US-amerikanische Fantasy-Abenteuerserie nach der „Highland-Saga“ von Diana Gabaldons um die Krankenschwester Claire, die sich im Zweiten Weltkrieg um die verletzten Soldaten kümmert. Durch einen merkwürdigen Zufall wird sie in die Zeit vor 200 Jahren zurückversetzt, wo sie verfolgt und schließlich zwangsverheiratet wird …
Jamie und der junge Ian müssen Claire davor bewahren, wegen des Mordes an Malva Christie vor Gericht gestellt und zu Unrecht verurteilt zu werden.
Jamie und der junge Ian müssen Claire davor bewahren, wegen des Mordes an Malva Christie vor Gericht gestellt und zu Unrecht verurteilt zu werden.
Jamie trifft in Wilmington ein und muss feststellen, dass die Stadt im Chaos versinkt, nachdem Rebellen ein nahe gelegenes britisches Fort gestürmt haben. In der Zwischenzeit wird Claire zur Behandlung eines wichtigen Patienten geholt. Ihre Rettung kommt von einer unerwarteten Person. Rogers Ausbildung wird durch eine zufällige Begegnung mit einem ehemaligen Feind unterbrochen.
Claire entdeckt, dass die neugeborene Tochter von Roger und Brianna, Mandy, herzkrank ist. Diese Enthüllung zwingt Roger und Brianna dazu, eine schwierige Entscheidung zu treffen. Ein vertrautes Gesicht kehrt nach Ridge zurück.
Nach dem Feuer, das das Haus zerstört hat, verlangt Jamie von Arch Bug, dass er ihm sagt, woher sein gestohlenes Gold stammt, was zu einer tödlichen Konfrontation führt. Die Frasers beschließen, das Versprechen, das sie Jenny gegeben haben, zu erfüllen. Im Jahr 1980 finden Roger und Brianna ein Versteck mit alten Briefen von Jamie und Claire.
Auf dem Weg nach Schottland wird Jamie wieder in den Revolutionskrieg hineingezogen; William wird auf eine verdeckte Mission geschickt; Roger und Brianna haben Mühe, sich an das Leben in den 1980er Jahren anzupassen.
In Ticonderoga bereiten sich Jamie und Claire auf einen bevorstehenden britischen Angriff vor; Roger sammelt Informationen über Zeitreisen, während Brianna sich den Respekt ihrer Kollegen verdient.
Als Ross Poldark (Aidan Turner) aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in seine Heimat Cornwall zurückkehrt, muss er feststellen, dass nichts mehr so ist wie früher: Sein Vater ist tot, der Zinnminenbetrieb der Familie wurde längst geschlossen und seine Geliebte hat sich mit seinem Cousin verlobt.
Im Jahre 1667 beschliesst der 28-jährige französische König Ludwig XIV. (George Blagden), das Jagdschloss Versailles zu einem prunkvollen Palast ausbauen zu lassen, von dem er fortan seine Herrschaft ausüben will. Doch das in erster Linie der Machtdemonstration dienende Vorhaben wird durch ständige finanzielle Engpässe und die ablehnende Haltung zahlreicher Mitglieder seines eigenen Hofes maßgeblich erschwert. Inmitten diverser Intrigen versucht Ludwig, das Bauprojekt aber dennoch mit eiserner Hand voranzutreiben. Doch muss er sich abseits dessen auch mit seinem bei wichtigen Prozessen meist aufsässigen jüngeren Bruder Philipp I. d'Orleans (Alexander Vlahos) auseinandersetzen, der selbst nach Ruhm und Einfluss strebt und mit dessen Frau der König ein leidenschaftliches Verhältnis hat.
Black Sails setzt etwa 20 Jahre vor den Ereignissen von „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson ein und ist demnach als Prequel der Romanvorlage zu betrachten. In der Serie geht es um Captain Flint, den blutrünstigsten Freibeuter, der je gelebt hat. Mit seiner Crew und deren Neuzugang Long John Silver kämpft Flint um das Überleben des Piratennests New Providence Island, wo Piraten, Prostituierte, Diebe und Glücksjäger leben und zu Zeiten der Sklaverei illustre Ideale haben - dennoch herrscht auch dort die Brutalität. Als Freibeuterrefugium ist New Providence Island von allen Seiten von der Auslöschung bedroht...
