Oh Soo wurde als Baby von seiner Mutter ausgesetzt und ist im Waisenhaus großgeworden. Seit seiner Jugend fällt er dort schon aufgrund seiner brutalen Art und durch seine Betrügereien auf. Auch für das weibliche Geschlecht scheint er ein absolutes Händchen zu haben. Doch irgendwann rächt sich sein Lebensstil, als eine seiner Freundinnen ihn des Betrugs bezichtigt und ihm einen der härtesten Schurken der Stadt auf den Hals hetzt. Bei der Flucht vor der Polizei wird sein Freund, ebenfalls mit dem Namen Oh Soo von einem Auto erfasst und getötet, er selbst landet für 1 Jahr im Knast. Nach seiner Entlassung hat er plötzlich 7,8 Millionen Dollar Schulden bei genanntem Schurken und genau 100 Tage Zeit, sie zurückzuzahlen. Doch in dem einen Jahr im Knast haben sich seine ehemaligen Freunde von ihm abgewendet, nur Park Jin-Sung hält weiter zu ihm.
Narrator Jeffy, now an adult, recounts his youthful adventures in the mid-1980s with humour and nostalgia. A typically awkward, insecure 12-year-old, Jeffy wants the same thing as millions of other young people his age: to be accepted and to find his place in the “nuclear catastrophe” phase of life called adolescence.
Die erste Farbversion einer Holmes-Verfilmung entstand mit der Verfilmung von „Der Hund von Baskervilles“, in der Peter Cushing als Holmes auftrat. Diese Version war so erfolgreich, dass die BBC in den Sechziger Jahren eine Fernsehserie in Auftrag gab, in der zunächst Douglas Wilmer Holmes spielte, später durfte erneut Cushing den Mantel des Detektiven überstreifen. Während für die amerikanische Version in den Fünfzigern eigene Geschichten entwickelt wurden, hielt sich die BBC ganz britisch korrekt eng an die Vorlagen Doyles.
A competitive swimmer crosses paths with his childhood friend, a rising weight lifting star, and realizes that she has a secret crush on his cousin.
Der als Kind übergewichtige Makabe Masamune wurde in der Schule gnadenlos von einem Mädchen namens Adagaki Aki gemobbt und gehänselt. Eines Tages entschloss er sich, Rache an diesem Mädchen zu nehmen, woraufhin er ein strenges Regime der Selbstverbesserung und persönlicher Veränderung auf sich nimmt. Bis er eines Tages wie ein neuer Mensch wieder auftaucht, gutes Aussehen, beliebt, perfekte Noten und gut in Sport. Er geht zurück auf Akis Schule und ist nicht wiederzuerkennen. Nun ist Masamune-kun bereit, das Mädchen damit zu konfrontieren, das ihn vor vielen Jahren schikaniert hat und es ihr gleichzutun. Doch wird die Rache so süß sein wie gedacht?
Der Oberschüler und Skater Reki ist richtig süchtig nach „S“, den höchstgeheimen und mordsgefährlichen Skateboard-Rennen, die in einer verlassenen Mine stattfinden. Die Skater fahren besonders auf die ""Beefs"" ab – hitzige Kämpfe, die während der Rennen ausbrechen. Eines Tages nimmt Reki Langa, der nach einem Auslandsaufenthalt nach Japan zurückgekehrt ist, mit zu der Mine, in der die Rennen stattfinden. Langa, der keinerlei Erfahrung mit dem Skateboarden hat, wird in die Welt der „S“ hineingezogen …
Wakanas Wunsch ist es, zu einem Kishirashi wie sein Opa heranzuwachsen – ein Meister, der traditionelle japanische Hina-Puppen herstellt. Obwohl er von diesem Handwerk begeistert ist, hat er nicht den blassesten Schimmer von den neusten Modetrends und kann sich nur schwer in seiner Klasse einbringen. Seine beliebten Klassenkameraden, allen voran das Mädchen Marin, scheinen in einer völlig anderen Welt zu leben. Das ändert sich eines Tages, als sie ihm von ihrem geheimen Hobby des Cosplay erzählt und ihre völlig unterschiedliche Welten aufeinanderprallen.
Wir sind in einer Welt, in der sich Magie und Wissenschaft Seite an Seite entwickelt haben. Die Imperiale Alzano Akademie für Magie befindet sich im Süden des Alzano-Imperiums und zählt zu den renommiertesten Magieschulen der Welt. Alle, die Magie erlernen, träumen von ihr und ihre Bewohner sind stolz darauf, ein Teil ihrer Historie zu sein. Glenn Radars ist ein neuer Lehrer, der an dieser angesehenen Akademie unterrichten soll. Er beginnt seine Lektionen mit folgender Aussage: "Ich zeige euch, was wahre Magie ist." Die zuvor niemals gesehenen Methoden dieses Bastards finden ihren Anfang.
