Als der NASA-Astronaut Gordon Cooper in den 1960er Jahren die Erde umkreist, spürt er vom All aus verschollene Schiffswracks auf und verzeichnet ihre Lage in einer geheimen Schatzkarte. Kurz vor seinem Tod vertraut der Raumfahrer sein Geheimnis einem alten Freund an. Darrell Miklos begibt sich nun, ausgerüstet mit Coopers Originalaufzeichnungen sowie neuartigen Satelliten-Technologien, auf die Suche nach den versunkenen Schätzen.
This game show sees contestants solve word puzzles, similar to those used in Hangman, to win cash and prizes determined by spinning a giant carnival wheel.
Im L.A. der 1980er erfindet sich eine Gruppe von Außenseiterinnen als die Gorgeous Ladies of Wrestling, kurz GLOW, neu.
Im Nordatlantik liegt die sagenumwobene Insel Oak Island, die angeblich einen wertvollen Schatz versteckt halten soll. Seit mehr als 200 Jahren begeben sich immer wieder wagemutige Schatzsucher auf die gefährliche Reise dorthin. Die Doku „Oak Island – Fluch und Legende“ begleitet die Brüder Marty und Rick Lagina, die sich ebenfalls ins waghalsige Abenteuer stürzen, und liefert zudem historisches Videomaterial.
Ex-Soldat und Abenteurer Ed Stafford will 60 Tage auf einer einsamen Insel bei den Fidschi-Inseln überleben.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Vancouver 2077: Acht Mitglieder der skrupellos-anarchistischen Terrorgruppe "Liber8" stehen unmittelbar vor ihrer Hinrichtung. Doch durch einen Zeitsprung entkommen die selbsternannten Revolutionäre in das Jahr 2012. Unfreiwillig wird auch die Polizistin Kiera Cameron in die Zeitreise hineingezogen. Im Vancouver der Gegenwart ist Kiera auf sich allein gestellt. Ihre wichtigste Waffe, eine multifunktionale zweite Haut, die auch als Kommunikationsinstrument dient, wurde beim Zeitsprung schwer beschädigt. Um die acht entflohenen Verbrecher wieder einzufangen, schleust sich Kiera in das Police Department ein. Dort wird der erfahrene Ermittler Carlos Fonnegra zu ihrem wichtigsten Partner. Viel Zeit bleibt den beiden jedoch nicht, denn die Terroristen aus der Zukunft sind bereits dabei, den Lauf der Geschichte entscheidend zu verändern.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Eine gut situierte New Yorkerin wird von einem einstigen Verbrechen eingeholt und landet in einem Frauenknast, wo sie zwar Freunde findet, sich aber auch Feinde macht.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Der junge Mediziner John “J.D.” Dorian schlägt sich mit seinen Kollegen durch den chaotisch-skurrilen Krankenhausalltag. Dabei werden die jungen Ärzte von ihrem bösartigen Chef Dr. Kelso und dem hinterhältigen Hausmeister geplagt. Doch nicht nur der Job hält die Mediziner auf Trab – auch ihr Privatleben gerät immer wieder in Turbulenzen.
Der Highschool-Lehrer Jake Eppin begibt sich auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1958, um so das schockierende Attentat auf den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 zu verhindern. Unglücklicherweise scheint sich die Vergangenheit gegen jede Veränderung zu wehren.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Acht Fremde aus aller Welt können plötzlich telepathisch miteinander kommunizieren. Doch ihre Gabe ist gleichzeitig ihr Todesurteil.
Die Handlung des Thrillers spielt sich in 24 Stunden ab. Jack Bauer, Chef einer Anti-Terror-Einheit, erfährt, dass seine Tochter entführt wurde und muss gleichzeitig einen Anschlag auf den Präsidentschaftskandidaten vereiteln. Dazu bleiben ihm nur 24 Stunden. Diese 24 Stunden sind exakt auf 24 Episoden verteilt, teilweise mit Split-Screen, um die sich überstürzenden Ereignisse zeitgenau zu dokumentieren.