Gangster Garcia Flynn stiehlt eine Zeitmaschine, um damit die Geschichte der USA zu ändern und das Land ins Chaos zu stürzen. Im Auftrag der Regierung wird daraufhin ein Team aus Spezialisten zusammengestellt, um den Kriminellen zu verfolgen und ihn aufzuhalten. Möglich wird das durch eine im Geheimen entwickelte Zeitmaschine der exzentrischen Unternehmerlegende Connor Mason. Mason weiß, was es bedeutet, wenn eine solche Maschine in die falschen Hände gerät und ist bereit, die Regierung zu unterstützen. Historikerin Lucy Preston, Kriegsveteran Wyatt Logan und Wissenschaftler Rufus heften sich an Flynns Fersen. Dabei müssen sie jedoch immer aufpassen, dass sie den Lauf der Geschichte nicht auch noch selbst ändern.
Er hat keine Waffe. Kein Pferd. Doch keiner kann es mit ihm aufnehmen. Diese mystische Serie entwickelt sich zum weltweiten Phänomen.
Nach der Verurteilung wegen versuchten Mordes an ihrem Ehemann kommt Bea Smith (Danielle Cormack) ins berüchtigte Frauengefängnis Wentworth. Hineingeworfen in diese unbekannte und gewalttätige Welt weiblicher Straftäterinnen, in der die brutale Franky mit harter Hand regiert, scheint Bea nicht lange überleben zu können. Es gibt nur eine Möglichkeit: Sie muss schnell lernen, wie das Leben im Frauenknast funktioniert. Besonders schwer fällt ihr dabei, dass sie durch die Gefängnismauern von ihrer Tochter getrennt ist. Als jedoch die Direktorin Meg Jackson (Catherine McClements) die rivalisierenden Insassinnen Franky Doyle (Nicole da Silva) und Jacs Holt (Kris McQuade) aufeinander loslässt, treten menschliche Abgründe zu Tage. Doch es zählen auch Werte wie Zusammenhalt und Freundschaft, wenn die Frauen sich Trost spenden.
Vinnie O'Neil und seine Freunde sind kleinkriminelle Versager durch und durch. Während die Jungs heimlich Gras anbauen und sich mit diversen anderen Deals unter der Hand gerade gut genug durchs Leben hangeln, steht für Vinnies besten Kumpel Dylan plötzlich jedoch alles auf dem Spiel. Seine Freundin Erin will dringend aus der piefigen, kriminellen Heimat wegziehen, um sich und ihrem Kind ein besseres Leben zu ermöglichen. Muss sich Dylan letztlich gar gegen seinen Kindheitsfreund entscheiden und sein früheres Leben hinter sich lassen? Unterdessen kämpft auch Vinnie mit diversen Zukunftssorgen - und seiner bipolaren Störung...
„Marco Polo“ ist ein Abenteuer-Epos, das die jungen Jahre des gleichnamigen Entdeckungsreisenden bei seinen Reisen auf der exotischen Seidenstraße an den Hof des Kublai Khan nachzeichnet. Schon bald muss Marco in einer Welt voller Habgier, Betrug, sexueller Intrigen und Rivalitäten bestehen. Zwar erlangt er allmählich die Gunst des Khans, doch dessen unnachgiebiges Streben nach der Weltherrschaft bringt tödliche Gefahren mit sich.
Die vier Teenager-Freude Mark, Pru, Slade und Danny spielen im Park. Auch Marks fünfjähriger Bruder Jesse ist dabei, geht den Älteren aber so auf die Nerven, dass sie ihn wegschicken. Jesse verschwindet daraufhin spurlos. Später behauptet ein für fünf Morde verurteilter Serienkiller, dass er auch Jesse auf dem Gewissen habe. Daraufhin geben Jesses Eltern jede Hoffnung auf, ihren kleinen Sohn jemals wieder zu sehen. Soweit die Vorgeschichte. Die eigentlich Handlung beginnt 20 Jahre später, als Danny, der inzwischen als Polizist arbeitet, von DNA-Spuren an einem Tatort erfährt, die von Jesse stammen. Jesse lebt also offenbar noch. Er ruft seine inzwischen erwachsenen Freunde Mark, Pru und Slade zusammen, um das Rätsel zu lösen und Jesse zu finden.
Im 9. Jahrhundert nach Christus, zu einer Zeit, in der viele einzelne Königreiche, die das heutige England bilden, von den Wikingern erobert wurden. Der Held der Geschichte ist der im damaligen Britannien lebende Uhtred. Nachdem seine adligen Eltern von Wikingern ermordet werden, wächst Uhtred in ihrer Obhut als einer ihresgleichen auf. Somit muss er sich zwischen seiner Geburtsstätte und seinem neuen Umfeld entscheiden, was seine Loyalität auf eine harte Probe stellt.
