Der Mittelschüler Nishikata hat es wahrlich nicht leicht: Jeden einzelnen Tag wird er in der Schule von seiner Sitznachbarin Takagi aufgezogen. Immer wieder probiert er, sie endlich auch mal zu necken, doch egal wie raffiniert ihm seine Pläne selbst erscheinen mögen, am Ende gehen sie stets nach hinten los. Die Meisterneckerin Takagi ist einfach verdammt clever und liest Nishikata wie ein offenes Buch, was stets dazu führt, dass der Springteufel ihm letztlich selber ins Gesicht hüpft oder die Runde Schere, Stein, Papier damit endet, dass der Lehrer ihm die Kreide an den Kopf wirft. Doch Nishikata gibt nicht auf, ehe er nicht sieht, wie Takagis niedliches Gesicht rot anläuft...
Ist es möglich? Nishikata hat Takagi endlich überwunden?
Manchmal braucht es keine Worte. Zu anderen Zeiten, ja. Und ab und zu kommt trotz Hänseleien eine Beziehung zustande.
Ausgerechnet Takagi ist diejenige, die etwas Peinliches an Nishikata entdeckt.
Takagi gibt schließlich seine Niederlage zu, aber Nishikata kann den Sieg nicht akzeptieren. Nicht, wenn er die Chance hat, sie in ihrem eigenen Spiel zu schlagen!
Manche Dinge ändern sich nie, besonders wenn es um grüne Paprika geht. Die Klasse führt ein Theaterstück für das Kulturfest auf, aber wer bekommt die Hauptrollen?
Oberschüler Sei Handa hätte eigentlich die besten Voraussetzungen, um seine Schulzeit in vollen Zügen genießen zu können, ist er schließlich nicht nur gutaussehend, sondern auch noch ein ziemlich berühmtes Nachwuchstalent in der Welt der Kalligrafie. Alles könnte so perfekt sein … wenn ihm doch nur nicht seine eigene Persönlichkeit im Weg stünde! Dass er der beliebteste Schüler seiner Schule ist, bemerkt er nämlich schlichtweg nicht. Im Gegenteil, er ist fest davon überzeugt, dass seine Mitschüler ihn alle hassen und hält den respektvollen Abstand, den alle zu ihm halten, für Ausgrenzung und Mobbing. Missverständnisse gehören so zur Tagesordnung und der Schulalltag von Handa-kun ist dementsprechend von Chaos geprägt. Dieser Spinoff erzählt über die High-School-Zeit von Seishuu Handa und spielt sechs Jahre vor dem Beginn von Barakamon.
In dieser Geschichte voller Lieben, Leiden und Menschlichkeit versuchen vier Jungen und Mädchen, in einer kleinen Stadt vor Shinjuku ihr Leben zu bestreiten. Aus kleinen Missverständnissen erwachsen bald große Komplikationen und ihre mannigfaltigen Gefühle weben schon bald ein enges Netz der Emotionen. Dies ist die Geschichte des alltäglichen Lebens, das mit 49 % zurück, doch mit 51 % nach vorne blickt.
Fumiya Tomozaki ist die Nummer eins im japanischen Online Game „Attack Families”. Seiner Meinung nach gibt es In diesem Spiel ein perfektes Gleichgewicht, da eine entsprechende Bemühung mit entsprechendem Erfolg belohnt wird. Im Gegensatz dazu, ist das wirkliche Leben eines der schlechtesten Spiele überhaupt, denn das Leben hat keine klaren Regeln zum Erfolg, ist unausgewogen und nichts macht wirklich Sinn. Sein Blickwinkel beginnt sich zu ändern, als ihm klar wird, dass die nahezu perfekte und willensstarke Aoi Hinami, die in der Bestenliste von „Attack Families” auf dem zweiten Platz ist, das wirkliche Leben als ein „gewinnbares Spiel“ ansieht und Fumiya anbietet, ihm ein wenig unter die Arme zu greifen und ihm beizubringen, dass das Leben nicht unbedingt schlecht ist, solange du weißt, wie du es spielen musst …
Yui, Sacchan und Kotoha sind die „Colors“, eine selbsternannte Organisation für Frieden und Gerechtigkeit, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, sich für die Einhaltung dieser Werte rund um einen Park im Ueno-Gebiet Tokios einzusetzen. So zumindest die Theorie, denn praktisch hängen die drei Grundschülerinnen die meiste Zeit in ihrem Hauptquartier, einer Holzhütte im Park, ab und die „Fälle“ auf die sie stoßen sind für sie mehr ein Mittel, um Spiel und Spaß zu haben. Nachdem ihr eigener Charakter dann auch nicht unbedingt den von ihnen verteidigten Idealen entspricht, sind sie es dann auch nicht selten selbst, die dabei den Frieden ihrer Umgebung stören.
