren. Die Idols sind entsprechend begeistert! Saki verbindet mit White Ryū jedoch noch ganz andere Gefühle.
Um das EFS-Trauma endgültig zu überwinden, müssen Flan Chouchou weitere Idol-Jobs meistern und sich somit wieder in der Öffentlichkeit präsentieren. Als die Saga Arena eröffnet werden soll, sind auch sie mit am Start ...
Die Saga Arena soll nun endlich mit einem großen Konzert von Iron Frill eingeweiht werden. Die Vorgruppe ist Flan Chouchou, allerdings wurde Ai von Shiori angeworben und das lässt Junko ins Schleudern geraten.
Der Vorentscheid einer großen Talent-Show findet in Saga statt und Lily möchte unbedingt daran teilnehmen, um Flan Chouchou landesweit bekannt zu machen. Doch ein Kinderschauspieler will dort ebenfalls sein Talent beweisen ...
Acchi Kocchi erzählt über den alltäglichen Wahnsinn der fünf Schulkameraden: Tsumiki, ein auf dem ersten Blick kleines und zurückhaltendes Mädchen, das aber manchmal ihre Emotionen nicht so ganz wie sie es möchte nach Außen tragen bzw. zurückhalten kann; Io ein Brille tragender und cooler Alleskönner, der alle Mädchennasen zum bluten bringt; Hime, das liebe, höfliche und gutherzige Mädchen der Gruppe; Mayoi, die Lustige im Laborkittel, deren Kopf leider mit zu viel Wahnsinn und Verrücktem vollgestopft ist und Sakaki, der Witzbold, der von seiner Art her am besten zu Mayoi passt.
Es begann mit der Explosion des Asteroiden Kumaria irgendwo in den Untiefen des Weltraums. In der Folge wurden seine Fragmente zu einem Meteoritenschauer, der auf die Erde herabregnete und dazu führte, dass sich Bären auf der ganzen Welt erhoben und begannen die Menschheit zu attackieren. Im Kampf Mensch vs. Bär aßen die Bären die Menschen, während diese die Bären niederschossen, was zu einem nie endenden Kampf und einer Spirale des Hasses führte. Letztendlich errichtete man eine Barriere zwischen den Menschen und den Bären und beide Seiten verzichteten auf weitere Angriffe.
Als Hime versehentlich einer Mitschülerin den Arm verletzt, wird sie als Wiedergutmachung dazu verdonnert, in einem Maid-Café mit dem Motto eines deutschen Mädcheninternats aushelfen. Sie ist seltsam angetan von ihrer Kollegin Mitsuki, die vor Kunden äußerst charmant zu Hime ist. Es gibt nur einen Haken: Mitsuki kann sie in Wahrheit absolut nicht ausstehen! Ob dieses negative Gefühl mit der Zeit womöglich in etwas Wunderschönes umschlagen könnte …?
In einer Welt, in der Menschen und Yokai gemeinsam Leben, verlieben sich Menschen in Yokai, aber auch der umgekehrte Fall ist möglich. Doch da Menschen eine wesentlich kürzere Lebenserwartung haben als die Yokai, die über 1000 Jahre alt werden können, musste eine Lösung her. Und diese Lösung fanden die Fuchsgeister! Um es einem Liebespaar bestehend aus Mensch und Yokai zu ermöglichen, ihre Liebe über den Tod des Partners hinaus zu bewahren, müssen die beiden ein Liebesversprechen abhalten und dabei einen wichtigen Gegenstand als magischen Träger ihrer Liebe bei sich tragen. Einziges Problem an der Sache: Menschen können sich nach ihrer Wiedergeburt nicht an ihr früheres Leben erinnern. Die Aufgabe eines Fuchsgeist-Ehestifters ist es, die Erinnerungen der Wiedergeborenen wiederherzustellen. Sie helfen ihnen, sich an ihr früheres Leben zu erinnern, sodass sie sich wieder mit dem Yokai vereinen können, dem sie ein Liebesversprechen gegeben haben.
