In Begleitung seines treuen Mech-Butlers begibt sich Kaz Kaan in der dubiosen High Society von Neo Yokio auf die Suche nach Liebe, Mode und übernatürlichen Kräften.
Inmitten der Trauer um seine Ex, der Ausübung eines Exorzismus und Hockey hat Kaz Kaan kaum Zeit, um sich um seinen Platz in der High Society von Neo Yokio zu sorgen.
Der Schwarz-Weiß-Ball steht vor der Tür und Kaz hat mit einer desinteressierten Verabredung, einem intriganten Rivalen und der Farbe seines Smokings zu kämpfen.
Kaz erteilt drei unverschämten Schülern in seiner alten Schule eine Lektion in Sachen Eleganz. Gottlieb und Lexy bitten Kaz um Unterstützung für ihren neuen Cocktail.
Nach beunruhigenden Neuigkeiten möchte Kaz in den Hamptons einige Familienangelegenheiten regeln und erfährt dabei überraschende Informationen über Charles.
Für Kaz erweist es sich als überaus schwierig, die sowjetische Grand-Prix-Fahrerin vor Ärger zu bewahren. Arcangelo unterbreitet indes ein Friedensangebot.
Rein äußerlich könnte Rin Asogi auch eine gewöhnliche Angestellte sein, die einem langweiligen Bürojob nachgeht. In Wirklichkeit ist sie jedoch eine unsterbliche Privatdetektivin, die keinen noch so merkwürdigen oder gefährlichen Job ausschlägt. Neben den Abenteuern, die sie mit ihrer Partnerin Mimi auf der Suche nach einer seltenen Briefmarke, bei dem Einbruch in ein Hochsicherheitslabor oder bei der Aufklärung von Bombenattentaten in Tokio erlebt, ist sie selbst das Ziel einer jahrhundertealten Verschwörung gegen die sogenannten Unsterblichen. Eine dunkle Macht hat zur letzten Jagd auf ewig Lebende wie Rin und Mimi ausgerufen ...
Drama series about life on the wards of Holby City Hospital, following the highs and lows of the staff and patients.
Fünzig Jahre in der Zukunft steht eine oppressive Übermacht davor, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Um die Gefahr noch abzuwenden, wird eine Gruppe junger Leute zusammengestellt, die mithilfe von waffenfähiger Neurowissenschaft und ihren Mechs alles tun müssen, damit ihre Nation nicht dem Untergang geweiht ist.
Basierend auf den erfolgreichen Marvel-Comics, folgt den Abenteuern der 13-jährigen Supergenies Lunella Lafayette und ihrem 10 Tonnen schweren T-Rex, Devil Dinosaur. Nachdem Lunella versehentlich Devil Dinosaur in das heutige New York City gebracht hat, arbeitet das Duo zusammen, um die Lower East Side der Stadt vor Gefahren zu schützen.
Sandy Kominski ist ein anerkannter Schauspieler und hat einst sogar einen Tony-Award gewonnen. Doch für den großen Durchbruch in Hollywood hat es nie gereicht. Nun ist Sandy Rentner und hält sich als Schauspielcoach für den Nachwuchs über Wasser. Denn auch für neue Rollen wird Sandy kaum noch gebucht, was aber mehr an seinem besten Freund und Agenten Norman liegt. Dieser ist nämlich vom Kampf seiner Frau gegen den Krebs komplett vereinnahmt. Als eine neue Schülerin, Lisa an seinem Unterricht teilnimmt, beginnt Sandy eine kleine Romanze mit ihr. Doch die typischen Krankheiten des Alters stehen dem jungen Glück im Wege. Nichtsdestotrotz witzeln Sandy und Norman gerne über das Altsein und seine Befindlichkeiten, denn den Spaß lassen sich die zwei Rentner auf keinen Fall nehmen.