Mizutani Shizuku sitzt neben einem Jungen namens Yoshida Haru, der seit dem ersten Schultag nicht mehr zur Schule geht, weil er drei Schüler krankenhausreif geprügelt hat. Shizuku interessiert sich für nichts anderes als ihre Noten. Als sie Haru die Aufzeichnungen für den Unterricht überbringt, ist er gleich davon überzeugt, dass sie Freunde sind. Später stellt sich heraus, dass Haru eine sehr gutherzige Persönlichkeit hat und harmlos ist. Doch wer hätte gedacht, dass er ihr plötzlich seine Liebe gesteht?! Was wird Shizuku tun?
Zu einer Zeit, in der Träume unerreichbar scheinen, lernt eine ehrgeizige Nachwuchsfechterin einen fleißigen jungen Mann auf der Suche nach einem Neuanfang kennen.
Kennt ihr die Chunibyo-Krankheit? Vielleicht seid ihr ja selbst davon befallen? Auch bekannt als das „Achtklässler-Syndrom“, infizieren sich vor allem Mittelschüler, die sich wie Helden einer Fantasy-Welt aufführen. Die Betroffenen glauben, mächtige schwarze Flammen zu beherrschen, kämpfen mit Bratpfannen gegen dunkle Herrscher und zaubern gerne schon mal automatische U-Bahn-Türen auf. Auch Yuuta Togashi litt bis zur 9. Klasse an einer äußerst schweren Form, in der Oberstufe und an einer neuen Schule will er nun aber endlich erwachsen sein und sein Leben als „Dark Flame Master“ hinter sich lassen. Das klappt allerdings nur, bis er auf Rikka Takanashi trifft, die Yuuta als Verbündeten sieht und sein Leben komplett auf den Kopf stellt. Schließlich ist sie im Besitz des „Wahren Auges des bösen Königs“ – glaubt sie zumindest …
Makoto ist nur ein durchschnittlicher Teenager, der plötzlich als „Held“ in eine andere Welt beschworen wird. Die Göttin dieser Welt findet ihn jedoch zu hässlich, nimmt ihm seinen Heldenstatus und verbannt ihn ans Ende der Welt. In dieser Einöde trifft er auf Drachen, Spinnen, Orks, Zwerge und viele andere nicht-menschliche Rassen. Im Kampf gegen diese schafft er es schließlich, sich in der Anwendung von Magie zu beweisen. Doch wie wird er in dieser neuen Welt weiterhin überleben können?
Jin Mori bezeichnet sich selbst als den allerstärksten High Schooler und eines Tages erhält er die Gelegenheit, dies auch zu beweisen: Er wird zum "God of High School" eingeladen, einem Turnier, welches den stärksten High Schooler bestimmen und dem Gewinner absolut jeden Wunsch erfüllen soll. Alle Teilnehmer sind mächtige Kämpfer, doch was erwartet ihn am Ende des Turniers? Dies ist erst der Beginn einer atemberaubenden Reihe eindrucksvoller Kämpfe!
Kinder mit Superkräften und Eltern mit schmerzhafter Vergangenheit stellen sich enormen Gefahren.
Aono Tsukune hat es nicht leicht. Erst verhindern seine schlechten Noten, dass er sich auf einer seiner Wahlschulen einschreiben kann und als er dann mehr oder weniger zufällig doch eine Schule findet, entpuppt sich diese als eine Schule für Youkai. Da er der einzige Mensch unter den Youkai ist - und damit natürlich auf dem einen oder anderen Speiseplan steht - muss er daraufhin ständig um sein Leben fürchten und sein Schulleben wäre wohl eine einzige Qual, gäbe es da nicht einen Lichtblick, nämlich die Vampirin Moka, in die sich Tsukune ziemlich schnell verliebt. Zusammen mit ihr und einigen anderen Mädchen, die später dazustoßen, schlägt sich Tsukune durch den Schulalltag, der etwas anders abläuft, als man es von den Menschenschulen gewohnt ist.
Nachdem ein 37-jähriger Mann von einem Amokläufer getötet wird, findet er sich in einer anderen Welt als Schleim mit einzigartigen Fähigkeiten wieder. Mit seinem neuen Namen, Rimuru Tempest, den er nach dem Treffen mit seinem neu gefundenen Freund, dem „Katastrophen-Level“-Sturmdrachen Veldora bekam, beginnt er sein neues Leben in einer anderen Welt und mit einer zunehmenden Anzahl von Schergen.