Die frischgebackene High School Schülerin Hoto Cocoa, verirrt sich in ein Café namens »Rabbit House«, während sie auf der Suche nach einer Bleibe für das kommende Semester ihrer neuen Schule ist. Glücklicherweise, ist das Rabbit House in dem sie gelandet ist, genau das wonach sie gesucht hatte. Um sich dafür zu revanchieren, arbeitet sie in dem Café, zusammen mit der ruhigen und coolen Chino, der starken und sportlichen Rize, sowie Chia und Syaro des Coffee Shops Amausaan. Auch das Maskottchen des Rabbit Houses, Tippy ist mit von der Partie, allerdings benimmt sich dieser nicht wirklich wie ein Kaninchen …
Der junge Staatsanwalt Zen Seizaki arbeitet für die Sonderermittlungseinheit der Staatsanwaltschaft im Distrikt Tokio. Nach einer Razzia in den Einrichtungen eines Pharmaunternehmens, das im Verdacht steht, vier Universitäten für positive Forschungsberichte über ein neues Medikament bestochen zu haben, arbeitet Seizaki sich mit seinem Juniorpartner Atsuhiko Fumio durch mehrere Kartons voller beschlagnahmter Dokumente. Mehr durch Zufall stoßen die beiden dabei auf ein blutverschmiertes Dokument einer bisher nicht in den Ermittlungen in Erscheinung getretenen medizinischen Universität, das die beiden unversehens zu der Leiche eines Assistenzprofessors jener Universität führt. Unterdessen beginnt der Wahlkampf um eine neue autonome Zone im Westen der Präfektur Tokio, die sich aus mehreren Städten zusammengeschlossen hat und das Tokioter Zentrum entlasten soll. Während der Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei im Fall des entdeckten Leichnams offenbart Polizeiobermeister Shinobu Kujiin der Staatsanwaltschaft, dass der Professor zwei Wochen vor seinem Tod regelmäßig Besuch von einem Pärchen erhielt. Einer der beiden ist sogleich identifizierbar als persönlicher Sekretär des einflussreichen Politikers Ryuuichirou Nomaru, der als Favorit in der anstehenden Wahl um die autonome Zone gilt. Senzaki und Fumio erhalten den Auftrag, der Angelegenheit auf den Grund zu gehen …
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die unwahrscheinliche Romanze zwischen Mira, einem wichtigen Mitglied einer bösen Organisation, die die Weltherrschaft anstrebt, und Byakuya Mimori, ein Magical Girl, das diesen Versuch zu vereiteln versucht.
A woman thirsty for revenge returns to Mexico to find her parents' killers, who hide behind legal facades in high society.
Rebecca Romijn hosts television's first ever body painting competition show, which seeks to find the most skillful, accomplished and versatile body painter in America. The body artists will compete in elaborate body painting challenges to avoid elimination and win over the approval of the judges, including legendary entertainer RuPaul Charles, and body painting icons Craig Tracy and Robin Slonina.
Das Jahr 2075. Der Weltraum ist voll von allem möglichen Schrott: ausrangierte Satelliten, Bruchstücke von Raumschiffen oder Raumstationen. All diese Reste stellen eine potentielle Gefahr für die im Weltraum verkehrenden Raumschiffe dar. Mehrere Teams mit Weltraummüllsammlern wurden gegründet, damit der Müll eingesammelt und der Weltraum gereinigt wird - die Sektion Debris. Ai Tanabe, eine junge Rekrutin voller Prinzipien und Illusionen, kommt in eines der schlecht angesehenen Teams. Sie lernt dort Menschen voller Zweifel kennen, die aber auch äußerst originell sind.
Als General der Drei Reiche hatte Kongming sein ganzes Leben lang gekämpft und unzählige Schlachten gefochten, die ihn zu einem fähigen Strategen machten. Auf dem Sterbebett wünschte er sich, in einer friedlichen Welt wiedergeboren zu werden … und wurde direkt ins moderne Party-Zentrum Tokyo geschickt! Kann sich selbst ein brillanter Stratege wie Kongming an die wilden Beats und das noch wildere Partyvolk anpassen?!