»Isekai«-Anime – Anime, deren Hauptcharaktere aus der normalen Welt in eine Fantasy-Welt transportiert werden – sind mittlerweile so verbreitet, dass man »Isekai« schon als ein eigenes Setting ansehen kann. Ihre Protagonisten gehören zu den bekanntesten Charakteren der Anime-Szene und ihre Abenteuer reichen von legendären Eroberungszügen wie in Overlord oder Saga of Tanya the Evil bis hin zu herzlich bescheuerten alltäglichen Quests, die keinem größerem Ziel zu dienen scheinen wie in KonoSuba! Jede dieser »Isekais« folgt dabei ihren eigenen Regeln, doch was, wenn plötzlich mehrere dieser »anderen Welten« aufeinander treffen? Genau darum geht es in Isekai Quartet: ein Cross-over-Anime, in dem die Charaktere aus Overlord, Saga of Tanya the Evil, KonoSuba und Re:Zero in einen Topf geworfen werden!
Takemoto Yuuta, Mayama Takumi und Morita Shinobu sind Collegestudenten, die sich ein kleines Appartment teilen. Eines Tages stellt ihnen ihr Lehrer Hanamoto die süße Tochter seines Cousins vor. Sie heißt Hagumi und ist eine neue Schülerin. Takemoto und Morita verlieben sich auf den ersten Blick in sie und versuchen, ihr näher zu kommen. Während jedoch der schüchterne Takemoto Schwierigkeiten hat, sich auszudrücken, sind Moritas Versuche dagegen eher missverständlich, was mitunter an seiner äußerst mysteriösen Natur liegt. Mayama wiederum liebt Rika, eine Architektin, die allerdings noch ihrem verstorbenen Ehemann nachtrauert. Während Mayamas Liebe zu Rika wächst, stellt er fest, dass sich seine nette Klassenkameradin Yamada Ayumi in ihn verliebt hat und so dreht sich das Liebeskarussell …
Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Eli Roth ist in der Welt des Horrors zu Hause. Das Genre begeistert seit Jahrzehnten ein breites Publikum, das es liebt, sich zu gruseln. Doch woher kommt die Faszination für die Angst? Gemeinsam mit Experten wie Stephen King, Quentin Tarantino und Linda Blair spricht Eli Roth über die Entwicklung des Genres und dessen wichtigste Themen.
„Eines Tages wird ein Mädchen, das mich liebt, vor mir erscheinen!“ – Mittelschullehrer Nobunaga träumte schon immer von einer solchen Gal-Game-typischen Situation. Jedoch ist diejenige, die vor ihm erschien, die 14-jährige Kichou, die sich selbst kurzerhand zu seiner Frau erklärt! Es sieht so aus, als sei sie aus der Sengoku-Ära in diese Zeit gekommen. Sie verwechselt Nobunaga mit dem Daimyou Nobunaga Oda und versucht ihn dazu zu bringen, mit ihr ein Kind zu zeugen. So beginnt eine Liebeskomödie mit leichter Altersdifferenz zwischen einem Lehrer, der Gal-Games liebt, und einer Prinzessin der Sengoku-Ära.
»Love Live! Superstar!!« dreht sich um die gerade erst eröffnete Yuigaoka-Oberschule für Mädchen, die zwischen den Bezirken Omotesando, Harajuku und Aoyama in Tokio liegt. Im Mittelpunkt steht die erste Gruppe an Schülerinnen. Komplett ohne Senpai oder Schultraditionen. Fünf Mädchen, unter ihnen Kanon Shibuya, haben ein schicksalhaftes Zusammentreffen mit Idols. Kanon beschließt: »Ich liebe Singen. Ich will mit dem Gesang etwas erreichen!« Viele Gefühle treffen auf diesen Stern, der gerade erst zu scheinen begonnen hat. Die Zukunft ist offen und voller Möglichkeiten für diese Mädchen.
