Jeder kennt die Weihnachtsgeschichte, die von der Geburt Jesus Christus berichtet. Doch war es damals wirklich so? Was davon ist Wahrheit und was ist Mythos? In dieser Folge „Rätsel der Geschichte“ entschlüsseln führende christliche und jüdische Theologen das Geheimnis der Bibel. An den Originalschauplätzen setzen sie das geheimnisvolle Puzzle um Jesus Geburt Stück für Stück zusammen.
Historiker versuchen bis heute zu erklären, wie es Hitler gelang, die Massen derart in seinen Bann zu ziehen. Was trieb diesen Mann, der für den Tod von Millionen Menschen verantwortlich zeichnet? Klar ist, dass seine Erlebnisse während des Ersten Weltkrieges ihn langfristig geprägt haben. So verbrachte er nach Ende des Krieges einige Zeit in einem psychiatrischen Krankenhaus. Eine Tatsache, die von seiner Partei stets geheim gehalten worden war. n-tv History begibt sich auf die Spuren der Psyche Hitlers.
War Marco Polo wirklich der erste Mann aus dem Westen, der im 13. Jahrhundert China bereiste? Auffällig ist, dass Marco Polo an keiner Stelle in chinesischen Aufzeichnungen erwähnt wird. Auch sein Testament ist ohne Unterschrift. Fakt ist, dass seine berühmte Erzählung über die damaligen Geschehnisse nicht von ihm selbst stammt, sondern von einem italienischen Autor und Geschichtenerzähler. Wer war Marco Polo wirklich? Experten und Historiker gehen diesem Rätsel auf den Grund und enthüllen Erstaunliches.
Alexander der Große gilt als militärisches Genie und legendärer Eroberer. Er starb plötzlich und unerwartet kurz nach der Rückkehr von einem Eroberungsfeldzug. Nach seinem frühen Tod wurde sein Grab zur Pilgerstätte. Tausende besuchten die sterblichen Überreste, darunter angeblich auch Cäsar und Cleopatra. Doch dann verlieren sich alle Spuren des Grabes. Was passierte mit den sterblichen Überresten von Alexander dem Großen? In dieser Folge „Rätsel der Geschichte“ begeben sich Archäologen und Historiker auf die spannende Spurensuche.
Seit seiner Vollendung im 17. Jahrhundert ist der Taj Mahal von Geheimnissen und Legenden umgeben: Fakt ist, dass der Großmogul Shah Jahan das gewaltige Mausoleum zum Gedenken an seine 1631 verstorbene Frau Mumtaz errichten ließ. Doch stimmt es auch, dass Shah Jahan für sich selbst ein „schwarzes Taj Mahal“ plante, ein Mausoleum, das dem seiner Frau im Aufbau exakt gleichen, aber aus schwarzem Marmor bestehen sollte? Archäologische Grabungen sollen jetzt endgültige Gewissheit darüber bringen, ob jemals mit dem Bau dieses sagenumwobenen zweiten Taj Mahals begonnen wurde.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies | National Geographic(US), Smithsonian Channel(US), Investigation Discovery(US) |
Production Companies | Parthenon Entertainment(GB) |