Die Geschichte dreht sich um den Schüler Yuiga, der ein Stipendium anstrebt, weil er aus einer armen Familie kommt. Seine Schule stellt ihm dafür eine Bedingung: Er kann eine Empfehlung für ein Stipendium bekommen, wenn er seine zwei schönen Klassenkameradinnen unterrichtet, damit diese auf die Universität ihrer Wahl gehen können. Ogata mag zwar ein Mathe- und Wissenschaftsgenie und Furuhashi ein Wunderkind der Literatur sein – aber Ogata strebt eine freie Kunstuniversität an und Furuhashi möchte auf eine wissenschaftlich-bezogene Universität gehen.
Frage: Was würdest du tun, wenn das Mädchen, das du magst, dich alleine zu sich eingeladen hat, um dir ein Geständnis zu machen? Aber was, wenn sie nicht die einzige wäre? Die coole Schönheit Cosmos-senpai und die süße Kindheitsfreundin Himawari sind beide super schön! Du würdest zum Treffpunkt gehen, um ihr Geständnis triumphierend zu hören, nicht wahr? Aber die »Gefühle«, die dir beide gestehen… sind ihr Liebesbekenntnis, dass sie deinen Freund mögen.
Have you ever wondered how the products you use every day are made? How It's Made leads you through the process of how everyday products, such as apple juice, skateboards, engines, contact lenses, and many more objects are manufactured.
Yukimura und Himuro sind Doktoranden, die im selben Labor arbeiten. Eines Morgens, ganz aus dem Nichts, verkündet Himuro, dass sie glaubt, in Yukimura verliebt zu sein, und schockiert diesen damit völlig. Yukimura möchte wissen, wie Himuro zu einer solchen Schlussfolgerung kam und erklärt, dass sie, als Wissenschaftler, ohne Beweise einfach nicht zu richtigen Schlussfolgerungen kommen können! So beginnen die beiden den Versuch, ihre romantischen Gefühle zu quantifizieren und zu qualifizieren, und konstatieren, dass Liebe, wenn sie denn tatsächlich echt ist, wissenschaftlich beweisbar sein muss.
Houtarou ist ein eher passiver Junge, weshalb es auch dem Druck seiner älteren Schwester bedarf, dass er dem Klub für klassische Literatur an seiner Schule beitritt. Während der Klubaktivitäten stoßen er und die drei anderen Mitglieder auf einen seltsamen Vorfall, der bereits 45 Jahre zurückliegt und mit dem Onkel eines der Mädchen im Klub zu tun hat. Die den Vorfall betreffenden Hinweise sind dabei in einer Sammlung an Geschichten mit dem Titel „Hyouka“ zu finden, welche vor langer Zeit im Klub entstand.
Der durchschnittliche Oberschüler Hiro Yuki kam durch einen Zufall an das Full-Dive-RPG »Kiwame Quest«. Das Spiel, das mithilfe der besten Technologie erstellt wurde, wird seinem Ruf als »das Nonplusultra an Realismus« gerecht – die Grafik, das Verhalten der NPC, der Duft der Pflanzen und Bäume und sogar der Wind, der über die Haut streift – alles ist von höchster Qualität. Unglücklicherweise ist das Spiel bereits eine virtuelle Geisterstadt, nachdem es Beschwerden darüber gab, dass dieses für das eigene Wohl etwas zu realistisch sei. Es ist nahezu unmöglich, die Quests abzuschließen, da die Spieler in »Kiwame Quest« körperlich genauso fit sein müssen, wie sie es im realen Leben sein müssten, um diese Aufgabe zu erfüllen. Die Spieler spüren echte Schmerzen, wenn sie getroffen werden, und die Heilung von Stichwunden dauert Tage.
Ich habe sie endlich getroffen ... eine niedliche doch auch "seltsame" Sempai! Angefüllt mit Liebe für die Kunst der Magie, doch auch mit Lampenfieber liegt ihre Erfolgsquote leider bei miesen 0% — und dennoch kann ich meine Augen nicht von ihr abwenden! Welchen Zaubertrick sie wohl als Nächstes präsentieren wird? Ein Hoch auf nicht-athletische Hobbys!
