Die Serie erzählt die Geschichte des fiktiven Papstes Pius XIII., den als Lenny Belardo geborenen ersten US-amerikanischen Papst. Dieser besticht dadurch, dass er enorm konservativ in seinen moralischen Entscheidungen ist, jedoch äußerst barmherzig gegenüber den Schwachen und Armen. Insgesamt ist die widersprüchliche Figur ein Machtmensch, der unbeirrt von Widerständen im Vatikan seinen Weg zu gehen versucht, obwohl ihn das den Rückhalt der Verwaltung kostet. So sieht sich der Papst bald von seinen ehemals engsten Vertrauten verlassen. Das wächst sich bei ihm zur Angst vor Verrat und Verlassenwerden aus, sogar von Gott verlassen zu werden fürchtet er. Trotzdem nimmt Pius XIII. seine Aufgabe der Mission und der Verteidigung der Kirche sehr ernst.
Habemus papam: Mit Lenny Belardo tritt nicht nur der erste Amerikaner das höchste Amt im Vatikan an. Pius XIII. ist auch der jüngste Papst aller Zeiten. Doch er ist nicht die manipulierbare Marionette, die sich einflussreiche Kardinäle um Kardinal Voiello (Silvio Orlando) erhofft haben. Der exzentrische und machtbewusste Papst bricht sofort mit alten Ritualen und Strukturen.
Der neue Papst Pius XIII. , geboren als Lenny Belardo, beweist von Anfang an Machtbewusstsein. Trotz seines jungen Alters will er seinen eigenen Weg gehen und stößt Mentoren und Förderer vor den Kopf. Er entzieht sich den Strategien der Vatikan-Marketingchefin Sofia. Doch bei seiner ersten Ansprache muss er zeigen, wofür er wirklich steht.
Der junge Papst Pius XIII. hat mit seiner ersten Ansprache die Gläubigen auf dem Petersplatz nachhaltig verstört. Nun versucht der Vatikan den Schaden zu begrenzen. Lenny willigt zwar in eine Pressekonferenz ein, lässt dort aber seine Beraterin Schwester Mary eine brüske Erklärung verlesen. Kardinal Voiello will nun den Papst mit allen Mitteln in die Schranken weisen.
Kardinal Voiello drängt den jungen Papst Pius XIII., sich endlich mit dem Missbrauchsskandal um den amerikanischen Kardinal Kurtwell zu befassen. Der Papst schockiert Voiello durch die Aufforderung, alle Homosexuellen ohne Ansehen der Person aus der Katholischen Kirche zu entfernen. Voiello versucht daraufhin Esther, die Frau eines Schweizer Gardisten, dazu zu zwingen, den Papst zu verführen.
Der junge Papst Pius XIII. erfährt von den Gerüchten um seine angebliche Affäre mit Esther (Ludivine Sagnier) und kündigt eine "Revolution" an. Kardinal Voiello gelingt es einige belastende Fotos von Esther mit dem Papst zu schießen. Doch er gibt sie dessen engster Beraterin Schwester Mary. Der Papst schockiert die Kardinäle bei seiner lang erwarteten Ansprache.
Origin Country | IT |
Original Language | it |
Production Countries | France, Italy, Spain |
Production Companies | Sky Atlantic (IT) |
Production Companies | Mediapro(ES), Wildside(IT), Haut et Court(FR) |