Königreich Sovurien, 1924. Kazuya hat es aufgrund seines fremdartigen Äußeren nicht leicht auf dem vornehmen Internat St. Margueritte. Seine einzige Verbündete lebt zurückgezogen im Gewölbe der Bibliothek: Die geheimnisvolle Victorique ist so scharfsinnig, dass sie sogar für den ortsansässigen Kommissar komplizierte Fälle löst. Eines Tages wird eine Wahrsagerin ermordet. Die Ermittlungen führen Victorique und Kazuya auf die „Queen Berry“ - ein Schiff, das eigentlich schon vor zehn Jahren gesunken ist und das ein Rätsel um verschwundene Kinder mit in die Tiefen der See genommen hat ...
Makoto Edamura, der vermeintlich größte Schwindler Japans, erlebt eine böse Überraschung, als er versucht, den Weltklassebetrüger Laurent Thierry übers Ohr zu hauen.
Eigentlich ist Nitta ein ganz normaler Kerl. Der eben für die Yakuza arbeitet und mit dem Geld seine Sammlung wertvoller Vasen vergrößert. Also ein eigentlich recht geruhsames Leben - bis ihm eines schönen Abends ein Mädchen in einer Stahlkapsel auf den Kopf fällt, das zudem noch über psychokinetische Kräfte verfügt. Was nicht nur eine Bedrohung für seine Sammlung darstellt, sondern auch sein restliches Leben umkrempelt.
Leere … nichts als Stille und Dunkelheit – das ist alles, was Hakuno Kishinami in seinem Gedächtnis noch vorfinden kann, als er in einer merkwürdigen, virtuellen Welt zu sich kommt. Ohne eine einzige Erinnerung an die Vergangenheit findet er sich nun in einen Kampf ums nackte Überleben verwickelt, dessen Gewinner ein Preis von unschätzbarem Wert winkt: der Heilige Gral. Der Gral, so heißt es, könne seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllen und so muss Hakuno sich gemeinsam mit seinem geheimnisvollen Servant in einem Kampf um Leben und Tod Freund und Feind zugleich erwehren. Doch mehr als nur der Gral lockt Hakuno eine Antwort auf die wichtigste aller Fragen: „Wer bin ich?
Die Teenagergeschichte dreht sich um das Erwachsenwerden von Jungs in einem Softtennisklub einer Mittelschule, der kurz vor seiner Schließung steht. Shinjo Toma will Katsuragi Maki wegen seiner viel gepriesenen Fähigkeiten ins Team holen und erwähnt einen Sommerwettbewerb. Katsuragi will dem Team nur für Geld beitreten.
Vor langer Zeit, als Menschen und Dämonen in Zwietracht zusammenlebten, entführte ein Dämonenkönig eine menschliche Prinzessin und sperrte sie in sein Schloss ein. Ihre Untertanen leben seitdem, gequält durch den Verlust von Prinzessin Syalis, in Angst – bis ein Held auftaucht, der die Rettung der Prinzessin anführen will! Aber was kann eine inhaftierte Prinzessin solange tun, während sie auf ihren Ritter in glänzender Rüstung wartet? Die Teddybärenwächter mit Fledermausflügeln sind ja schon ein guter Anfang, sich die Zeit zu vertreiben, aber so eine Kerkerzelle ist doch ein sehr langweiliger Ort! Also beschließt sie, die langen Stunden des Wartens durch Schlaf zu verkürzen. Wenn sie es sich doch nur bequem machen könnte und nicht an einer Schlafstörung litte …
In den verschneiten Bergen, auf einem Grenzstein zwischen Deutschland und Österreich liegt eine seltsam inszenierte Leiche. Beide Länder schicken Ermittler: die junge Ellie Stocker aus Berchtesgaden und Gedeon Winter von der Kripo Salzburg. Stocker übernimmt hochmotiviert ihren ersten großen Fall, während Winter, ein desillusionierter Zyniker, die Ermittlungen am liebsten ganz auf seine deutsche Kollegin abschieben würde. Zwischenmenschliche Spannungen sind vorprogrammiert.