Der 14-jährige Suzuki Iruma wird eines Tages gegen seinen Willen in die Welt der Dämonen verschleppt. Und als wenn das nicht genug wäre, ist sein in ihn vernarrter Besitzer und selbsternannter "Großvater" der Rektor seiner neuen Schule. Um zu überleben, muss Iruma sich mit einem überheblichen Mitschüler, der ihn zum Duell herausfordert, einem Mädchen mit Anpassungsstörung und vielen andere furchterregenden Geschöpfen auseinandersetzen! Ob unser ultimative Pazifist einen Weg finden, all den höllischen Geschossen ausweichen und seine Feinde mit seiner Freundlichkeit für sich gewinnen kann?
"Willst du mit mir ... im Game-Club sein?" Keita Amano ist ein absoluter Durchschnittstyp, bei dem nur seine Liebe für Videospiele hervorsticht. Eines Tages ruft jedoch das schönste Mädchen der Schule, Karen Tendo, ihn dazu auf, ihrem Game-Club beizutreten. Dies ändert Keitas Leben für immer, da er sich nun in einer romantischen Komödie inmitten einer Schar wunderschöner Zockerinnen wiederfindet ... so wäre zumindest der normale Ablauf einer solchen Ausgangssituation - doch Keitas Schicksal sieht ein wenig anders aus!
Nachdem eine alte Chucky-Puppe auf einem Hofverkauf in einem Vorort auftaucht, wird eine idyllische amerikanische Stadt ins Chaos gestürzt, als eine Reihe von schrecklichen Morden die Heucheleien und Geheimnisse der Stadt ans Licht bringt. In der Zwischenzeit tauchen Feinde - und Verbündete - aus Chuckys Vergangenheit auf und drohen, die Wahrheit hinter den Morden sowie die unsagbare Herkunft der Dämonenpuppe zu enthüllen.
Shigeo Kageyama – genannt Mob – hat Probleme damit, sich auszudrücken. Zudem besitzt er übersinnliche Fähigkeiten. Er würde zwar gern ein normales Leben führen, doch wenn seine Emotionen aufkochen und ein Level von 100 % erreichen, geschieht Schreckliches. Zusammen mit einem selbsternannten Exorzisten schlägt er sich nach der Schule mit allerhand Geisterkrams rum … Doch muss er auch lernen, was er eigentlich selbst möchte …
Das Animationsstudio KSS produzierte 1995 eine 51-teilige Animeserie, bei der Kunihiko Yuyama Regie führte. Das Charakterdesign stammt von Kazuko Tadano und die künstlerische Leitung übernahmen Katsuyoshi Kanemura und Manami Matsumoto. Die Serie wurde vom 5. April 1995 bis zum 27. März 1996 durch den japanischen Fernsehsender TV Tokyo ausgestrahlt. 2006 erschienen in Japan weitere vier Folgen als OVA unter dem Titel Wedding Peach DX. Die Fernsehserie wurde unter anderem in Nordamerika, Spanien, Italien und den Philippinen im Fernsehen ausgestrahlt. Auf Deutsche wurde die Serie erstmals ab 1999 synchronisiert auf VHS bei OVA Films veröffentlicht. Die komplette Serie wurde zwischen dem 23. April und dem 11. September 2001 auf RTL 2 ausgestrahlt, wobei eine neue Synchronfassung verwendet wurde.
Kobato ist ein süßes und lebhaftes Mädchen, aber sie verhält sich extrem naiv gegenüber der Welt um sie herum. Sie hat eine »Mission«, in welcher sie eine Flasche mit dem Leiden anderer Menschen füllen muss, damit ihr Wunsch, an einen bestimmten Ort zu kommen, erfüllt wird. Allerdings hat sie dafür nur vier Jahreszeiten Zeit.
Der legendäre Schwertschmied Kiki Shikizaki schuf in seiner Karriere 1000 Schwerter. Je mehr der Schwerter ein Staat besitzt, desto größer sind seine Erfolge im Krieg. Als der Shogun als Sieger hervorging, sammelte er 988 der Schwerter, doch diese waren lediglich die „Übungsstücke“. Die letzten zwölf Schwerter waren die Krönung von Kikis Karriere. Jedes von ihnen ist so mächtig, dass ein einzelner Mann damit eine kleine Armee besiegen könnte. Die Strategin des Shoguns, Togame, erhielt den Auftrag, diese Schwerter zu beschaffen. Zuerst heuerte sie einen Ninja an, doch der Wert der einzelnen Schwerter war derartig hoch, dass der gesamte Ninja-Clan abtrünnig wurde, sobald sie eines davon in den Händen hielten. Daraufhin setzte sie ihr Vertrauen in einen weiteren Krieger, der das Schwert jedoch für sich behielt. Ihre letzte Hoffnung ist nun Shichika, der siebte und letzte Schüler der Kyotoryuu Schule.
Origin Country | CN |
Original Language | zh |
Production Countries | China |
Production Companies | Dragon Television(CN), Tencent Video(CN) |
Production Companies | Daylight Entertainment Co., Ltd.(CN), Tencent Penguin Pictures(CN) |