Die beiden Wikingerfürsten Ivarr und Olaf der Weiße begeben sich auf Raubzüge nach Großbritannien. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der beiden Herrscher und zeigt, welche Folgen ihre Plünderungen auf die Geschichte Europas hatten.
Diese neue Serie begleitet internationale Archäologenteams an vorderster Front, die eine Saison lang Ausgrabungen vornehmen, um die Geheimnisse des Lebens im Römischen Reich zu entschlüsseln. Sie krabbeln unter Pompeji, graben ein riesiges verlorenes Kolosseum aus und holen einen 2000 Jahre alten Schlachtschiff-Ramme aus den Tiefen des Ozeans, um die Geheimnisse dieser antiken Zivilisation zu lüften.
Dokureihe über einige der beeindruckendsten Bauwerke der Menschheitsgeschichte: die ägyptischen Pyramiden. Wie konnten diese Monumente von Menschen mit den Mitteln der damaligen Zeit errichtet werden? Und welche Geheimnisse bergen sie noch heute?
Der Journalist Graham Hancock bereist die Welt auf der Suche nach Beweisen für mysteriöse, verlorene Zivilisationen, die bis in die letzte Eiszeit zurückreichen.
An über 2000 Orten wird in Deutschland gebuddelt, vermessen und freigelegt. Gemessen an der Einwohnerzahl und der Fläche unseres Landes wird nirgendwo auf der Welt mehr gegraben als hier.
Vulkane, Erdbeben, Tsunamis, die Geschichte der Kontinente und Ozeane. Kontinente in Bewegung ist eine spektakuläre Serie über die fabelhafte Geschichte des Planeten Erde. Im Anschluss an die Geschichte der Kontinentalverschiebungen reist diese Serie in die vier Ecken des Planeten, um Wissenschaftler zu treffen, die eingehende Forschungen an Orten durchführen, an denen geologische Ereignisse aufgetreten sind. Ort für Ort, Entdeckung für Entdeckung, dieses fabelhafte Epos erstreckt sich über Milliarden von Jahren und setzt die Puzzleteile unserer Welt zusammen.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies | BBC One(GB) |
Production Companies | 360 Production(GB) |