In der Syfy-Serie Channel Zero wird jede Staffel eine eigene, in sich abgeschlossene Geschichte in Form einer Creepypasta erzählt. Dabei handelt es sich um eine eklige Horrorgeschichte, deren Ursprung im Internet verankert ist. Nun sollen sie auch im Fernsehen für Angst und Schrecken sorgen.
Mit dem Titel The Dream Door widmet sich die 4. Staffel der Anthologieserie Channel Zero der Creepypasta Hidden Door. Darin findet ein Ehepaar eine mysteriöse Tür im Keller, hinter der sich unvorstellbare Schrecken verbergen.
Mit dem Titel The Dream Door widmet sich die 4. Staffel der Anthologieserie Channel Zero der Creepypasta Hidden Door. Darin findet ein Ehepaar eine mysteriöse Tür im Keller, hinter der sich unvorstellbare Schrecken verbergen.
Tom und Jillian kennen sich seit ihrer Kindheit und sind seit Kurzem verheiratet. Gerade als sie dabei sind, das Haus, in dem Tom aufgewachsen ist, zu renovieren und in ihr Traumhaus zu verwandeln, materialisiert sich in ihrem Keller eine Tür zu einem bis dato unbekannten Zimmer. Wie sich bald zeigt, bedeutet das für die beiden nichts Gutes.
Jillian beobachtet einen Mord und beginnt, sich erneut mit ihrer Vergangenheit zu beschäftigen. Tom wird indes klar, dass er in großer Gefahr schwebt.
Jillian beobachtet einen Mord und beginnt, sich erneut mit ihrer Vergangenheit zu beschäftigen. Tom wird indes klar, dass er in großer Gefahr schwebt.
Als Jillians alter Freund Jagd auf Tom macht, findet sie in ihrem Nachbarn einen Verbündeten und versucht, mit ihm zusammen ihren Ehemann zu retten.
Ian unternimmt etwas, das Jillian und Tom für immer auseinanderbringen könnte.
A narrative series set in a limitless magical reality full of dynamic, hilarious characters and celebrity guests presenting sketches performed by a core cast of black women.
Diese Serie verknüpft Szenen im Doku-Stil mit filmischen Nachstellungen, bei denen Schauspieler echte Kommissare spielen und von unvergesslichen Fällen berichten.
Dr. Paul Slippery, ein Arzt Mitte Vierzig, hat mit den schleichenden Symptomen seiner Midlife Crisis gehörig zu kämpfen. Im Kreise seiner Familie, Ehefrau Estelle und den drei Söhnen Rory, Daniel und Edwin, wird Paul der drohende Verfall seiner jugendlichen Vitalität bewusst. Pauls tägliches Leben wird zu einer einzigen Krise.
Es ist das Jahr 0083 des Universellen Jahrhunderts. Das rebellische Fürstentum Zeon ist im Einjährigen Krieg von der Erdföderation besiegt worden. Eine Fraktion der Reste von Zeon unter der Führung von Aguille Delaz ist vor der letzten Schlacht geflohen und hat sich versteckt. Nach drei langen Jahren versuchen sie, sich wieder zu erheben, indem sie Delaz' Pilot Anavel Gato losschicken, um eine Forschungsbasis der Föderation zu infiltrieren und einen von zwei heimlich entwickelten Gundam-Prototypen zu stehlen. Bedroht durch den abtrünnigen Gundam und in dem Bestreben, den Frieden zu erhalten, mobilisiert die Erdföderation den neu entwickelten Träger Albion, um die gestohlene Einheit zu bergen. Mit den verbliebenen Testpiloten und dem Neuling Kou Uraki am Steuer des verbliebenen Gundam-Prototyps sind die Albion und ihre Besatzung entschlossen, Gato aufzuhalten, den gestohlenen Gundam zurückzuerobern und zu verhindern, dass die Überreste der Zeon einen neuen Krieg beginnen.
After a fortuitous drug bender saves his life, addict Jake ventures out into the quiet streets… unaware that most of the world already died in their beds. Now, battling sleepless fatigue and encroaching delirium, Jake teams with a scrappy teenager, overnight doctor and red-eye pilot to search for answers… and just maybe find a way to sleep again.
