1 Mai 1945 ‒ noch tobt der Zweite Weltkrieg: Eine Gruppe von Nazi-Offizieren führt ein schreckliches Ritual durch, für das sie die Leben der im Krieg Gefallenen als Opfer nutzen. Dieses Ritual sollte den Orden der 13 Lanzen beschwören, eine Gruppe von Übermenschen, die die Welt komplett zerstören soll. Niemand weiß, ob das Ritual erfolgreich war oder was mit ihnen geschehen ist ‒ vielmehr ist die Geschichte zu einer Legende geworden. Jahrzehnte später in Suwahara City: Ren Fujii wird aus dem Krankenhaus entlassen, nachdem er sich von einem Kampf mit seinem Freund Shirou Yusa erholt hat. Er versucht, das Geschehene zu verarbeiten, doch ihn verfolgt jede Nacht derselbe Traum: Eine Guillotine, Mörder, die Leute jagen und schwarz gekleidete Ritter, die die Mörder verfolgen, genauso wie die Worte von Shirou: „Jeder der in dieser Stadt bleibt, wird irgendwann den Verstand verlieren.“
Fujii Ren hat sich mit seinem Freund Shirou einen harten Faustkampf geliefert, der sie beide für mehrere Monate ins Krankenhaus brachte. Nach seiner Entlassung ist Shirou verschwunden und seine Jugendfreundin Kasumi schleift ihn direkt in eine Ausstellung für Schwerter, vor denen Ren eine Phobie hat …
Ren plagen weiterhin diese Träume und wenn er aufwacht, ist wieder ein Mensch getötet worden, mit abgetrennten Kopf wie von einer Guillotine. In der aufgeheizten Stimmung treffen er und Kasumi auf einen Priester, der ihre Freundin schon lange zu kennen scheint …
Trotz aller Vorkommnisse scheint das Leben für Ren mehr oder weniger seinen bekannten Lauf zu gehen. Doch die Albträume halten an, die merkwürdigen Vorfälle um ihn herum nehmen zu, die Leute sind merkwürdig. Es scheint ganz so, als könne er nicht mehr ewig die Augen abwenden können ...
Die Pläne der Schwarzen Tafelrunde werden etwas klarer, als eines der Mitglieder Ren das Vorhaben erklärt. Zudem lernt er auch seine Fähigkeiten endlich kenne, die er auch unter Beweis stellen muss, da Kasumi entführt wurde.
Marie, Rens Reliquie, erblickte unter brutalen Umständen das Licht der Welt, merkwürdig und ausgestoßen musste sie ihren Lebtag fristen. Und die merkwürdigen Geschehnisse hören auch nicht auf, als sie an Rens Seite wieder in die Welt kommt. Und Shiro, Rens alter Jugendfreund, tritt auch wieder in sein Leben …
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | Tokyo MX(JP), ABEMA(JP) |
Production Companies | ACGT(JP), light(JP), GENCO(JP) |