Goblins – die schwächsten aller Monster. Mit der Stärke und dem Verstand von kleinen Kindern ausgestattet, können sie lediglich ihre immerwährende Überzahl zu ihren Stärken zählen. Doch so dumm die Goblins auch sein mögen, sie sind keine Narren und ihr kindliches Denken schlägt schnell ins Grausame und Brutale um, wenn sie glauben, dass ihnen Unrecht geschieht. Eine junge Priesterin, gerade einmal 15 Jahre alt, beschließt, ihren Tempel zu verlassen und als Abenteuerin die Welt etwas sicherer zu machen. Jeder fängt klein an und so schließt sie sich spontan einer Gruppe Abenteurer an, die gerade einen Quest angenommen hat, der sie gegen eben diese schwächsten aller Monster führt: Ein paar Mädchen wurden von Goblins entführt und bevor diese zu deren Spielzeugen werden, gilt es, die Goblins zu töten und die Mädchen zu retten!
Monströser Horror trifft auf urkomische Enthüllungen. In dieser Show mit versteckter Kamera werden Menschen ungewollt zur Hauptfigur ihres eigenen Horrorfilms.
Das legendäre Katz-und-Maus-Spiel zwischen Tom und Jerry nach dem Serienklassiker erhält in „Tom & Jerry in New York“ eine moderne Neuauflage. Während sich Maus und Katze bei neuen Ausgrabungen im Royal Gate Hotel niederlassen, richten sie ein Chaos in der Großstadt an. Mit dabei sind auch Tuffy, der windelntragende Neffe von Jerry. Tom bekommt Unterstützung von Butch, der als Anführer der Straßenkatze gern Jagd auf Mäuse macht.
Fernab der menschlichen Zivilisation lebt ein einzelnes Menschenkind in einer längst zerstörten Stadt der Toten. Sein Name ist Will und er wird von drei Untoten aufgezogen: dem herzlichen Skelettkrieger Blood, der anmutigen mumifizierten Priesterin Mary und dem schrulligen Zauberer Gus. Die drei überschütten den Jungen mit Liebe und lehren ihn all ihr Wissen. Doch eines Tages beginnt er sich zu fragen, wer er eigentlich ist – dazu muss er die Geheimnisse des fernen Landes der Untoten aufdecken. Dabei lernt er die Liebe und Barmherzigkeit der guten Götter sowie die Bigotterie und den Wahnsinn der bösen Götter kennen.
Nachdem Arc eines Tages einschlief … erwacht er in der Spielwelt seines MMO – als Skelett! Ausgestattet mit den mächtigen Waffen und der Rüstung seines Avatars, aber auch mit seinem furchterregenden skelettartigen Aussehen, muss er einen Platz für sich selbst in diesem fantastischen Land finden. Arc beschließt, seine Zeit als Söldner zu verbringen, um keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. All seine Hoffnungen auf ein ruhiges Leben werden sogleich zunichte gemacht, als er den Weg einer schönen Elfenkriegerin kreuzt, die ihn auf ein Abenteuer voller Konflikte mitnimmt!
Cheng Xiaoshi und Lu Guang arbeiten im Fotostudio Time Photo Studio. Um die Anfragen ihrer Kunden zu bearbeiten, benutzen sie besondere Fähigkeiten, um in deren Fotos hineinzuschlüpfen. Jedoch ziehen die zwei Männer das Chaos nur so an, was ihre Arbeit nicht gerade leichter macht.
Shin-Kyoto – In dieser Stadt regiert der König, und deine Fähigkeiten in Build Divide bestimmen dein Leben. „Besiege den König und man erfüllt dir deinen Herzenswunsch.“ Dieses Gerücht hält die Stadt in Atem. Doch wer den König herausfordern will, muss erst an einem Wettkampf namens „Rebuild Battle“ teilnehmen und den Schlüssel vervollständigen. – Jeder hat einen Wunsch, den er sich gerne erfüllen würde – Deswegen schwört der Junge Kurabe Teruto, dass er über den König triumphieren wird, und stürzt sich, unter Anleitung der mysteriösen Banka Sakura, Hals über Kopf in den Rebuild Battle.
