Series

Fabrik der Offiziere

January 12, 1989
-
-
90 min

Die Geschichte des deutschen Oberleutnants Karl Krafft und eine Studie von Männern, die Krieg als ihr Handwerk gelernt haben.

Cast

Crew

Episodes

Staffel 1

January 12, 1989
Teil 1 (1)
12. Januar 1989|90 min

Der fronterfahrene Oberleutnant Karl Krafft, der im Winter 1942 an Kämpfen in Stalingrad teilgenommen hat, wird an eine Offiziersschule in einer „kleinen bayerischen Stadt“ versetzt. Dort findet vom 10. Januar bis 31. März 1944 der 16. Kriegsoffizierslehrgang statt.

Teil 2 (2)
|90 min

Nachdem Oberleutnant Krafft von General Modersohn zum Nachfolger des verunglückten Leutnants Barkow als Aufsichtsoffizier ernannt worden ist, lädt ihn dessen Lehrgangskommandeur Major Frey zusammen mit seinem Taktiklehrer, Hauptmann Feders, und seinem Inspektionschef, Hauptmann Ratshelm, zu einer so genannten „kleinen Geselligkeit“ seiner Frau ein. Der Ausgang dessen war aus Sicht der standesdünkelnden Kommandeursgattin ein Fiasko. Auf ihr Drängen, den nicht standesgemäßen Krafft unverzüglich abzulösen, holt sich der Major telefonisch beim General eine Abfuhr, weil dieser seinen neuen „Mordermittler“ natürlich nicht entbehren will. Daraufhin macht nun Frey seiner Frau Vorwürfe wegen ihrer Einmischung und verflucht zudem seinen neuen Untergebenen.

Teil 3 (3)
|90 min

Nachdem General Modersohn nochmals Druck auf Krafft zur Klärung des Falles Barkow gemacht hat, beginnt Krafft die Fähnriche ausgiebig zu beobachten und zu testen. Als die Mutter des Toten zu Besuch kommt, rät ihm Redwitz, den Mörder eher in den ersten Reihen zu suchen. Damit und durch einen sehr auffällig geschriebenen Aufsatz gerät Hochbauer immer mehr in den Kreis des Verdächtigen.

Teil 4 (4)
|90 min

Fähnrich Hochbauer ist zum Liebling von Major Freys Frau geworden, was auch nicht den Fähnrichen Redwitz, Weber und Mösler verborgen geblieben ist. Als Beweis besorgen sie sich das Taschentuch der Dame aus seinem Besitz. Auch die häufigen Besuche bei Hauptmann Ratshelm werden registriert. Die Fähnriche überreden Hochbauer, dem sie keine Beziehung zu einer Frau zutrauen, dies bei einer Maria Kelter zu beweisen. Als es zu einem Treffen der beiden kommt, wird dies als Vergewaltigung ausgelegt. Krafft, der zuvor bei einer Nachstellung der Tat ein persönliches Geständnis Hochbauers erhalten hatte, aber dies nicht als Beweis gebrauchen kann, bekommt durch die Fähnriche eine Chance für einen Umweg.

Show less

Videos

Images

Show all

Recommended Series

Similar Series

Origin Country
DE
Original Languagede
Production Countries
Czechoslovakia
Germany
Production Companies
Production Companies
Filmové studio Barrandov(XC)
Mondada-Film()