Zombie Land Saga folgt Sakura Minamoto, für die es eigentlich ein ganz besonderer Morgen werden sollte; zwar mit der üblichen Idol-Musik und doch ganz anders! Sakura hat ihr Schreiben für eine Idol-Agentur in Tokio fertiggestellt und kann kaum darauf warten, es beim örtlichen Postamt abzugeben. Voller Freude stürmt sie – Umschlag in der Hand – aus dem Haus und wird prompt von einem Kleintransporter erfasst … Nach einigen Metern endet nicht nur ihr eher unfreiwilliger Flug, sondern auch ihr junges Leben und damit hat sich der Traum vom Idol-Dasein ebenfalls ausgeträumt. So dachte Sakura zumindest, denn nur Momente später wacht sie in einer heruntergekommenen Villa auf und muss sogleich Bekanntschaft, mit den dort lebenden Zombies machen! Nach einer kurzen Flucht und einem äußerst unangenehmen Treffen mit einem der örtlichen Polizisten, ist sie wieder in der Villa und wird in ihr neues Leben eingewiesen …
In der Comedyserie Kidding ist Jim Carrey als Jeff aka Mr. Pickles zu sehen, eine Ikone des Kinderfernsehens, Leuchtturm der Güte und Weisheit für die leicht zu beeindruckenden jungen Seelen Amerikas und deren Eltern. Außerdem ist er Inhaber eines millionenschweren Markenimperiums.
Als Ross Poldark (Aidan Turner) aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in seine Heimat Cornwall zurückkehrt, muss er feststellen, dass nichts mehr so ist wie früher: Sein Vater ist tot, der Zinnminenbetrieb der Familie wurde längst geschlossen und seine Geliebte hat sich mit seinem Cousin verlobt.
Eine Gruppe von ehrgeizigen Filmemachern und Schauspielern, darunter der heimlich homosexuelle Rock Hudson, will im Hollywood der Nachkriegszeit ihren Durchbruch erzwingen – und das um jeden Preis. Nicht einfach in einem System, das wegen Rasse, Geschlecht oder Sexualität diskriminiert …
Exzentrische Schauspieler, ein selbstverliebter Show-Star und ein neuer Produzent, der überall mitmischt: Das ist der ganz normale Alltagswahnsinn von Drehbuchautorin Liz Lemon. Die Mittdreißigerin leitet die NBC Comedy-Sendung "The Girlie Show", die im Gebäude 30 Rockefeller Plaza produziert wird. Als Lemons neuer Vorgesetzter Jack Donaghy auf der Bildfläche erscheint, ist das Chaos vorprogrammiert. Donaghy, dessen ganzer Stolz die Erfindung einer neuartigen Mikrowelle ist, kommt aus der Elektroniksparte von GE und hat keine Ahnung vom Fernsehbusiness. Nicht zu stoppen in seinem Tatendrang, krempelt er kurzerhand die Comedy-Sendung um und macht zum Entsetzen von Autorin Lemon und ihrer Darstellerriege den durchgeknallten Filmschauspieler Tracy Jordan zum neuen Star der Late-Night-Show.
Die dreiteilige Doku erzählt in fast acht Stunden von den „Get Back“-Sessions der Fab Four, die im Abschiedsalbum „Let It Be“ mündeten, und schließt mit dem legendären Rooftop Concert.
Bei der Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. ist das Schicksal dreier Leben miteinander verknüpft, als die Germanen versuchen, eine weitere Ausbreitung des Römischen Reichs zu verhindern.
Eigentlich hätte das Leben von Danny Tanner perfekt sein können. Mit seiner Familie lebt er in San Francisco und kann sogar ein eigenes Haus seinen Besitz nennen. Doch dann verstirbt plötzlich seine Frau Pamela bei einem Unfall. Daraufhin sieht sich der Witwer mit ungeahnten Herausforderungen des Alltags mit seinen drei aufgedrehten Töchtern – D.J., Stephanie und Michelle – konfrontiert. Das Leben als alleinerziehender Vater ist hart und darüber hinaus gerät Danny auch im Rahmen seiner Arbeit als Sportjournalist fürs Fernsehen unter Druck. Hilfesuchend wendet er sich an seinen besten Freund Joey, einen Komiker, und seinen Schwager Jesse, einen erfolglosen Musiker. Gemeinsam versuchen die drei Männer, die Lage im Full House unter Kontrolle zu bringen.
