Die Serie handelt von der Jugendlichen Sabrina Spellman, die bei ihren Tanten Hilda und Zelda wohnt und an ihrem 16. Geburtstag von ihnen erfährt, dass sie eine Halbhexe ist. Von diesem Zeitpunkt an muss sie lernen, ihre Zauberkräfte unter Kontrolle zu bekommen und Verantwortung zu übernehmen. Dabei stehen ihr neben ihren Tanten der sprechende Kater Salem und viele Verwandte und Freunde aus dem „Anderen Reich“ zur Seite. In der ersten Staffel ist sie neu auf der Schule und freundet sich mit einer Sterblichen namens Jennifer „Jenny“ Kelley an und lernt den Footballspieler Harvey Kinkle kennen, in den sie sich verliebt. Die Cheerleaderin Libby Chessler wird zu Sabrinas Rivalin, da Libby versucht, Sabrina das Leben schwer zu machen.
Ein Außenseiter tritt einer Gruppe junger Mech-Piloten bei, die zusammen mit Robo Mechs aus dem Weltall die Erde vor außerirdischen Eindringlingen beschützen sollen.
Die Erde wird von feindlichen Supermächten bedroht. Kriegerische Zeitreisende, bösartige Aliens und mythische Monster haben alle ein Ziel: Die totale Vernichtung der Menschheit. Als die Zerstörungseinheiten so übermächtig werden, dass die Kräfte eines einzelnen Superhelden nicht mehr ausreichen, sie zu besiegen, als es kaum mehr Hoffnung für eine Rettung der Menschen gibt, schließen sich die Avengers zusammen, um ihre Kräfte zu vereinen und den Kampf gegen das Böse aufzunehmen.
Auf den ersten Blick ist Peter Parker ein ganz normaler Teenager. Er geht zur Schule, trifft sich mit Freunden und himmelt die hübsche Sally an. Doch hinter der unscheinbaren Fassade verbirgt sich ein ganz anderes Wesen: Spider-Man, der blau-rote Freeclimber mit tierischen Talenten. Die erstmals im deutschen TV ausgestrahlte Comicserie zeigt, wie alles begann. „The Spectacular Spider-Man“ setzt die Reihe erfolgreicher Zeichentrickserien der legendären Heldenfigur aus den Marvel-Comics fort. Bereits Ende der Sechziger wurde mit „The Amazing Spider-Man“ erstmals ein Spider-Man-Zeichentrickfilm umgesetzt. Im Mittelpunkt der 2008 von Culver Entertainment produzierten Trickfilmserie stehen der 16-jährige Peter Parker und der Ursprung von Spider-Man. Neben der von Stan Lee und Steve Ditko verfassten originalen Comicvorlage bezieht „The Spectacular Spider-Man“ auch andere Quellen wie die „Ultimate Spider-Man“-Comics mit ein.
Seit einem Jahr versucht Peter Parker als maskierter Spider-Man, New York vor fiesen Schurken zu beschützen. Nicht immer findet der Highschool-Schüler die Balance zwischen einem Dasein als Superheld und dem normalen Leben eines Teenagers. Wenn sich der eher ungeschickte Weltenretter nicht durch die Wolkenkratzerschluchten Manhattans schwingt, erledigt er seine Hausaufgaben oder verbringt Zeit mit seinen besten Freunden Mary-Jane und Harry. Ein Angebot Nick Furys ändert alles: Der Direktor der Geheimdienstorganisation S.H.I.E.L.D. rät Peter, an einem Ausbildungsprogramm für junge Superhelden teilzunehmen. Dort soll der Fassadenkletterer seine Fähigkeiten verbessern - und dadurch zum ultimativen Superhelden avancieren. Peter, der eigentlich ein Einzelkämpfer ist, nimmt Furys Angebot schließlich an.
Die kleinen blauen Wesen mit den markanten Zipfelmützen leben vergnügt und fröhlich in ihrem Dorf Schlumpfhausen im Verwunschenen Land, bewohnen ausgehöhlte Pilze, die wie Häuser eingerichtet sind, essen Schlumpfbeeren, basteln, musizieren und bauen fleißig ihr Dorf aus. Die Autorität im Dorf und eine Art „Anführer“ ist Papa Schlumpf. Er hat einen weißen Rauschebart, und seine Mütze und Hose haben die Farbe Rot, im Gegensatz zur weißen Kleidung der anderen. Gestört werden die Schlümpfe regelmäßig vom bösen Zauberer Gargamel, der zusammen mit seiner hungrigen Katze Asrael immer wieder Jagd auf sie macht, da er einen Schlumpf als Zutat für sein Rezept zur Herstellung von Gold benötigt. Doch durch ihren eisernen Zusammenhalt und die weisen Tricks von Papa Schlumpf gelingt es den Freunden immer wieder, Gargamel ein Schnippchen zu schlagen.
In der Serie Spider-Man und seine außergewöhnlichen Freunde gibt es nicht nur den allseits bekannten Helden, der im Privatleben Peter Parker heißt, sondern er wohnt zusammen mit zwei weiteren Superhelden, der schönen Firestar (Angelica) und Iceman (Bobby) bei seiner Tante Mae. Gemeinsam erleben die drei spannende Abenteuer.
Nachdem die Guardians of the Galaxy im Rahmen der zweiten Phase des Marvel Cinematic Universe die große Leinwand eroberten, kommen sie als Cartoon-Serie nun auch auf die heimischen Bildschirme. Marvel’s Guardians of the Galaxy erzählt von den aufregenden Abenteuern, die Peter Quill aka Star-Lord zusammen mit seinen Freunden und Mitstreitern Rocket Raccoon, Groot, Gamora und Drax erlebt.
Origin Country | YU |
Original Language | sh |
Production Countries | Yugoslavia |
Production Companies | |
Production Companies | Radiotelevizija Beograd(RS) |