Als Computer-Freak Chuck Bartowski eine E-Mail öffnet, in der unsichtbar Staatsgeheimnisse einkodiert sind, lädt er ahnungslos einen kompletten Server voller geheimer Daten in sein Gehirn und wird unversehens in eine neue Laufbahn katapultiert: Er ist jetzt der wichtigste Geheimagent des Staates. Jetzt rückt Chuck nicht länger den Computerviren zu Leibe, sondern er jagt Profi-Killer und internationale Terroristen.
Als Jungen verloren Sam und Dean Winchester ihre Mutter an eine mysteriöse und dämonische übernatürliche Kraft. Anschließend erklärte ihr Vater ihnen das paranormale Böse bei, das in den dunklen Ecken und auf den Nebenstraßen Amerikas lebt und wie man es tötet. Jetzt durchqueren die Winchester-Brüder das Land und bekämpfen jede Art von übernatürlicher Bedrohung, die ihnen auf dem Weg begegnet.
Als ihm ein anspruchsvoller neuer Captain vorgesetzt wird, muss ein genialer, aber kindischer Polizist aus Brooklyn wohl oder übel Regeltreue und Teamfähigkeit lernen.
Die FBI-Agentin Olivia Dunham kommt einem Komplott auf die Schliche, bei dem der alternde Wissenschaftler Walter Bishop und sein mysteriöser Sohn Peter eine große Rolle spielen. Um in der Sache weiter zu kommen, muss Olivia Walter aus einer Irrenanstalt befreien. Gemeinsam lösen sie die unglaublichsten Fälle, die das FBI auf den Tisch bekommt und decken dabei langsam ein Geheimnis von unvorstellbaren Ausmaßen auf.
Robert Stone interpretiert das Rennen zum Mond neu und hebt einen Großteil der konventionellen Mythologie auf. Er rekonstruiert das Weltraumzeitalter als faszinierenden Eintopf aus wissenschaftlicher Innovation, politischem Kalkül, Medienspektakel, visionären Impulsen und persönlichem Drama. Unter Verwendung eines visuellen Festes aus zuvor übersehenem und verlorenem Archivmaterial, zeigt der Film eine Vielzahl an Charakteren, die bei diesen historischen Ereignissen eine Schlüsselrolle gespielt haben.
Cape Canaveral, Florida: Am 7. Februar 2001 startet das Spaceshuttle Atlantis zu seiner 23. Mission ins All. An Bord der Raumfähre befinden sich die Astronauten Robert Curbeam, Thomas Jones und Marsha Ivins. Mit im Gepäck hat die Atlantis aber noch eine andere wertvolle Fracht: Die «Destiny» - ein 14,5 Tonnen schweres und über acht Meter langes Forschungsmodul, das zur Internationalen Raumstation ISS gebracht werden soll. Während der Flug reibungslos verläuft, gibt es bei der Kopplung des Weltraumlabors mit der ISS plötzlich Probleme: Hochgiftiges Ammoniak, das als Kühlmittel verwendet wird, tritt in Form einer riesigen toxischen Eiswolke aus! Hochrangige NASA-Mitarbeiter,
Mit Filmmaterial der NASA und anspruchsvollen Animationen widmet sich die Dokumentation verschiedenen Themen wie der Urknall-Theorie, Supernovae, Schwarzen Löchern, Galaxien, Sonnensystemen, Sternen, Planeten, Dunkler Materie, Gravitation, Lichtgeschwindigkeit, Strings, historischen Asteroideneinschlägen, Sternbildern oder der Astrobiologie.
Die neue Crew des Raumschiffes Daedalus muss an den Rand der menschlichen Fähigkeiten gehen, um die erste nachhaltige Kolonie auf dem Mars erfolgreich zu errichten. Diese sowohl in der Zukunft als auch in der Gegenwart angesiedelte Serie kombiniert in der Zukunft gesetzte Elemente mit dokumentarischen Interviews der besten und intelligentesten Köpfen der heutigen Wissenschaft und Innovation und beleuchtet, wie Forschung und Entwicklung die Weltraumtechnologie schaffen, die in Zukunft den Versuch einer ersten bemenschten Mission zum Mars ermöglichen.
Ein exzentrischer Mann namens Forrest Fenn löst eine Schatzsuche aus, als er in den Rockies eine Goldtruhe – und Hinweise darauf in einem kryptischen Gedicht – versteckt.