Die Fantasyreihe handelt von Clarissa „Clary“ Fray aus New York, deren Leben sich an ihrem 18. Geburtstag schlagartig ändert, als sie erfährt, dass sie einer langen Ahnenlinie von Shadowhuntern entstammt, wobei es sich um Hybriden aus Menschen und Engeln handelt, die Dämonen jagen. Als ihre Mutter Jocelyn entführt wird, befindet sich Clary inmitten der Welt der Dämonenjagd, in die auch der mysteriöse Shadowhunter Jace und ihr bester Freund Simon verwickelt werden. Clary lebt fortan unter Warlocks, Vampiren, Werwölfen und Feen und muss auf eine Reise der Selbsterkenntnis aufbrechen, auf der sie mehr über ihre Vergangenheit lernt und darüber, was die Zukunft für sie bereithält.
Im Mittelpunkt der Serie steht das Raumschiff U.S.S. Discovery mit der Registriernummer NCC-1031. Die Handlung ist in der Hauptzeitlinie angesiedelt, d. h. nicht in der Kelvin-Zeitlinie, in der die Reboot-Kinofilme spielen. – Die Serie spielt zehn Jahre vor „Raumschiff Enterprise“ und die Hauptrolle ist nicht der Captain des Schiffes, sondern das weibliche Crewmitglied Michael Burnham.
Während auf dem Olymp Unfrieden herrscht und der allmächtige Zeus in Paranoia verfällt, sind drei Sterbliche dazu bestimmt, die Zukunft der Menschheit neu zu gestalten.
Am 14. Oktober 2011 verschwinden plötzlich 140 Millionen Menschen und zeitgleich zwei Prozent der Weltbevölkerung spurlos. Die Zurückgeblieben sind traumatisiert, suchen verzweifelt nach einem Sinn. Urteilte das Jüngste Gericht darüber, wer die Erde verlässt und wer bleibt? Kevin Garvey, Polizeichef eines New Yorker Vororts, versucht, ein normales Leben aufrecht zu erhalten. Doch seine Frau schließt sich einer Sekte an, sein Sohn folgt einem Heiler und seine 16-jährige Tochter verliert den Glauben an die Zukunft.
Jane Austens Romanklassiker als Mini-Serie mit Colin Firth in der Rolle des Mr. Darcy. Dieser verliebt sich in die junge Elizabeth Bennet, welche gemeinsam mit ihren vier heiratswilligen Schwestern und ihren Eltern ein kleines Landhaus bewohnt.
Inspiriert von den überlieferten Sagen des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lothbrok entführt die gefeierte Hitserie in den eisigen Norden des europäischen Kontinents im 8. Jahrhundert: Krieger Ragnar glaubt, dass jenseits des wilden Ozeans im unerforschten Westen ein neues Land mit reichen Schätzen auf die Wikingerhorden wartet. Für seine Überzeugungen setzt er alles auf eine Karte, lässt ein neues Schiff bauen und macht sich in den packenden neun Episoden der ersten Staffel auf, um Geschichte zu schreiben.
Aus einer Zukunft, in der eine Pandemie die Welt heimgesucht und die menschliche Zivilisation ausgelöscht hat, wird der Zeitreisende Cole in die Zeit vor der Apokalypse entsandt, um dort die Ursache der Katastrophe zu finden und zu eliminieren. In unserer Gegenwart sucht er die Hilfe der brillanten Medizinerin Cassandra Railly. Doch sie muss zunächst eine Entscheidung darüber treffen, ob sie Coles Geschichte Glauben schenken und ihm bei der Aufdeckung einer Verschwörung helfen möchte.
Das sechsköpfige Team eines heruntergekommenen Raumschiffs erwacht mitten im All – ohne jegliche Erinnerungen an ihre Vergangenheit. Keiner von ihnen weiß, wer er ist oder wie er an Bord kam. Die einzigen Hinweise auf ihre Identität sind ein Lagerraum voll Waffen und ihr Ziel: Eine entlegene Kolonie, die kurz vor einem Krieg steht. Während die Crewmitglieder herauszufinden versuchen, welche Rolle sie in dem Konflikt spielen, entdecken sie einen siebten Passagier. Android, der Bordroboter mit staubtrockenem Humor, kontrolliert sämtliche technischen Systeme und hat ganz eigene Absichten. Doch sie alle müssen zusammenarbeiten, um diese Reise zu überleben.