Jerry takes his comedy pals out for coffee in a selection of his classic automobiles. Larry David sums it up best when he says, 'You've finally made a show about nothing.'
Die Mystery-Serie knüpft an Motive des langjährigen BBC-Hits „Doctor Who“ an und erzählt die Abenteuer der vier Schüler Tanya, Ram, April und Charlie . Bereits in der ersten Folge der ursprünglichen „Doctor Who“-Serie 1963 war die „Coal Hill School“ im Londoner Stadtteil Shoreditch Szenen-Schauplatz. In „Class“ werden die Schüler dort jetzt mit albtraumhaften Kreaturen konfrontiert, die die Grenzen von Zeit und Raum zu verwischen scheinen und schließlich die Macht über die Erde ergreifen wollen. Ein geheimnisvoller „Doktor“ beauftragt die Vier, gegen die Invasoren zu kämpfen. Unterstützt werden sie dabei vor allem durch ihre Physiklehrerin Miss Quill. Neben dem Kampf gegen Monster und andere Wesen aus fremden Welten und Zeiten werden die Schüler auch noch durch die alltäglichen Probleme des Erwachsenwerdens gefordert. So spielen auch die erste Liebe, der Umgang mit der eigenen Sexualität, Erfolgsdruck oder auch das Verhältnis zu den Eltern wichtige Nebenrollen.
Als Pernille Kurzmann im dänischen Krankenhaus Lolland Falster als neue Krankenschwester anfängt, beginnt sie schon bald ihre Kollegin Christina Aistrup Hansen zu verdächtigen, mit dem Tot von Patienten etwas zu tun zu haben. Der erste Eindruck einer netten und hilfsbereiten Kollegin schwindet schon bald, als sie Christinas Wunsch nach Aufmerksamkeit mit zahlreichen ungeklärten Todesfällen in Verbindung bringen kann. Nach einer wahren Geschichte.
Kurz nachdem Alicia und Scott Cain in ein Bauernhaus in einer ländlichen Gegend von Ohio ziehen, beginnt ihre jüngste Tochter, mit den Geistern von zwei Jungen zu sprechen, die hier während einer Feuersbrunst im 18. Jahrhundert ums Leben gekommen waren. Mutter Alicia ist von den seltsamen Vorfällen beunruhigt, die die ruhelosen Seelen zu begleiten scheinen. Doch ihre Sorge weicht panischer Angst, als ihr im Haus plötzlich eine blutüberströmte Frau begegnet. Nach einigen Nachforschungen erfährt sie, dass ihr Bauernhaus vor Jahrzehnten der Schauplatz eines grauenvollen Mordes war und die weibliche Erscheinung der Geist des Opfers ist.
Nachdem sie die Highschool abgeschlossen haben, beschließen die Mitglieder der Scooby-Doo-Gang, gemeinsam die Sommerferien zu verbringen und zu verreisen. Dabei geraten sie natürlich von einem Abenteuer ins nächste.
Was wäre, wenn die Welt voller Superhelden wäre, die gar nicht heldenhaft sind? Was, wenn ihre "Power" nur als Entschuldigung für Unfug, Chaos, Mord und Werbeverträge dienten? Das ist die Welt der Männer und Frauen der Powers Division der Polizei, der tapferen Leute, deren Aufgabe es ist, Menschen wie uns zu schützen und den Frieden zu wahren unter den kommerzialisierten, gottgleichen Männern und Frauen, die durch den Himmel gleiten und ihre Kräfte den Sterblichen aufzwingen, die sie sowohl verehren als auch fürchten.
The Exorcist ist eine US-amerikanische Horrorserie aus dem Hause Fox und basiert auf der gleichnamigen Literaturvorlage von William Peter Blatty, die 1971 veröffentlicht wurde. Die Horrorgeschichte erzählt von einer frommen Familie, die es mit einem diabolischen Dämon zu tun bekommt. Zwei Priester sollen aushelfen.
