Mit Filmmaterial der NASA und anspruchsvollen Animationen widmet sich die Dokumentation verschiedenen Themen wie der Urknall-Theorie, Supernovae, Schwarzen Löchern, Galaxien, Sonnensystemen, Sternen, Planeten, Dunkler Materie, Gravitation, Lichtgeschwindigkeit, Strings, historischen Asteroideneinschlägen, Sternbildern oder der Astrobiologie.
Eine eindrucksvolle Zusammenfassung der Entstehung des Weltalls und der Erde, moderiert vom bekannten Astronom, Astrophysiker, Exobiologen, Fernsehmoderator, Sachbuchautor und Schriftsteller Carl Sagan. Alles anschaulich mit Unmengen von Beispielen und anschaulichen Vergleichen. Exzellent in Bilder und Eindrücke umgesetzt. Natürlich paßt auch die Musik dazu. Inhaltlich steht die Entstehung und Entwicklung von Sternen, Planeten und Galaxien einerseits und des Lebens auf der Erde andererseits im Vordergrund.
Neuauflage der 13-teiligen Dokumentarserie „Cosmo“ von 1980, in der der inzwischen verstorbene Astronom Carl Sagan die Zuschauer mit auf eine audiovisuell beeindruckende Reise durch unser Universum nahm. In 13 neuen Folgen werden wieder atemberaubende Weltall-Aufnahmen mit wissenswerten Fakten verbunden und mit modernen Film- und Erzähltechniken präsentiert. In die Fußstapfen des 1996 verstorbenen Moderators Carl Sagan tritt der weltweit renommierte Astrophysiker Neil deGrasse Tyson.
Professor Brian Cox erforscht die dramatische Entwicklung der acht majestätischen Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun unseres Sonnensystems. In jeder Folge der bahnbrechenden Serie wird die Geschichte der Planeten, mit visuell überraschenden Spezialeffekten, kombiniert mit Originalmaterial der NASA, in ihren historischen Entwicklungsstufen dargestellt, wobei auch der jeweilige Einfluss auf unseren Planeten, die Erde, mit berücksichtigt wurde.
Die Dokumentarserie zeigt spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Kosmos. Es werden führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen des Weltalls befragt und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine unseres Universums.
Eine fantastische Entdeckungsreise durch die Tiefen von Raum und Zeit !!! Entfernte Galaxien, geheimnisvolle Planeten und die Suche nach Leben im All: Die Erforschung des Universums ist ein Abenteuer der besonderen Art. Stephen Hawking, einer der größten Wissenschaftler unserer Zeit, unternimmt eine atemberaubende Expedition in die Weiten des Weltalls, um den großen Mysterien der Kosmologie auf den Grund zu gehen: Gibt es intelligentes außerirdisches Leben ? Sind Zeitreisen möglich? Wie funktioniert das Universum ?
Sind wir Menschen alleine im Universum? Die Frage nach der Existenz von außerirdischem Leben beschäftigt uns schon lange. Doch was braucht es, um zu Planeten in anderen Galaxien vorzudringen, auf denen Leben möglich scheint? Wie würden wir auf menschenähnliches Leben reagieren? Eine Reise in die Weiten des Kosmos mit ungewissem Ausgang...
In dieser Dokumentation blickt der britische Astropysiker Stephen Hawkings über den Tellerrand der Wissenschaft hinaus und geht bedeutenden Philosophischen Fragen auf den Grund, wie unter anderem: Beruht die Existenz auf einer höheren Macht ? Was ist der Sinn des Lebens ? Wie lauten die kosmischen Gesetze ? Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen Fakten und ungewöhnlichen Theorien findet Hawking bemerkenswerte Antworten.
Mithilfe von Fakten und Fiktion vergleicht die Serie die Bedingungen auf der Erde mit dem Rest der Galaxie und stellt das Leben auf fremden Planeten dar.
Die faszinierende Geschichte der Erde über vier Milliarden Jahre, erzählt in fünf Folgen. Von den Bewegungen der Kontinente über Klimaveränderungen bis zum Menschen – welche Kräfte formten die Erde? (Text: ZDFinfo)
Zweiteilige Dokumentation, die der Frage nachgeht, inwiefern Meteoriten und Schwarze Löcher für die Entstehung und die (Weiter-)Verbreitung des Lebens im Weltall mitverantwortlich sein könnten.
Faszinierende Reise durch Geschichte und Wissenschaft rund um den Mond und die Beziehung des Menschen zu ihm. Der Mond, einst entstanden aus einer Kollision der Erde mit einem anderen Himmelskörper, bestimmt damals wie heute nicht nur über Ebbe und Flut, sondern soll auch der „neue Kontinent“ der Menschheit werden.
Origin Country | CL |
Original Language | es |
Production Countries | Chile, Colombia, Uruguay, United States of America |
Production Companies | Televisión Nacional de Chile(CL), Mega(CL), La Red(CL) |
Production Companies | Cabala Producciones(CL), Señal Colombia(CO), Televisión Nacional de Chile(CL) |