Im Rahmen der Show "The Ride" treten acht Highschool-Quarterbacks gegeneinander an. Der beste der Konkurrenten darf am U.S. Army All-American Bowl teilnehmen, einer der renommiertesten Sportveranstaltungen der Vereinigten Staaten.
Die Netflix-Dokumentarserie „Making a Murderer“ zeichnet die angsteinflößende Lebensgeschichte von Steven Avery aus dem amerikanischen Bundesstaat Wisconsin nach. Der Schrotthändler wurde im Jahre 1985 fälschlicherweise wegen der Vergewaltigung von Penny Berntsen verurteilt. 18 Jahre später konnte seine Unschuld dank neuer DNA-Technik zweifelsfrei festgestellt werden.
In 'If You Really Knew Me' begleitet MTV höchst unterschiedliche Highschool-Schüler bei den Erfahrungen, die sie im Rahmen ihres ganz persönlichen "Challenge Day" machen: Die Jugendlichen durchlaufen an ihren Schulen einen Tag, der mit speziellen Aktivitäten dazu gedacht ist, die Barrieren zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen niederzureißen - ein bemerkenswertes Vorhaben, das gängige Klischees und krude Vorurteile aufdeckt und versucht, mit ihnen aufzuräumen.
Bei der Bionik, einer Mischung aus Biologie und Technik, werden Besonderheiten aus der Natur erkannt und dann in der Technik eingesetzt. Reporterin Jana besucht ein Unternehmen, das sich täglich damit beschäftigt und Bionik-Roboter erfindet. Hier fliegen, schwimmen und hüpfen Roboter durch die Gegend, die aussehen wie Tiere. Jana darf sogar selbst einen bionischen Roboter bauen. Mit Leidenschaft oder Sneakerkultur habe das nichts mehr zu tun, beklagen Sammler wie Willy. Die Autoren Fabian Nast und Jannes Giessel erklären, wie der Hype um Sneaker entstanden ist, wie das Geschäft mit der Streetwear funktioniert und wer wie davon profitiert.