Beim Vorläufer der bekannten und beliebten ungarischen Serie „Adolars phantastische Abenteuer“ steht die Budapester Familie Mézga im Mittelpunkt. Dazu gehören Vater Géza, Mutter Paula, die Kinder Adolar und Christa, der Hund Schnuffi und die Katze Mausi. Außerdem besitzt Familie Mézga noch einen bärtigen, 186-jährigen Nachfahren im 30. Jahrhundert, der in einem pilzförmigen Haus wohnt.
Durch Zufall entdeckt Adolar eine Möglichkeit mit dem Ur-Ur- Enkel Kontakt aufzunehmen. Eigentlich will Adolar ein Funkgerät zusammenbauen. Mit Hilfe eines alten Radios, einem Regenschirm als Antenne und Schnuffis Ohr zum Erden, gelingt es ihm, nachdem er die Frequenz moduliert hat, den Kontakt in ferne Zukunft herzustellen. Denn da sind viele Dinge erfunden worden, von denen man heute noch träumt. Und wenn es in der Gegenwart mal wieder hakt, lässt sich Familie Mézga etwas per Lichtpost aus jener Zeit schicken.
Durch Zufall entdeckt Adolar eine Möglichkeit mit dem Ur-Ur- Enkel Kontakt aufzunehmen. Eigentlich will Adolar ein Funkgerät zusammenbauen. Mit Hilfe eines alten Radios, einem Regenschirm als Antenne und Schnuffis Ohr zum Erden, gelingt es ihm, nachdem er die Frequenz moduliert hat, den Kontakt in ferne Zukunft herzustellen. Denn da sind viele Dinge erfunden worden, von denen man heute noch träumt. Und wenn es in der Gegenwart mal wieder hakt, lässt sich Familie Mézga etwas per Lichtpost aus jener Zeit schicken.
Familie Mézga freut sich auf einen spannenden Krimi, als der alte Fernseher den Geist aufgibt. Vater Géza bittet seinen Ur-ur-ur Enkel „MZ-per-X“ aus dem 30. Jahrhundert um Hilfe: Doch der kennt diese alten Flimmerkisten nur noch aus dem Museum und schickt den Mézga's ein Gerät, das einem Fernseher ähnelt, aber die Fernsehstars leibhaftig in die Wohnstube zaubert.
Familie Mézga bekommt Besuch und will als Festmahl ein delikates Fischgericht servieren. Doch Vater Géza hat kein Anglerglück. So wird MZ-per-X erneut um Hilfe gerufen: Dieser schickt winzige Pillen, die alle Besucher für 300 Jahre satt machen können. Dem Besuch schmeckt's, doch dann stellen sich unerwartete Nebenwirkungen ein.
Familie Mézga möchte Urlaub machen, aber das Wetter lässt doch sehr zu wünschen übrig. MZ-per-X schickt diesmal als Abhilfe ein Gerät, mit dem das Wetter wunschgemäß verändert werden kann. Doch hat jedes Familienmitglied seine ganz eigenen Vorstellungen davon, welches das richtige Urlaubswetter ist.
Auf den Weg zu einer Hochzeit macht das Auto der Familie Mézga schlapp, so dass MZ-per-X helfen muss. Er schickt einen intelligenten Minimotor mit Sprit für 30 Jahre. Eingebaut in das Auto, rast es mit Überschallgeschwindigkeit los und bleibt bei Gefahr oder an Kreuzungen automatisch stehen. So wird die Fahrt zur Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis – nicht nur für Familie Mézga.
Nach einem missglückten Experiment von Vater Géza, ist die Hifi-Technik im Eimer. Weil eine Party bevorsteht, soll MZ-per-X einen neuen Verstärker für die Hausmusik spendieren. Allerdings hat es dieser Verstärker in sich und bringt durch seinen starken Druck die Wände des Hauses ins Wanken.
Origin Country | HU |
Original Language | hu |
Production Countries | France, Hungary |
Production Companies | Magyar Televízió(HU) |
Production Companies | Pannónia Filmstúdió(HU) |