Die magische Welt Mistarcia wird von Menschen, Göttern und Dämonen geteilt. In der Vergangenheit drohte der Schwarz-Silber beflügelte Bahamut diese Welt zu vernichten, aber die drei Gruppierungen überwanden ihre Differenzen, um Bahamut gemeinsam zu bekämpfen und seine Macht durch ein Siegel zu bannen. Der Schlüssel dieses Siegels wurde in zwei Hälften geteilt, von denen eine Hälfte die Götter bekamen und die andere die Dämonen, so dass sie nie wieder vereint werden und Bahamut damit nicht wiederkehren sollte. Nun, 2000 Jahre später, befindet sich die Welt in einer Ära des Friedens … bis eines Tages eine Menschenfrau die Schlüsselhälfte der Götter stiehlt.
In London, wo Befriedigung nur eine App entfernt ist, dreht sich die Geschichte um Arabella, eine sorglose, selbstbewusste Londonerin mit einer Gruppe toller Freunde, einem Freund in Italien und einer aufstrebenden Schriftstellerkarriere. Aber nachdem ihr Drink mit K.-o.-Tropfen versetzt wurde, muss sie jedes Element ihres Lebens hinterfragen und neu aufbauen.
Der Polizistin Raimy Sullivan gelingt es, mit ihrem bereits im Jahr 1996 verstorbenen Vater Frank über ein Amateurfunkgerät Kontakt aufzunehmen. Der war zu jener Zeit ebenfalls Polizist. Gemeinsam lösen sie über die Zeitgrenze hinweg Mordfälle und lernen einander kennen. Allerdings haben die kleinen Eingriffe in die Zeit nach und nach immer stärkere Auswirkungen auf Raimys Gegenwart.
Having been cryogenically frozen for 20 years, Aurora's heart torn between past and present : memories of an old love and chance of a new one.
Angekündigt als eine wahnwitzige Fahrt des Schreckens, stellt Fear Itself eine Sammlung von Mini-Horror Streifen dar. Jede Episode bringt dabei eine vollkommen andere Geschichte voller Spannung und Nervenkitzel mit sich. Kannibalismus, lebende Tote, mordlüsterne Nachbarn und monströse Besessenheit von bluttriefenden Horrorfilm-Häppchen, deren Verzehr zu akuten Angstzuständen und Alpträumen führen kann.Für alle hartgesottenen Fans blutiger Horrorgeschichten von furchterregenden Filmen über Vampirismus, Wahnsinn, Körpertausch und Serienmorde. Nie zuvor war deutlicher zu sehen, welche Schrecken in den Abgründen der Angst lauern.
Sie sind jung, sie sind wild und ungestüm und … .sie sind allesamt Cops. Unter der Leitung von Adam Fuller ermitteln junge Polizisten undercover an Schulen und in der Bronx. Mit ihrem jugendlichen Aussehen gehen die Polizisten auf die Jagd nach Drogendealern, Waffenschiebern und Zuhältern. Doch auch privat haben Tom, Doug, Judy, H.T und Dennis mit Problemen zu kämpfen und finden immer wieder Zuflucht bei Captain Fuller in der Kirche in der Jump Street, die ihnen als Revier dient.
A true-crime satire that explores the aftermath of a costly high school prank that left twenty-seven faculty cars vandalized with phallic images.
Eigentlich sollte es ein idyllischer Sommer für Eve Thorogood und ihre Familie werden. Für ein paar Wochen in der Sonne Australiens den Alltagsstress in der amerikanischen Heimat vergessen - was hätte groß schief laufen können? Richtig: Ein psychopathischer Serienmörder sorgt für Terror und tötet alle Familienmitglieder außer Eve. Die Protagonistin kann dem Gestörten gerade so entkommen, beschließt jedoch nicht endgültig die Flucht zu ergreifen. Ganz im Gegenteil sogar: Fest entschlossen, den sadistischen Taten des Killers ein Ende zu setzen, sinnt sie auf Rache und nimmt die Axt selbst in die Hand.
Ein abtrünniger Wissenschaftler hat in San Francisco einen Weg gefunden, eine neue Kreatur namens Neo-Aragami zu erschaffen. Als diese Kreaturen beginnen Kalifornien zu terrorisieren, bittet die USA den alten Mitgliedern des Terrestrial Administration Center (TAC) um Hilfe, den Monstern den Gar aus zu machen.
