Adaption der Youtube-Kochsendung "Epic Meal Time", in der Harley Morenstein und seine Freunde skurrile Gerichte kreieren. Die Zutaten? Viel Fleisch, Kalorien und Alkohol ...
Die Geschichte dreht sich um den Schüler Kousaku Hata, der ein begeisterter Fan des Idols Yukatan ist. Als diese jedoch ihren Ruhestand ankündigt, ist er am Boden zerstört. Währenddessen bekommt seine Klasse jedoch eine neue Schülerin, bei der es sich um niemand geringeren als das Idol Yukatan handelt.
Bento sind japanische Lunchbox und ein Stück japanischer Esskultur, welche immer mehr Menschen auf der ganzen Welt teilen. Gesunde und köstliche Speisen werden wunderschön und kreativ präsentiert. Diese NHK-Serie zeigt Beispiele und Ratschläge japanischer Bento-Experten und teilt einige der Bento-Bilder und -Videos, die von Zuschauern weltweit eingesandt wurden.
Die führenden Starköche Großbritanniens präsentieren im Wettbewerb um Banketts und Großereignisse ihre besten kulinarischen Kreationen.
Han Gyeol ist ein junger und kluger Mann, der es hasst, in seinem Leben an eine Karriere gebunden zu sein. Er verabscheut daher auch die Idee ins Familiengeschäft einzusteigen. Nun wird er jedoch von seiner Großmutter gedrängt, das Café zu führen. Han Gyeol fällt es schwer, dem Wunsch seiner Großmutter zu widersprechen und übernimmt somit widerwillig die Verantwortung über das Café. Dabei beginnt er langsam, in das Geschäft mit Gourmetkaffee einzutauchen. Eines Tages trifft er auf die fröhliche Eun-chan, die über eine unberechenbare Persönlichkeit verfügt und beginnt, die Bedeutung von wahrer Liebe zu verstehen.
Der österreichische Starkoch Alexander Kumptner („The Taste“) lädt ungleiche Paare in seine neue Kochshow „Doppelt kocht besser“ ein. Und dabei hat er die einfachste und zugleich schwierigste Aufgabe: Ihm muss schmecken, was die Kandidaten-Duos zubereiten. Doch das könnte manchmal zu einer Herausforderung werden. Denn am Herd steht nicht ein Profi, sondern ein Mensch, der eher wenig Erfahrung beim Kochen hat. Aber das kulinarische Greenhorn ist nicht allein. Via Knopf im Ohr bekommt es von seinem Teampartner Tipps und Hilfestellungen – frei nach dem Motto: Wer nicht kochen kann, muss hören! Und das sorgt für ordentlich Dampf unter dem Deckel.