In der Show werben Erfinder und Unternehmensgründer mit innovativen Geschäftskonzepten um Risikokapital zum Wachstum ihres Unternehmens. Dabei stellen sie ihre Idee den „Löwen“ vor und bieten Geschäftsanteile in Relation zum vorher ermittelten Unternehmenswert an. Bei den „Löwen“ handelt es sich um echte Investoren, die ihr eigenes Geld in ausgewählte Unternehmen investieren und diese mit Hilfe ihres Wissens und ihrer Erfahrung fachlich begleiten. Die jeweils in einer Sendung gezeigten Präsentationen sind Zusammenschnitte aus verschiedenen Aufzeichnungen und stehen untereinander nicht in einem zeitlichen Zusammenhang.
Unter anderemBiersirup, Nose Energy
Unter anderem CRAVIES & BOOKHOOVER
u.a. FoodDude & ScaPAP
Unter anderem Reflexit, Patron aus Pfronten
Zirka 20 Jahre nach der Niederlage der Alliierten im zweiten Weltkrieg sind die Vereinigten Staaten durch die Sieger des Krieges, Japan und Deutschland, aufgeteilt. Die Spannungen zwischen den beiden hegemonialen Mächten nehmen immer weiter zu und führen zu Konflikten im Westen der USA.
Die Reportage begleitete ein Jahr lang gerade entlassene Strafgefangenen und ihr Leben nach dem Knast. Die Ex-Häftlinge versuchen am Tag ihrer Entlassung außerhalb der Gefängnismauern ein neues Leben aufzubauen. Die Gefahr ist jedoch recht groß, dass sie wieder in ihre alten kriminellen Verhaltensmuster zurückfallen werden.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Als Jungen verloren Sam und Dean Winchester ihre Mutter an eine mysteriöse und dämonische übernatürliche Kraft. Anschließend erklärte ihr Vater ihnen das paranormale Böse bei, das in den dunklen Ecken und auf den Nebenstraßen Amerikas lebt und wie man es tötet. Jetzt durchqueren die Winchester-Brüder das Land und bekämpfen jede Art von übernatürlicher Bedrohung, die ihnen auf dem Weg begegnet.
Michael Scofield ist ein erfolgreicher Ingenieur, doch er ist verzweifelt. Sein Bruder Lincoln Burrows wurde eines schrecklichen Mordes schuldig gesprochen und sitzt nun in der Todeszelle des Fox River Staatsgefängnisses. Trotz der erdrückenden Beweislage gegen Lincoln ist Michael von der Unschuld seines Bruders fest überzeugt. Michael sieht keinen anderen Ausweg mehr und entschließt sich zu einem waghalsigen Ausbruchsversuch. Notgedrungen überfällt Michael also eine Bank und wird kurzerhand in dasselbe Gefängnis gesteckt, in dem sein Bruder sitzt. Zusammen wollen die beiden nun Ausbrechen und die Unschuld von Lincoln beweisen. Pikanterweise verdient sich Michael mit dem Bau von Gefängnissen seinen Lebensunterhalt, was dazu führt, dass er die gesamten Pläne des Fox River besitzt..
Ted Mosby erzählt seinem Sohn und seiner Tochter von den Ereignissen, die dazu geführt haben, dass er ihre Mutter getroffen hat.
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Eine gut situierte New Yorkerin wird von einem einstigen Verbrechen eingeholt und landet in einem Frauenknast, wo sie zwar Freunde findet, sich aber auch Feinde macht.
Inspiriert von den überlieferten Sagen des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lothbrok entführt die gefeierte Hitserie in den eisigen Norden des europäischen Kontinents im 8. Jahrhundert: Krieger Ragnar glaubt, dass jenseits des wilden Ozeans im unerforschten Westen ein neues Land mit reichen Schätzen auf die Wikingerhorden wartet. Für seine Überzeugungen setzt er alles auf eine Karte, lässt ein neues Schiff bauen und macht sich in den packenden neun Episoden der ersten Staffel auf, um Geschichte zu schreiben.