Im Mittelpunkt der Handlung steht die ehrgeizige und liebenswerte stellvertretende Leiterin des Grünflächenamtes der fiktiven Stadt Pawnee im US-Bundesstaat Indiana, Leslie Knope, verkörpert von Amy Poehler. Die Serie begleitet im Mockumentary-Stil den Alltag des Grünflächenamtes der Stadt, das für Parks und Freizeiteinrichtungen zuständig ist. Die Autoren der Serie haben sich im Vorfeld intensiv mit der Kommunalpolitik in Kalifornien beschäftigt und die Behörden vor Ort besucht, um die Serie vor einem realistischen Hintergrund zu drehen.
Mitten in Japans Hauptstadt Tokyo leben sie: Ghule, die sich von Menschen ernähren. Das muss auch der 18-jährige Bücherwurm Ken am eigenen Leib erfahren, als ihm sein Schwarm Liz bei einem Date die köstlichen Innereien aus dem Leib reißen will. Der Schwerverletzte erwacht kurz darauf im Krankenhaus – und erfährt, dass ihm die Organe seiner Angreiferin transplantiert wurden. Schnell stellt er fest, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt: Normales Essen riecht und schmeckt verdorben, nichts, was er zu sich nimmt, kann er verdauen. Dafür bekommt er bei Hunger ein rotes Auge und entwickelt, sehr zu seinem Verdruss, Appetit auf Menschenfleisch – selbst auf seinen besten Freund Hide. Ob Ken will oder nicht, seine Entwicklung zum Ghul schreitet unaufhaltsam voran …
Nerd Otis hat dank seiner Mutter, einer Sexualtherapeutin, alle Antworten parat. Daher will seine rebellische Mitschülerin Maeve in der Schule eine Sextherapieklinik eröffnen.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Die animierte Version der Kult-Spielzeugpuppe Barbie wohnt zusammen mit ihren Schwestern Skipper, Stacie und Chelsea in einer traumhaften Villa, wie man sie auch am Strand von Malibu vermuten könnte. Ihr direkter Nachbar ist natürlich kein Geringerer als Ken, und nicht nur er sorgt dafür, dass Barbies Frauen-WG jede Menge turbulente Alltagsabenteuer zu bestehen hat.
Jeeves und Wooster ist eine britische Comedy-Drama-Serie, adaptiert von Clive Exton aus P.G. Wodehouses „Jeeves“-Geschichten. Der Film wurde von 1990 bis 1993 auf dem ITV-Sender ausgestrahlt, mit Hugh Laurie als Bertie Wooster, einem jungen Herrn mit einer „unverwechselbaren Mischung aus luftiger Lässigkeit und raffinierter Gormlosigkeit“, und Stephen Fry als Jeeves, seinem unwahrscheinlich gut informierten und talentierten Kammerdiener. Wooster ist ein Junggeselle, ein kleiner Aristokrat und ein Mitglied der müßigen Reichen. Er und seine Freunde, die hauptsächlich Mitglieder des Drones Club sind, werden vom unverzichtbaren Kammerdiener Jeeves aus allen möglichen gesellschaftlichen Missgeschicken befreit. Die Geschichten spielen im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten der 1930er Jahre.
Die Teen Titans bestehen aus Robin, Starfire, Raven, Beast Boy und Cyborg, sind allesamt noch Teenager und beschützen mit ihren Superkräften die Welt vor bösen Mächten. So treten sie gegen größenwahnsinnige Verbrecher und feindliche Aliens an. In der Serie tauchen weitere Charaktere aus den DC Comics auf, wie beispielsweise Hotspot, Aqualad und Terra. Auch die Städte Metropolis und Gotham City werden erwähnt, und es gibt Anspielungen auf das Unternehmen „Wayne Enterprise“. Bei Robin handelt es sich um Richard „Dick“ Grayson, den allerersten Robin.