Die Serienadaption vereint Handlung und Figuren aus den beiden Romanreihen „Shadow and Bone“ und „Six of Crows“ von Leigh Bardugo, die im sogenannten Grishaverse spielen. Diese Welt ist durch eine Barriere aus unermesslicher Dunkelheit in zwei Hälften gespalten. In dieser Dunkelheit ernähren sich übernatürliche Kreaturen von menschlichem Fleisch. Einer jungen Soldatin gelingt es eine Macht zu entdecken, die endlich ihr Land wieder vereinen könnte. Doch gefährliche Kräfte verschwören sich gegen sie und so wird sie mehr als nur Magie brauchen um zu überleben.
Jack und Rebecca sind 1980 gerade in ein neues Haus gezogen und erwarten Drillinge. Doch dann passiert eine Tragödie und bei der Geburt verstirbt eines der Kinder. Das Schicksal bringt ihnen jedoch Randall, einen kleinen Jungen, der am selben Tag wie die Zwillinge geboren und von seinen Eltern verstoßen wurde. Jahre später geht jedes der Kinder seinen eigenen Weg: Während Randall ein erfolgreicher Geschäftsmann ist, versucht Kevin sein Glück als Schauspieler. Kate leidet unterdessen sehr unter ihrem Aussehen. Und doch sind alle drei eigentlich nur auf der Suche nach der tieferen Bedeutung des Lebens.
Mit „Unglaubliche Geschichten“ („Fantastische Geschichten“) hat Meisterregisseur Steven Spielberg Mitte der 80er Jahre eine Fantasy-Serie entwickelt, die den Zuschauer mit einer Mischung aus Humor und sanften Schauern in die Welt des Übernatürlichen entführt. Von Geisterzügen über magische Meteoriten und mysteriöse Puppen bis hin zu Mumien und Weihnachtsmännern überrascht einen das „Andere“ dabei in allen erdenklichen Gestalten.
Yurie Hitotsubashi ist Schülerin der Mittelstufe und seit gestern eine der zig Millionen (Natur-)Götter Japans. Als wäre das nicht genug, veranstalten ihre Freundinnen mit ihr eine Göttererweckung der seltsamen Art auf dem Schuldach. Was dann passiert … und warum Japans Taifune oft ganz plötzlich aus dem Nichts entstehen, zeigt KAMICHU.
Eine Frau, deren Leben aus den Fugen gerät, übernimmt eine Ratgeberkolumne.
Anfang der 70er Jahre in Island: Die junge Skandinavistik-Professorin Jóhanna reist aus Paris zur Beerdigung ihres Vaters an. Gleichzeitig versucht sie an der Universität in Reykjavík Fuß zu fassen, doch ihre feministischen Ansichten über die systematische Unterdrückung der Frau in der isländischen Geschichte kommen beim Uni-Präsidium gar nicht gut an. Immerhin bekommt sie eine Chance, sich zu beweisen: Sie soll das Rätsel von Flatey lösen, an dem schon ihr Vater gescheitert war. Der Legende nach führt die Lösung, die in der mittelalterlichen Handschriftensammlung Flateyjarbók versteckt ist, zum Grab des letzten Goden Islands. Bei ihrer Suche auf der abgelegenen Insel Flatey ist Jóhanna aber nicht allein: Ein dänischer Handschriften-Experte wird kurz nach seinem Auftauchen ermordet aufgefunden. Die Polizei schickt daraufhin einen Ermittler, der Jóhanna das Blut in den Adern gefrieren lässt: Es ist ihr gewalttätiger Ex-Mann, vor dem sie zehn Jahre zuvor geflohen war.
Hotel Del Luna ist eine Geschichte um verlorene Seelen. Man Wol ist leitet seit 1300 Jahren das Hotel del Luna und kann nur sterben, wenn sie liebt. Das Hol Del Luna kümmert sich um Geister, damit diese in den Kreislauf der Wiedergeburt und somit in den Himmel kommen. Als Gu Chan Sung zum neuen Hotelmanager wird, kommen sich er und Man Wol näher, die kalte Man Wol taut auf.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom, United States of America |
Production Companies | Starz(US) |
Production Companies | Tall Ship Productions(US), Left Bank Pictures(GB), Sony Pictures Television(US), Story Mining & Supply Company(US) |