Willkommen in der Privatschule Kaginado. Schon seit über 20 Jahren werden an diesem Ort KEY-Fans aus der ganzen Welt so effektiv die Tränen ausgedrückt, dass man wohl schon den ganzen Biwa-See damit füllen könnte (oder zumindest so ungefähr). Allerhand legendärer Heldinnen tummeln sich an diesem üblen ... ähm, ich meinte, wundersamen Ort! Doch die Tränendrüsen all der Fans werden einfach nicht müde, und so haben unsere Top-Stars einfach mal die Grenzen der Dimensionen durchbrochen, um in einer neuen Welt ein aufregendes, gemeinsames Schulleben zu genießen! Endlose Freiheit! Endloser Spaß! Endloses Glück! Ein wahrlich traumhaftes Abenteuer beginnt ...
Hinata ist es gelungen: Wiedergeboren in einer anderen Welt wurde er zu einem legendären Helden, indem er zusammen mit seinen Weggefährten den gefürchteten Dämonenkönig besiegte. Als er in seine Heimatwelt zurückkehrt, folgt ihm seine Gefährtin, die üppige und charmante Dunkelelfe Mariabell. Weil sie leidenschaftlich und fast obsessiv in ihn verliebt ist, zieht sie kurzerhand bei ihm ein. Und als wäre das nicht genug, um romantische Rivalen zu vergraulen und Hinatas Zuneigung zu gewinnen, scheut sie nicht einmal davor zurück, ihre arkanen Talente einzusetzen! Mariabell bringt den Begriff „Schulschwarm“ auf ein ganz neues Level, sodass sich der Alltag des ehemals gewöhnlichen Oberschülers als gar nicht mehr so einfach gestaltet …
Makoto Edamura, der vermeintlich größte Schwindler Japans, erlebt eine böse Überraschung, als er versucht, den Weltklassebetrüger Laurent Thierry übers Ohr zu hauen.
Stand My Heroes: Piece of Truth adaptiert das »Stand My Heroes«-Smartphone-Spiel der Firma Coly als Anime. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Rei Izumi, eine junge Beamte der Abteilung für Drogenkontrolle des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales. Um bisher ungelöste Drogenfälle endlich aufzuklären, beschloss das Ministerium eine neue Einheit auf die Beine zu stellen, die sich speziell diesen Fällen annehmen soll. Doch diese neue Abteilung – das »Stand-Alone National Department« oder kurz »STAND« – muss erst mal mit Beamten gefüllt werden, bevor sie in Aktion treten kann und dafür gibt es bereits einige potentielle Kandidaten sowohl aus den Reihen des Ministeriums als auch von außerhalb, denn selbst Zivilisten sollen rekrutiert werden. Von ihrem Vorgesetzten Daisuke Seki vorgeschlagen, wird die unerfahrene Rei kurzerhand zum Scout für STAND abkommandiert, denn sie zeichnet etwas ganz Besonderes aus, zeigen doch die meisten Drogen überhaupt keinerlei Wirkung bei ihr. So obliegt es nun ihrem Durchsetzungsvermögen, die Kandidaten auf ihrer Liste auch wirklich davon zu überzeugen, sich der neuen Einheit anzuschließen. Dass das nicht einfach wird, muss Rei jedoch gleich bei ihrem ersten Versuch mit ihrem Kollegen aus Untersuchungssektion 1, Sosei Arakida, feststellen … Nett fragen reicht hier lange nicht; sie muss sich voll ins Zeug legen und ihren potentiellen neuen Kollegen zeigen, dass sie deren Hilfe nicht nur braucht, sondern auch verdient!