Im Mittelpunkt von „Avatar: Der Herr der Elemente“ steht der zwölfjährige Aang, der in einer von der Feuernation beherrschten asiatischen Fantasy-Welt lebt. Aang ist nicht nur der letzte Luftbändiger, sondern auch der Avatar, der Herr über alle Elemente. Er ist derjenige, der eigentlich Wasser, Erde, Luft und Feuer beherrschen sollte. Doch der Avatar war 100 Jahre lang in einem Gletscher am Südpol eingefroren, und während dieser Zeit ist die Feuernation ihrem Ziel der totalen Weltherrschaft immer näher gekommen. Erst als Aang von Katara, einer Wasserbändigerin, und deren Bruder Sokka aus dem ewigen Eis befreit wird, hat er eine Chance, seine Mission zu erfüllen: Er muss die aus den Fugen geratene Welt retten und die Balance der Elemente wiederherstellen. Eine große Herausforderung für einen Zwölfjährigen – schließlich muss er noch Vieles lernen.
Nichts ist in der Modeszene wichtiger als das richtige Image. Es ist fast ein Wunder, dass ausgerechnet Betty einen Job als Assistentin eines attraktiven und sehr beliebten Verlegers eines Modemagazins bekommt. Der Vorteil scheint zu sein, dass Betty zwar mehr Gewicht, aber auch mehr Sinn als manche gestylten Hungerhaken besitzt.
Die kriminelle Unterwelt von Manila wird von düsteren übernatürlichen Kräften beherrscht. Alexandra Trese muss den Frieden wahren. Doch irgendetwas braut sich zusammen.
Felix Unger und Oscar Madison ziehen zusammen.Beide haben sich von ihren Ehefrauen getrennt und beschließen jetzt, ein zweites Mal zusammen zu wohnen, nachdem sie sich bereits in den 1980er Jahren angefreundet und eine Studenten-WG gegründet hatten. Obwohl der faule und schlampige Oscar und sein neurotischer Kumpel Felix kaum unterschiedlicher sein könnten, funktioniert das Zusammenleben der beiden erstaunlich gut. Auch wenn Oscars Freunde und diversen Damenbekanntschaften Felix immer wieder zur Verzweiflung bringen. Zudem nutzt Felix’ Ex-Frau jede Gelegenheit, ihren früheren Gatten wieder zurückzugewinnen.
Edina Monsoon und ihre beste Freundin Patsy sind erfolgreich in der Modebranche tätig, glänzen ansonsten jedoch mit absoluter Ahnungslosigkeit. Ihre Freizeit verbringen sie ausschließlich mit den wichtigen Dingen des Lebens: Koks, Champagner, Partys, Klamotten. Nebenbei versuchen sie, Edinas aufrechte Tochter zu mehr Stilbewusstsein und Verdorbenheit zu bekehren.
Yukari ist eine Schülerin, die auf eine Elite High School geht. Ihr ganzes Leben besteht darin zur Schule oder zur Nachhilfe zu gehen, so wie es ihr ihre Eltern befehlen. Als sie beginnt an ihrem Leben zu zweifeln, trifft sie auf die Designer »Para Kiss«. Sie fragen Yukari, ob sie nicht ihr Model für die Modenschau, die von der Yazawa Kunst Schule ausgetragen wird, werden wolle. Am Anfang ist es ihr unangenehm und peinlich, aber als sie Jouji trifft, der seine Träume verwirklicht, ändert sie ihre Meinung und will nun selbst ihren eigenen Traum in die Tat umsetzen. Obwohl sie Probleme mit Joujis komischer Art hat, fühlt sie sich aber immer mehr zu ihm hingezogen.
Unter der Leitung des Direktors der Weltorganisation für Menschenschutz, Jerry, sind drei Teenager aus Beverly Hills Undercover-Agenten. Alex, Sam und Clover bekämpfen die internationale Kriminalität und retten die Welt. Da es sich um geheime Spione handelt, müssen die Mädchen immer noch die Schule besuchen und ihre Schulnoten hochhalten, während sie gegen das Böse kämpfen.
Der zwanzigjährige Clark Kent, die aufgeweckte Lois Lane und ihr bester Freund Jimmy Olsen entdecken wer sie sind und was sie als investigatives Reporterteam beim Daily Planet alles erreichen können.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | Japan, United States of America |
Production Companies | Netflix |
Production Companies | Friends Night(US), Studio Deen(JP), Moi Animation(KR), Fox Television Animation(US), Production I.G(JP) |