To Love-Ru basiert auf der gleichnamigen Manga-Serie, die von 2006 bis 2009 von Kentarō Yabuki gezeichnet und von Saki Hasemi geschrieben wurde. Sie lässt sich der Shōnen-Gattung zuordnen und enthält viele Etchi-Elemente. To Love-Ru handelt von dem Oberschüler Rito Yuki, der unsterblich in seine Mitschülerin Haruna Sairenji verliebt ist. Er schafft es jedoch nie, ihr seine Liebe zu gestehen, da wie ein Fluch immer irgendetwas dazwischenkommt. Eines Abends beamt sich plötzlich ein nacktes Mädchen in seine Badewanne. Es ist Prinzessin Lala Satalin Deviluke, Thronfolgerin des Königshauses, welches über die Galaxis herrscht. Lala verliebt sich ihrerseits auf den ersten Blick in Rito. Ihm Gegensatz zu ihm ist sie jedoch alles andere als schüchtern, weshalb sie kurz darauf vor seiner ganzen Klasse erzählt, dass sie seine Verlobte sei. Ihr spontane und offene Art führt daraufhin zu verschiedenen Komplikationen in Ritos Alltag.
Ein junges Mädchen kämpft an der Front des Krieges. Sie ist blond, blauäugig und hat eine nahezu durchsichtig weiße Haut. Durch den Himmel fliegend schlägt sie ihre Feinde gnadenlos nieder. Sie heißt Tanya Degurechov und erteilt ihre Befehle an die Armee mit einem mädchenhaften Lispeln. Sie gehörte einst den elitären Bürokräften Japans an, doch durch einen zornigen Gott wurde sie als kleines Mädchen wiedergeboren. Nun priorisiert Tanya die Optimierung und Entwicklung ihrer Karriere und sie wird zum gefährlichsten Feind innerhalb der Einheit der imperialen Zaubererarmee.
Hinata ist es gelungen: Wiedergeboren in einer anderen Welt wurde er zu einem legendären Helden, indem er zusammen mit seinen Weggefährten den gefürchteten Dämonenkönig besiegte. Als er in seine Heimatwelt zurückkehrt, folgt ihm seine Gefährtin, die üppige und charmante Dunkelelfe Mariabell. Weil sie leidenschaftlich und fast obsessiv in ihn verliebt ist, zieht sie kurzerhand bei ihm ein. Und als wäre das nicht genug, um romantische Rivalen zu vergraulen und Hinatas Zuneigung zu gewinnen, scheut sie nicht einmal davor zurück, ihre arkanen Talente einzusetzen! Mariabell bringt den Begriff „Schulschwarm“ auf ein ganz neues Level, sodass sich der Alltag des ehemals gewöhnlichen Oberschülers als gar nicht mehr so einfach gestaltet …
Maddie Hayes ist nicht nur ein attraktives Model, sondern auch eine erfolgreiche Sprecherin von Werbespots. Darüber hinaus betätigt sie sich in zahlreichen Geschäften, die sie als steuerliche Abschreibungsobjekte nutzt. Doch eines Tages entdeckt sie, dass ihr Buchhalter sie um ihr Vermögen betrogen hat. Nun ist sie gezwungen, einige ihrer Firmen zu veräußern - darunter auch die City Of Angels-Detektei. So lernt sie den Privatdetektiv David Addison kennen...
In einer Welt, in der ein jeder über magische Fähigkeiten verfügt, lebt in den Tiefen eines Waldes der junge Mann Mash Burnedead. Er kann keinen Funken Magie anwenden und trainiert stattdessen zielstrebig, um seine Muskeln zu stählen. Eigentlich wollte er ein friedliches Leben mit seinem Vater genießen, doch als sein Geheimnis ans Licht kommt, wird Mash als einzigen Ausweg an der Magieschule eingeschrieben. Wird es ihm gelingen, jeden Zauber einzig mit der Kraft seiner Muskeln zu zerschmettern?
Yohane wohnt in der idyllischen Küstenstadt Numazu. Schon seit vielen Jahren kommt ihr die Stadt zu klein vor und sie fühlt sich, als passe sie nicht so recht hierher. Sie fühlt sich zu etwas Größerem bestimmt und beschließt letztendlich, in die Welt hinauszuziehen, um ihr Schicksal zu finden.