Wer seinen amerikanischen Traum leben möchte, muss in dieser Show erst ein Bad im Haifischbecken überstehen: Milliardär Mark Cuban, Immobilienmogul Barbara Corcoran, QVC-Queen Lori Greiner, Technologie-Guru Robert Herjavec, Markenexperte Daymond John und Risikokapitalgeber Kevin O'Leary sind nämlich die potenziellen Investoren, die über die Zukunft der Kandidaten entscheiden. Kann ein Magnet-System für Männerhemden zum Kassenschlager werden? Sollten Mütter ihre Kinder in eine Tanz-Company schicken? Wird der ultimative Shrimp-Burger die Massen anlocken? Und ist die "Copa de Vino" wirklich 600.000 Dollar wert? Die Experten riechen sofort, welche Business-Idee einschlagen kann und welche baden geht.
In dieser Serie geht es wie im TV-Film um die vierköpfige Familie Salinsky mit dem als leicht durchgeknallt geltenden Vater Wayne, welcher jedoch ein genialer Erfinder ist und Sachen wie den Schrumpfstrahler entwickelt hat. Die als Rechtsanwältin arbeitende Mutter Diane. Die quirlige Tochter Amy, die mit den typischen Teenagerproblemen zu kämpfen hat. Und den kleinen, aber genialen Nick der im erfinderischen in die Fußstapfen seines Vaters tritt, allerdings immer einen kühlen Kopf behält. Dann gibt es da noch den Hund Quark.
In einer friedlichen Welt, in der es fliegende Marmeladenbäume, sprechende Wecker und ein sommersprossiges Kamel in den Wolken gibt, lebt der liebenswerte Dr. Snuggles. Zusammen mit seinen treuen Gefährten Dennis dem Dachs, Knabber der Maus, Mathilde Dosenfänger und vielen anderen Freunden durchlebt er die fantastischsten Abenteuer – immer bemüht zu helfen, um somit die Welt und alle Menschen glücklich zu machen. Dabei kommen Snuggles und seinen Freunden oft seine verrückten, aber genialen Erfindungen zu Hilfe.
Die drei sehr unterschiedlichen Freunde Schere, Stein und Papier leben zusammen in einer Wohnung und erleben regelmäßig verrückte Abenteuer, die oftmals das Resultat von Meinungsverschiedenheiten oder Wettkämpfen zwischen den dreien sind.
Die berühmte Knetfigur Wallace wirft als Moderator der Wissenschaftsshow ihren ganz eigenen Blick auf schrullige Erfinder und ihre ausgefallenen Errungenschaften. Darunter menschenähnliche Roboter als willige Haushaltshilfen, Glasscheiben, die Blinde wieder "sehen" lassen, Bienen, die sich als Bombensucher nützlich machen und die "Rad-Luft-Maschine", ein fliegendes Fahrrad. Immer an Wallace' Seite ist natürlich auch diesmal sein treuer Freund Gromit.
Dr. Slump ist ein ziemlich überdrehter, aber genialer Erfinder. Seine wohl gelungenste Schöpfung ist das Robotermännchen Arale Norimaki (jap.: "kleiner Reiskeks"). Leider stattete Dr. Slump die kleine Arale aus Versehen mit etwas zu viel Kraft und Temperament aus, so dass sie wie ein Wirbelwind durch Haus und Dorf fegt. Arales wahnwitzige Ideen bringen Dr. Slump und andere Bewohner von Pinguinhausen benahe um den Verstand. Doch niemand ist ihr lange böse, denn mit ihr gibt es schließlich auch jede Menge zu lachen, zu erleben und zu entdecken.
Das Doku-Drama zeigt die spannenden Duelle, die sich berühmte Erfinder und Pioniere in den USA im Laufe der Geschichte geliefert haben. Ob Edison gegen Tesla, Hearst gegen Pulitzer oder Jobs gegen Gates – diesen Menschen wurde die Möglichkeit gegeben, die Welt zu verändern.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies | VOX(DE) |
Production Companies | Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH(DE) |