Im Zentrum der Handlung der US-amerikanischen Comedyserie „American Auto“ steht das Management von Payne Motors in Detroit, deren Führungskräfte im Zuge einer sich schnell verändernden Branche zur Rettung ihres Unternehmens nach jedem Strohhalm greifen. Damit nicht auch ihr Unternehmen die Produktion ins Ausland verlagert, wird die neue Geschäftsführerin Katherine Hastings (Ana Gasteyer) eingestellt. Die versteht zwar etwas von Personalführung und innovativen Geschäftsstrategien – hat aber leider so gar keine Ahnung von Autos.
Sunao Konoe wechselt auf eine neue Oberschule. Seit ihrer Kindheit träumt sie davon, auf einer Theaterbühne zu stehen - deshalb versucht sie sofort, auch hier einen Theaterclub ins Leben zu rufen. Dabei stößt sie jedoch auf allerlei Probleme, hauptsächlich wegen der arroganten »Prinzessin« Kiriya Erika, Tochter aus reichem Haus und unangefochtene Chefin des Schülerrates, der die Einrichtung des Clubs zu genehmigen hätte und deren »Hofstaat«, darunter auch die Schwertträgerin Kurogane Otome, ihres Zeichens Überwacherin der Schuldisziplin. Und zu ihrer Überraschung trifft Sunao im Kreis dieses »Hofstaats« auch ihre Sandkastenliebe Tsushima Leo wieder - den Einzigen, der ihre Theater-Pläne bereits in der Grundschule unterstützt hatte, der sie aber gleichzeitig mit dem Spitznamen »Rettich« bezeichnet hatte, ein Synonym für »miserabler Schauspieler«.
Die Studentin Chitose Karasuma ist fest dazu entschlossen, kein langweiliges Erwachsenenleben zu führen. Um dies zu erreichen, stürmt sie kurzerhand in eine Einrichtung, welche zukünftige Seiyuus ausbildet und bringt es irgendwie fertig, bei der von ihrem Bruder Gojou geleiteten Agentur, Number One Produce, einen Job zu ergattern. Chitose macht sich auf Großes gefasst, steht aber bald fassungslos der Tatsache gegenüber, dass sie lediglich kleinere Rollen bekommt. Während sie mit ihren Kolleginnen in der Agentur, darunter ein raffinierter Hohlkopf und ein Mädchen mit Kansai-Dialekt, aneinandergerät, wird Chitose so langsam klar, dass mehr dazugehört, um in dieser kompetitiven Branche Erfolg zu haben, als sie zuerst annahm.
Tim und Sam gründen zusammen eine Werbeagentur und setzen alles daran, in Detroit zum Führer in der Branche aufzusteigen. Doch das erweist sich oft als große Herausforderung. Gemeinsam kämpfen die beiden darum, sich als Marketing-Profis einen Namen zu machen und ihrer Heimatstadt zu neuem Glanz zu verhelfen.
Oberschüler Eiji Kitahama ist Mitglied des Theaterclubs und sehnt sich nach einem Harem wie im Manga. Durch seine unsensible und stumpfe Art ist er blind für die Gefühle, die Rin Nanakura für ihn hegt. Tagtäglich schlüpft sie in die verschiedensten Rollen – Tsundere, Yandere, Imouto und weitere –, um ihm so näherzukommen. Wird sie jemals in der Lage sein, ihre Gefühle für Eiji auszudrücken, ohne sich zu verstellen …?
Origin Country | |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies | |
Production Companies |