Diese Serie besteht aus neun Geschichten, in denen sowohl menschliche Schauspieler wie Figuren aus Jim Henson's Creature Shop in klassischen Volkssagen, Fabeln und Legenden auftreten. Unterstützt von seinem etwas zynischen Hund erzählt John Hurt in der Titelrolle faszinierende Geschichten voller Humor, Spannung und Magie. Der Autor und Regisseur Anthony Minghella schrieb das Drehbuch für alle diese fantastischen Geschichten. In den zeitlosen Erzählungen treten Stars wie Miranda Richardson, Sean Bean, Brenda Blethyn, Gabrielle Anwar, Jennifer Saunders, Jane Horrocks und Jonathan Pryce auf.
Dexter ist ein kleiner junge, aber dafür ein Genie. Aber in seiner Familie nimmt ihn keiner ernst, am wenigsten seine Schwester DeeDee. Sie ärgert, sabotiert und nervt ihn, wo sie nur kann und zu jeder Tageszeit … Das ganz ist saukomisch. Leider sind die Hälfte der Gags, in der deutschen Version nicht vorhanden. Und auch die Synchronstimmen sind nicht gerade die besten, da im originalen die Familie von Dex einen genialen Akzent hat und Dexter Uhr geniale Wortspiele mit den Wörtern please und dump macht.
Vor langer Zeit existierte eine uralte Zivilisation auf der Erde. Trotz ihrer fortschrittlichen Technologie ging sie unter, hinterließ aber zahlreiche Artefakte auf der Welt sowie eine Nachricht auf Hebräisch, die darum bittet, ihre Kreationen zu zerstören, wenn sich dafür keine friedliche Verwendung finden ließe. Viele Jahre später findet eine Organisation namens ARCAM ein Artefakt tief im Ararat-Gebirge, von dem sie vermutet, dass es sich um die Arche Noah handelt. Doch auch eine feindliche, amerikanische Organisation lässt nichts unversucht, um das Artefakt für sich zu beanspruchen. Nun müssen ARCAMs Spezialagenten, genannt »Spriggan«, dafür sorgen, dass die Arche nicht in die Hände von Colonel MacDougall, dem Anführer ihrer Feinde, gelangt. Dazu schließen sich der Japaner Yuu Ominae und der Franzose Jean-Jacques Monde zu einem Team zusammen. Gemeinsam versuchen die Spriggan-Agenten, ihre Gegner aufzuhalten und die Menschheit vor der Vernichtung zu bewahren.
Eine Teenagerin im Italien des 17. Jahrhunderts erfährt als Mitglied einer Hexenfamilie von ihrem Schicksal. Leider ist der Vater ihres Freundes auf Hexenjagd. In der italienischen Historienserie Luna Nera (zu Deutsch: „Schwarzer Mond“) geht es um Hexenkräfte im Italien des 17. Jahrhunderts. Produziert wird das Ganze von Francesca Manieri und Laura Paolucci. Hinter dem Projekt steht Fandango.
Die Hexe Alyssa lebt seit jeher mutterseelenallein im Wald. Eines schicksalhaften Tages findet sie ein Menschenbaby im Wald verwaist auf und nimmt sich diesem als Mutter an. Sie nennt sie Viola und zieht sie wie eine eigene Tochter auf. 16 Jahre später bemerkt Alyssa jedoch, dass sich ihre Adoptivtochter in eine ganz andere Richtung entwickelt hat, als sie es erwartet hatte … Für chaotische und urkomische Situationen ist damit im Hexenhaushalt reichlich vorgesorgt!
Nach 16 Jahren Ehe merkt Jim, dass er sich von seiner Ehefrau Stephanie immer weiter entfernt. Auch zu seinen zwei Kindern Daphne und JJ spürt er keine Verbindung mehr. Um die Familienbande wieder ein wenig zu stärken, beschließt Jim aus Stephanies Geschäftsreise nach Südamerika einen Familienurlaub zu machen. Doch bei der Reise geschieht das Unfassbare: Das Flugzeug mit der Familie stürzt in den Amazonas ab. Die Freude über das Überleben schweißt sie zwar enger zusammen, doch schon bald sind sie wieder in der Mühle des Alltags gefangen - bis sich ihr Leben von Grund auf ändert. Denn jedes Mitglied der Familie beginnt neue, einzigartige Fähigkeiten zu entwickeln. Jeder verfügt nun über eine ganz eigene Superkraft, die es jedem von ihnen ermöglicht sich als etwas ganz Besonders zu fühlen.
Nach einer Reihe katastrophaler Erdbeben in Japan wird die Entschlossenheit einer Familie im Überlebenskampf auf der sinkenden Inselgruppe auf eine harte Probe gestellt.
Sie sind die schrägste Familie der Welt: Papa Herman Munster ist bei einem Experiment entstanden, Mama Lily Munster und Grandpa Munster sind Vampire und Sohn Eddie ist ein kleiner Werwolf. Nur die Nichte Marylin ist mit ihrem adretten Aussehen und ihren blonden Haaren leider etwas aus der Art geschlagen. Frisch aus Transsilvanien in einen hübschen amerikanischen Vorort gezogen, kämpfen die Munsters mit den Tücken des modernen Lebens und haben so einige Schwierigkeiten, sich anzupassen.
In dieser Welt hängt das gesamte Leben von der beruflichen Bestimmung und den Fähigkeiten ab, die mit dem zarten Alter von zehn Jahren bestimmt werden. Als Sohn eines Magierkönigs und einer Schwertprinzessin sollte Arel eine schillernde Zukunft bereits in die Wiege gelegt bekommen haben … doch auf ihn wartet die Arbeitslosigkeit! Trotz des herben Rückschlags gibt er nicht auf und trainiert verschiedene Fähigkeiten mit dem Schwert. Mit 15 Jahren begibt er sich in die Schwerterstadt Bressgear, um dort als Schwertmeister ganz groß rauszukommen …
Origin Country | |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies | |
Production Companies | Fragmented Films FF(), Barefoot Entertainment() |