Ein abtrünniger Wissenschaftler hat in San Francisco einen Weg gefunden, eine neue Kreatur namens Neo-Aragami zu erschaffen. Als diese Kreaturen beginnen Kalifornien zu terrorisieren, bittet die USA den alten Mitgliedern des Terrestrial Administration Center (TAC) um Hilfe, den Monstern den Gar aus zu machen.
Die Große Jahy wird als zweitgrößte Autorität des Dämonenreichs von allen gefürchtet und verehrt. Doch als ein Aufeinandertreffen mit einem Magical Girl zur Vernichtung eines kostbaren Manakristalls führt, wird das Dämonenreich zerstört und die machtlose Jahy in die Menschenwelt transportiert! Leider ist es nicht leicht, das Dämonenreich von einer einengenden Bruchbude aus wieder auferstehen zu lassen, wenn man Miete zahlen und einen Job dazu ausüben muss!
Majutsushi Orphen Hagure Tabi adaptiert die gleichnamige Light Novel von Yoshinobu Akita erneut als Anime. Das Abenteuer rund um den Waisenknaben Orphen beginnt auf ein Neues. Orphen war einst ein Wunderknabe, der im Tower of Fangs zum Hofmagier ausgebildet wurde. Doch als seine Ziehschwester Azali in ihrer Gier nach Macht das Schwert Baltanders benutzt, verliert sie die Kontrolle über ihre Magie und verwandelt sich in einen Furcht erregenden Drachen: Bloody August! Doch statt dem jungen Top-Schüler dabei zu helfen, Azali wieder zu einem Menschen zu machen, versuchte die Verwaltungsriege des Towers of Fangs lieber den Vorfall zu vertuschen … Auf sich gestellt und ohne jede Spur von seiner Ziehschwester, verlässt Orphen die Magieschule statt seine Ausbildung zu beenden.
Die büchervernarrte Universitätstudentin Motosu Urano hat es endlich geschafft! Sie hat endlich eine Zusage für ihren Traumjob als Bibliothekarin bekommen, in dem sie ihre Liebe zu bedrucktem Papier voll ausleben kann – oder zumindest hätte sie das gekonnt, wenn ein tragischer Unfall sie nicht kurz nach dieser guten Nachricht ihres Lebens beraubt hätte ... Als sie wieder erwacht, findet sie sich in einer mittelalterlichen Welt im Körper der kleinen Myne wieder. Ihr kindliches Äußeres stört sie dabei jedoch weniger als die Tatsache, dass es in dieser Welt keine Bücher zu geben scheint!
Der 14-jährige Suzuki Iruma wird eines Tages gegen seinen Willen in die Welt der Dämonen verschleppt. Und als wenn das nicht genug wäre, ist sein in ihn vernarrter Besitzer und selbsternannter "Großvater" der Rektor seiner neuen Schule. Um zu überleben, muss Iruma sich mit einem überheblichen Mitschüler, der ihn zum Duell herausfordert, einem Mädchen mit Anpassungsstörung und vielen andere furchterregenden Geschöpfen auseinandersetzen! Ob unser ultimative Pazifist einen Weg finden, all den höllischen Geschossen ausweichen und seine Feinde mit seiner Freundlichkeit für sich gewinnen kann?
Saki Miyanaga ist gerade in die Oberstufe gekommen und hasst Mahjong. Seit sie ein Kind war, verlor sie jedes mal ihr gesamtes Neujahrsgeld beim familiären Mahjong-Spiel. Wenn sie gewann, waren ihre Eltern verärgert, und wenn sie verlor, naja, dann verlor sie. Deshalb hat sie gelernt immer so zu spielen, dass ihr Punktestand auf ±0 blieb: nicht gut genug, um zu gewinnen, doch auch nicht schlecht genug, um zu verlieren. Von einem alten Freund wird sie gegen ihren Willen in einen Mahjong Club geschliffen. Einerseits hasst sie Mahjong, andererseits wurde sie durch ihre jährlichen Probleme damit auch zu einem wahren Meister dieses Spiels. Wie wird sie das nur überleben?
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | Tokyo MX(JP), MBS(JP), TBS(JP) |
Production Companies | Shin-Ei Animation(JP), TOHO(JP), TMS Entertainment(JP), Asmik Ace(JP), jeki(JP), Sumitomo Corporation(JP), Shogakukan-Shueisha Productions(JP), dentsu(JP), Shogakukan(JP) |