Die Karriere des Ausnahme-Illusionisten Cameron Black ist nach einem Skandal ruiniert. Er ist der Überzeugung, dass ein kriminelles Mastermind seinen Fall eingefädelt hat. Als das FBI einen Fall verfolgt, bei dem ein gesuchter Schwerkrimineller scheinbar in einer Explosion gestorben ist, kann Black ausknobeln, wie der seinen Tod nur vorgetäuscht haben könnte. Zudem scheint der Fall Verbindungen zum Skandal um Black zu haben.
Der Magier Cameron Black gibt seine Show in Las Vegas auf, nachdem jemand seinem Zwillingsbruder Jonathan den Tod einer jungen Frau angehängt und ihn so ins Gefängnis gebracht hat. Die gesamte Inszenierung der Tat lässt auf einen Magier schließen. Als auch noch ein FBI-Jet mit dem Kartellboss Felix Ruiz an Bord auf spektakuläre Weise in die Luft fliegt, ist sich Cameron sicher, dass derselbe Illusionist seine Finger im Spiel hatte. Kurzerhand bietet er dem FBI seine Dienste an.
Der Strafverteidiger Joseph Kline wird auf offener Straße mit einem Gift getötet, das ihm ein junger Mann mit einer Wasserpistole ins Gesicht spritzt. Cameron erkennt sofort, dass das Ganze eine Inszenierung ist, wodurch ein weiterer Mord verhindert werden kann. Noah, der Täter, fällt aus allen Wolken - er dachte, er sei Teil einer Gameshow. Dann findet das FBI heraus, für wen Joseph Kline gearbeitet hat.
Jemand hat in einem Museum wertvolle Gemälde mit ferngesteuerten Sprengsätzen präpariert und die Aufseherin Joan in diesem Ausstellungsraum eingeschlossen. Wenn nicht binnen weniger Stunden ein enormer Geldbetrag auf seinem Konto landet, wird er die Bilder in die Luft jagen und damit auch Joan töten. Agent Daniels informiert sofort Cameron, der sich eine Illusion überlegen soll, um den Gangster auszutricksen. Doch dem Magier bleibt nicht mehr viel Zeit.
Die Wahrsagerin Irene Huang wird in Chinatown erschossen. Doch sie war nicht das eigentliche Ziel: Der Killer war hinter Vivian Song her, die Irene von einem Nebenraum aus die Weissagungen einflüsterte. Wie sich herausstellt, hat es der Hongkonger Geschäftsmann Miller Mackenzie auf sie abgesehen, dem Vivian vor einem Immobilien-Deal immer die Zukunft voraussagte. Kay will seine Akte checken, doch sie ist unzugänglich. Offenbar ist der Mann gefährlicher, als angenommen.
Während der legendäre Street Art-Künstler Bishop ein Mural an eine Fassade sprüht, wird aus der benachbarten Saint Mary’s Cathedral ein wertvolles Bleiglasfenster gestohlen. Kay und Cameron befragen Bishops Erzrivalen Switch, doch der hat schon lange nichts mehr von seinem Kontrahenten gehört. Jonathan kann schließlich weiterhelfen: Er erkennt in Bishops Bildern wiederkehrende Symbole und Muster - ein Code, durch den der Sprayer mit seinen kriminellen Helfern kommuniziert.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | ABC(US) |
Production Companies | Berlanti Productions(US), Quinn's House(US), Warner Bros. Television(US) |