Umrahmt von atemberaubenden Filmaufnahmen aus dem Weltall und vom Mikro- und Makrokosmos der Erde erzählt Hollywood-Star Will Smith die Geschichte unseres Planeten. Acht Astronauten teilen ihre Erinnerungen an ihre Weltraummissionen und ihre persönliche Sicht auf unseren Planeten.
In naher Zukunft wird ein bemanntes Raumschiff zum Mars geschickt. Für diese hochrangige Mission wird ein Team von Eliteastronauten aus der ganzen Welt zusammengestellt. Sie kommen aus den Vereinigten Staaten, Russland, China, Indien und Großbritannien. Emma Green ist eine der Astronauten und muss sich für lange Zeit von ihrem Mann und ihrer Teenager-Tochter verabschieden. Sie soll die internationale Crew auf der ersten bemannten Reise zum Mars anführen. Wenn alles gut geht, werden sie drei Jahre lang von dem Ort, den sie Heimat nennen, und von den Menschen, die sie lieben, getrennt sein. Während dieser Zeit werden ihre Beziehungen sowohl auf der Erde als auch im Weltraum auf die Probe gestellt, da sie darum kämpfen, am Leben zu bleiben und das wichtigste Ziel der Menschheit zu verfolgen. Die Welt wird dabei zusehen.
Astronaut Tony Nelson findet nach einer missglückten Landung auf einer einsamen Insel eine geheimnisvolle Flasche. Als er zu Hause das Gefäß öffnet, befreit er damit einen seit 2000 Jahren eingesperrten Flaschengeist, der ihr in Gestalt einer attraktiven Blondine jeden Wunsch erfüllt. Da die liebenswürdige, aber auch chaotische Jeannie dabei jedoch oft ein bisschen übereifrig zu Werke geht, muss Nelson immer wieder Schäden, Irrtümer und Pannen korrigieren.
In naher Zukunft wird die Erde in Trümmern liegen, zerstört durch eine weltweite Feuersbrunst. Die einzigen fünf Überlebenden befinden sich an Bord des NASA Space Shuttles „Odyssey“. Nach einem Zeitsprung in die Vergangenheit hat die Crew Gelegenheit, die Geschichte zu verändern und die Zerstörung des Erdballs zu verhindern – jedoch bleibt ihnen dafür nicht viel Zeit.
Molly Woods ist eine Astronautin, die nach 13-monatiger Mission im Weltraum versucht, sich wieder in ihre Familie einzugliedern. Im Verlaufe der ersten Episode stellt sie fest, dass sie schwanger ist, obwohl sie alleine in ihrem Raumschiff war. Sie erinnert sich allerdings an eine ungeklärte Begegnung mit ihrem verstorbenen Freund, obwohl die Überwachungskameras keine zweite Person zeigen. Die Aufnahmen wurden von Molly gelöscht, weil sie dadurch eine Kompromittierung verhindern wollte. John Woods ist ein Wissenschaftler, der einen humanoiden Roboter namens Ethan mit künstlicher Intelligenz ausgestattet hat und diesen als seinen Sohn bezeichnet. Ethan ist der Prototyp eines Projektes, das von Hideki Yasumoto finanziert wird. Sam Barton ist mit Molly befreundet und hält zu Gunsten Letzterer ihren medizinischen Befund über die Schwangerschaft zurück, da Molly eine Quarantäne und die damit verbundene erneute Trennung von ihrer Familie fürchtet. Alan Sparks ist leitender Angestellter des Konzerns Yasumoto und glaubt Molly ihre Behauptung, die Videoaufzeichnungen versehentlich gelöscht zu haben, nicht und wirkt auf Yasumoto ein, das Projekt ihres Ehemannes zu finanzieren und dadurch eine engere Bindung an die Familie zu schaffen. Yasumoto und Sparks hören vertrauliche Gespräche mit Mollys Psychiaterin ab. Harmon Kryger taucht nachts in Mollys Garten auf und rät ihr, niemandem zu trauen.
„Die Helden der Nation“ basiert auf dem Sachbuch „The Right Stuff“ von Tom Wolfe, der darin die frühen Tage des US-Weltraumprogramms und das riskante Leben der ersten amerikanischen Astronauten schildert.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | Discovery(US) |
Production Companies | Amblin Television(US), AMPLE Entertainment(US) |