Vocaloide trifft in diesem Anime auf Synchronsprecher, mit Original-Songs von EXIT TUNES. Die Schüler einer renommierten Oberschule treten unterschiedlichen Clubs bei, um Punkte für ihren Status zu sammeln. Das größte Event des Jahres ist aber der Gesangswettbewerb, bei dem sie vor der gesamten Schule auftreten!
Phantasy Star Online 2: Episode Oracle adaptiert die ersten drei von fünf Episoden des gleichnamigen Videospiels als Anime und befasst sich mit der Kolonieflotte Oracle, die auf der Suche nach einem neuen bewohnbaren Planeten ist. Während die Mitglieder der Organisation ARKS sich also für eine Erkundung auf den Planeten Naberius begeben, treffen sie nicht nur auf ein Mädchen, das den Großteil seiner Erinnerungen verloren hat, sondern sehen sich auch noch mit den gefährlichen Kreaturen Darkers konfrontiert. Bei weiterer Erkundung des Planeten entdecken sie sowohl die Wahrheit über diesen als auch den Grund für die erhöhte Aktivität der Darkers und auch ihre eigene Organisation, ARKS, scheint weit mehr Geheimnisse zu hüten, als die jungen Menschen zunächst annahmen.
Die Hafenstadt Ert’Aria ist aufgrund der großen Reichtümer, für die sie Umschlagplatz ist, auch als »Schatzkammer der Welt« bekannt. Man befindet sich gerade mitten in den Vorbereitungen auf ein großes, nur alle sieben Jahre stattfindendes, Erntefest, das die besonders üppigen Ernten von Ēru feiert, einem Material, das als Energiequelle dient. Sobald der »Tag der Sternschnuppen« ein ertragreiches Jahr verkündet, machen sich Händler, Touristen und Abenteurer aus aller Welt auf den Weg nach Ert’Aria. Leicester Maycraft ist ein junger Techniker, der als Mitglied eines Clans in der Stadt lebt. Am »Tag der Sternschnuppen« landet eine Sternschnuppe in der Nähe einer Party, an der er gerade teilnimmt. Als er nach dem Aufschlagplatz sucht, erscheint ein Mädchen vor ihm und sagt: »Du bist mein Papa!«
Entgegen anderslautender Beschreibungen, ist dieser Anime keine Fortsetzung und keine alternative Story zum Original! Es ist vielmehr eine gnadenlose Recap-Orgie, bei der 11 der 12 Episoden in 20 von 24 Minuten ausschließlich Szenen der Originalserie enthalten, neu sortiert nach Charakteren (um eine Art »Game Arcs« zu erzeugen) und mit neuen OP- und ED-Songs pro Charakter sowie dazu angefertigten neuen Animationen bzw. Standbildern - also quasi Anime Musikvideos für alle Charaktere basierend auf deren Themensongs. Lediglich die letzte der 12 Episoden bietet tatsächlich neues Material, wobei das Ende der Originalserie in Vergessenheit geraten ist - wir sind also wieder im Harem-Modus und das nutzt diese Comedy-Episode voller Fanservice gnadenlos aus. Aber von einem »alternativen Ende« kann keine Rede sein und die Handlung spielt auch nicht »mehrere Jahre in der Zukunft«.
In »22/7« erhält Miu Takigawa eines Tages einen Brief, der sie davon in Kenntnis setzt, dass sie als Teilnehmerin an einem geheimnisvollen Projekt auserwählt wurde. Obwohl sie skeptisch ist, begibt sie sich zu dem im Brief angegebenen Ort. Dort trifft sie auf sieben weitere Mädchen, die aus demselben Grund an denselben Ort gebeten wurden. Eine Plattenfirma eröffnet ihnen dort, dass sie beabsichtigt, mit Miu und den anderen Mädchen als Bandmitgliedern eine neue Idol-Gruppe zu gründen. Es soll eine Idol-Guppe werden, wie es sie zuvor noch nie gegeben hat!
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | AT-X(JP) |
Production Companies | MAPPA(JP), avex pictures(JP), Cygames(JP) |