Zentrale Figur der Handlung ist Kato Hoeven aus einem Dorf in der Limburger Provinz nahe der Maas, die ihren eigenen Leichnam in Zimmer 108 des Hotels Beau Séjour entdeckt. Die junge Frau muss erkennen, dass sie das Opfer eines Mordes wurde und nun als Geist von den Toten erwacht ist. Sie kann sich weder an ihren Mörder noch an die Umstände ihres Todes erinnern und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.
Der ehemalige Marineoffizier Maurice Teirlinck sieht seinen eigenen leblosen Körper am Mast seines Segelbootes „Beau Séjour“ baumeln. Stunden später wacht er am Strand auf, aber niemand kann ihn sehen oder hören. Er irrt umher wie eine Art lebender Toter. Seiner Familie wird die Nachricht seines Todes überbracht, es ist von Selbstmord die Rede. Und dann verschwindet auch noch Jasper, Maurices Enkel. Doch die beiden treffen sich am Hafen wieder …
Der ehemalige Marineoffizier Maurice Teirlinck sieht seinen eigenen leblosen Körper am Mast seines Segelbootes „Beau Séjour“ baumeln. Stunden später wacht er am Strand auf, aber niemand kann ihn sehen oder hören. Er irrt umher wie eine Art lebender Toter. Seiner Familie wird die Nachricht seines Todes überbracht, es ist von Selbstmord die Rede. Und dann verschwindet auch noch Jasper, Maurices Enkel. Doch die beiden treffen sich am Hafen wieder …
Er irrt umher und nimmt das nächste Auto, um in sein früheres Elternhaus zu fahren. Dort trifft er auf seine Mutter, doch für sie ist er unsichtbar. Als die Polizei kommt und ihr die Nachricht von ihrem toten Sohn überbringt, kann Maurice alles mithören. Es ist von Selbstmord die Rede. Doch Maurice kann diesem Urteil nicht trauen. Er ist fest davon überzeugt, dass er umgebracht wurde. Währenddessen erfahren die drei Töchter Esther, Britt und Alice sowie seine frühere Frau Bea von seinem Tod. Sie alle finden einen Umschlag bei sich, darin ein Familienfoto und Worte von Maurice. Die Familie ist in großer Sorge und dann verschwindet auch noch Jasper, der Sohn von Britt. Der Junge fährt mit seinem Fahrrad zum Segelboot „Beau Séjour“. Dort trifft er auf seinen Opa Maurice. Die beiden können sich sehen und hören. Und plötzlich wird Jaspers Leiche am Strand gefunden …
Der ehemalige Marineoffizier Maurice Teirlinck hat immer noch keine Erinnerung an die Nacht, in der er gestorben ist. Sein Enkel Jasper kann sich an das eigene Verschwinden ebenfalls nicht erinnern. Doch seine Familie ist in großer Trauer um ihn. Maurice beginnt nun auf eigene Faust zu ermitteln und bittet seinen früheren Freund Vinnie um Hilfe. Denn die beiden können sich sehen. Vinnie bleibt nicht der Einzige, mit dem Maurice kommunizieren kann.
Der Besuch beim Notar sorgt für Aufregung bei den Schwestern und ihrer Mutter Bea. Zudem findet Bea merkwürdige Dinge bei sich zu Hause vor und spricht ihren neuen Partner Tille darauf an, der allerdings von nichts zu wissen scheint. Vinnie holt sich derweil die Meinung eines Gerichtsmediziners ein, der überzeugt davon ist, dass mit dem Tod von Jasper etwas nicht stimmt.
Maurice benötigt erneut Vinnies Hilfe. Er findet einen weiteren Hinweis am Strand, der ihn in Jaspers Todesfall weiterbringen könnte. Und auch Bea und Tille machen sich auf die Suche nach Antworten. Esther denkt bei der Trauerfeier von Jasper an ihre Vergangenheit zurück. Sie wurde in ihrer Ausbildung enorm unter Druck gesetzt, was ihr bis heute zu schaffen macht.
Jasper weiß nun die Wahrheit: Er und sein Großvater Maurice sind tot. Kurz darauf muss er feststellen, dass weder seine Mutter noch seine Klassenkameraden ihn sehen können.
Origin Country | BE |
Original Language | nl |
Production Countries | Belgium |
Production Companies | VRT 1(BE) |
Production Companies | deMENSEN(BE) |