Jürgen Becker, der sich seinen Lebensunterhalt als Kabarettist verdient, ist Privatgelehrter aus Leidenschaft
Ein heiteres Best-of an Clips aus 20 Jahren politischer Satire mit Nostalgieschauer: Acht Bundesregierungen haben Peter Hörmanseder, Ulrich Salamun und Robert Stachel mit ihrer kabarettistischen Kunst des "Drüberredens" persifliert. Verschont wird dabei keine Partei, kein Politiker, ob im In- oder Ausland. Maschek nimmt sie alle auf die Schaufel. Im Jubiläumsprogramm blickt das TV-Synchronisationstrio zurück auf zwei Jahrzehnte Politik- und Fernsehgeschichte. Böser Spott trifft auf intelligente Satire, herrlicher Blödsinn auf politische Inhalte.
Die Fernsehsendung Scheibenwischer zeigt klassisches Kabarett und ist aufs Engste mit dem Namen Dieter Hildebrandt verknüpft, der das Format aus der Taufe hob. Er prägte es, von 1980 bis zu seinem Ausstieg 2003, 23 Jahre lang, acht Folgen pro Jahr. Aufgrund der teilweise kontroversen politischen Themen sorgte der "Scheibenwischer" in der Vergangenheit immer wieder für Skandale.
"Bosetti Late Night" ist Satire, die mehr ist, als nur Unterhaltung. In ihrer neuen Late-Night-Show in 3sat nimmt Autorin und Satirikerin Sarah Bosetti einmal im Monat die aktuelle gesellschaftliche Debatte auseinander, entstaubt sie, poliert sie und setzt sie wieder neu zusammen. In der neuen Satireshow spricht man nicht nur über Gendern, Cancel Culture, Klima und Wärmepumpen – sondern auch darüber, wie über diese Themen gesprochen wird.
Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller und nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik.
Cathrin, Tim, Sophie, Frank und Susanne sind nicht nur Freunde, sondern auch Familie. Gemeinsam suchen sie nach Glück, Freude, Liebe und manchmal auch einfach nur nach Geld für die nächste Miete.