Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Jill Murphy. Im Mittelpunkt steht Mildred Hoppelt, die aus einer Welt ohne Magie kommt und im Alter von zehn Jahren unvermittelt in der elitären Hexenakademie Graustein landet. Von nun an ist ihr Bestreben, Anschluss zu finden und nicht wegen ihren mangelnden Kenntnissen die lausigste Hexe an der Akadamie zu werden. Schon bald werden Maude Mondschein und Edith Nachtschatten zu Mildreds Freundinnen, doch mit Esther Edel erhält sie auch eine Erzfeindin.
Mildred Hoppelt vermutet nichts Gutes hinter dem, was sich Esther Edel gewünscht hat. Mithilfe des geklauten Wunschsterns hat die Rivalin der lausigen Hexe offenbar einen Sturm heraufbeschworen, infolgedessen Indigo erschienen ist.
Mildred Hoppelt vermutet nichts Gutes hinter dem, was sich Esther Edel gewünscht hat. Mithilfe des geklauten Wunschsterns hat die Rivalin der lausigen Hexe offenbar einen Sturm heraufbeschworen, infolgedessen Indigo erschienen ist.
Als alle zum Ende des Schuljahres abreisen wollen, verdüstert sich der Himmel über Graustein. Ein Sturm zieht auf und Indigo erscheint und bedroht die Schule mit einem Ultimatum. Sie will Frau Harschmann zu Stein verwandeln oder Graustein zerstören. Esther tritt mutig Indigo gegenüber. Mildred wird klar, dass die bedrohliche Indigo nicht echt sein kann. Sie ahnt, was sich Esther mit dem geklauten Wunschstern gewünscht hat und weiß, dass die Indigo am Himmel ein Trugbild sein muss. Die echte Indigo ist inzwischen mit dem Hund Stern bei Mildreds Mutter in der Wohnung aufgetaucht und will sich mit Vergessenspulver wieder in ein normales nicht-magisches Mädchen verwandeln. Mildreds Mutter kann Stern mit einer Nachricht losschicken, so dass Frau Harschmann es rechtzeitig schafft, durch den Sturm zu Mildreds Mutter zu gelangen. Dort überzeugt sie Indigo, mit ihr zurück nach Graustein zu kommen. Denn die echte Indigo ist das einzige Mittel, um Esthers Trugbild zu besiegen. (Text: KiKA)
Der Wettbewerb zur Wahl der Schulsprecherin zwischen Esther und Mildred beginnt. Die beiden müssen bei der ersten schwierigen Helfer-Schutzgeist-Aufgabe eine Zutat für einen Zauber finden. Mildred und ihre Freundinnen nutzen einen Wiederbelebungszauber, um die allererste Graustein-Schulsprecherin Gertrude aus einem Gemälde heraus zu lösen. Sie soll ihnen die geheime Zutat verraten. Doch „Gertrude, die Große“ entpuppt sich als eine große Täuschung. (Text: KiKA)
Indigo hat Geburtstag. Bei der Feier mit ihren Freundinnen verwandelt sie sich plötzlich in eine Erwachsene. Und dann wechselt ihr Äußeres hin und her – mal ist sie jung, mal älter. Maude hat die Theorie, dass Indigo, die 30 Jahre lang eine Statue war, nun ihr natürliches Alter zurückerlangen wird. Alle wollen das verhindern. Auch Frau Harschmann. Doch diese zaubert Indigo als junges Mädchen zurück in die Zeit, in der sie sich begegnet sind. Denn Frau Harschmann hat unterdessen herausgefunden, dass es vor 30 Jahren doch jemanden gab, der Indigo Mond vermisst hat. Zurück als Kind in der nicht-magischen Welt kann Indigo nun ihre Mutter wiederfinden. Doch auf Graustein sind alle fassungslos und traurig, weil Indigos Abschied so plötzlich kam. Da taucht eine nicht-magische Mutter auf, die ihre Tochter anmelden möchte. Das Mädchen trägt den Namen Azura Mond. (Text: KiKA)
Mildred bereitet sich auf den Debatten-Wettstreit vor, während Edith von ihrer Mutter Besuch bekommt. Sie will Ediths Traum erfüllen sie mit auf die Zaubershow-Tour nehmen. Maude ist alles andere als begeistert und auch enttäuscht, weil Edith ihre Freundin Mildred nicht im Wettstreit unterstützt. Das lässt Edith nicht auf sich sitzen und verpasst Mildred einen Klugheitszauber. Das war aber keine gute Idee, denn nun redet Mildred nur noch in Fremdwörtern. Das fällt natürlich auch ihrer Gegnerin Esther auf, die daraufhin den Aufhebungstrank von Edith per Besen auf Reisen schickt. Doch da hat sie Ediths sportliches Talent unterschätzt. Die sprintet in unglaublicher Geschwindigkeit hinter dem Zaubertrank-Fläschchen auf dem fliegenden Besen her. Der Debatten-Wettstreit beginnt und Esther fühlt sich schon als Siegerin, da kommt Edith mit dem Gegenmittel zurück. Hoffentlich schafft Mildred es noch, mit guten Argumenten in den Debatten das Ruder wieder herumzureißen. (Text: KiKA)
Im Schulsprecherinnen-Wettstreit kämpfen Mildred und Esther um das Natur-Freundin-Abzeichen. Esther hasst die Natur, will aber etwas Spektakuläres präsentieren und fällt einen Baum. Aus seinem Holz schnitzt Esther eine tolle Maske und gewinnt damit das Abzeichen. Doch dann passieren merkwürdige Dinge: Pflanzen gehen ein, und Esther bekommt ihre Maske nicht mehr vom Gesicht. Nach und nach verwandelt sie sich in einen Baum. Da outet sich Felicitas als grüne Hexe und zeigt ihre besondere Naturverbundenheit. Sie weiß, dass Esther einen einzigartigen Baum vernichtet hat, und dass all die merkwürdigen Veränderungen damit zusammenhängen. Felicitas liest aus dem Holz, dass ein mächtiger alter Zauber den Baum geschützt hat, und dass Esther sich entschuldigen muss, um die Geschehnisse zu stoppen. Langsam aber sicher erkennt Esther den Wert der Natur, doch es ist Mildred, die Esther davor rettet, für immer ein Baum zu werden. (Text: KiKA)
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | Germany, United Kingdom |
Production Companies | CBBC(GB) |
Production Companies | CBBC Productions(), ZDF(DE) |