Mit „Unglaubliche Geschichten“ („Fantastische Geschichten“) hat Meisterregisseur Steven Spielberg Mitte der 80er Jahre eine Fantasy-Serie entwickelt, die den Zuschauer mit einer Mischung aus Humor und sanften Schauern in die Welt des Übernatürlichen entführt. Von Geisterzügen über magische Meteoriten und mysteriöse Puppen bis hin zu Mumien und Weihnachtsmännern überrascht einen das „Andere“ dabei in allen erdenklichen Gestalten.
In "Fate/Grand Order Absolute Demonic Front: Babylonia" wird das siebte Kapitel des Mobile Games Fate/Grand Order als Anime adaptiert, bei dem wir dem letzten Master Chaldeas, Ritsuka Fujimaru, und Mash Kyrielight auf ihrer Mission, die »Heiligen Grale« zu finden, die von Solomon in verschiedenen Zeitepochen versteckt wurden, ins antike Mesopotamien folgen. Im Jahre 2655 vor Christus steht das babylonische Reich unter König Gilgamesh in seiner Blüte, doch die Bewohner Mesopotamiens müssen sich nicht nur mit ihren alltäglichen Aufgaben herumschlagen, sondern befinden sie sich auch noch mitten in einem Krieg zwischen ihnen – der letzten menschlichen Zivilisation – und Grauen erregenden Monstern, die von der Allianz der drei Göttinnen angeführt werden … Mash und Ritsuka finden sich nach ihrem Rayshift inmitten dieses Krieges wieder und nun ist es an ihnen, dem König zu helfen sein Reich und damit die menschliche Zivilisation zu beschützen und die drei Göttinnen sowie ein weit größeres Übel als je zuvor zu bezwingen. Unterstützt werden sie dabei natürlich von vielen alten und neuen Servants, die aus Treue und Heldentum dem Ruf des letzten Masters der Menschheit folgen. Der Kampf um die menschliche Zivilisation geht in seine vorletzte Runde!
Eine Anthologie-Serie mit fünf Geschichten, die das Leben einer Gruppe von Freunden und ihrer Familien in der westindischen Gemeinschaft Londons von Ende der 1960er bis Anfang der 80er Jahre beleuchten.
Die Anime-Serie Anime-Serie Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the Macabre adaptiert zahlreiche Horrorgeschichten des Mangaka Junji Ito in Serienform.
Seit eine Patientin ihm die Frage gestellt hat, wie es wohl wäre, als Kind eines Stars wiedergeboren zu werden, ist der Arzt Goro Hardcore-Fan des Idols Ai aus der Gruppe B-Komachi. So kann er es auch kaum glauben, als eben diese eines Tages in seinem Beratungszimmer des ländlich gelegenen Krankenhauses auftaucht! Nicht nur das, sie ist schwanger und möchte die anstehende Geburt ihrer Zwillinge vor der Öffentlichkeit geheim halten, um bald wieder auf die Bühne zurückzukehren. Goro weiß allerdings noch nicht, dass das Schicksal für ihn bald eine weitaus größere Veränderung in seinem Leben bereit hält...
Lain ist eigentlich eine ganz normale Schülerin, die ein ganz normales Leben führt. Doch eine Woche nach dem tragischen Selbstmord einer Mitschülerin aus ihrer Klasse, bekommen einige Schüler plötzlich E-Mails von der Toten. Auch scheint irgend etwas mit der Welt nicht in Ordnung zu sein, denn immer öfter sieht sie seltsame Bilder von menschenleeren Orten und diffusen Gestalten. Lain muss feststellen, das vieles in ihrem Leben anders ist, als sie bisher dachte.
Yurie Hitotsubashi ist Schülerin der Mittelstufe und seit gestern eine der zig Millionen (Natur-)Götter Japans. Als wäre das nicht genug, veranstalten ihre Freundinnen mit ihr eine Göttererweckung der seltsamen Art auf dem Schuldach. Was dann passiert … und warum Japans Taifune oft ganz plötzlich aus dem Nichts entstehen, zeigt KAMICHU.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | Canada, United States of America |
Production Companies | Syfy(US) |
Production Companies | UCP(US), Eat the Cat(US) |