Aufregende Geschichten und spannende Reportagen von wunderschönen Schauplätzen und außergewöhnlichen Menschen, von beliebten Urlaubsdestinationen und touristisch weniger überlaufenen Reisezielen, von unerforschten Tieren und der Wunderwelt des Meeres – eine Welt, die für die einen als Lebensraum und Forschungsfeld, für die anderen als Freizeitparadies und Arbeitsstätte dient.
Wie ein blaues Labyrinth verästelt sich der Meeresarm in den Küstengebirgen am Pazifik: Der Puget Sound im Nordwesten der USA ist ein Gesamtkunstwerk der Gegensätze aus Bergen und Meer, grandioser Natur und Großstadt. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region ist Seattle. Die Metropole mit der atemberaubenden Skyline am Wasser ist Standort zahlreicher US-Markengiganten wie Amazon, Microsoft oder Starbucks.
Weltweit bekannt wurde der Karibikstaat Grenada ausgerechnet durch die US-Invasion 1983. Vielen war bis dahin dessen perfekt karibische Kombination verborgen geblieben: Weiße Strände, bunte Boote auf türkisem Meer und sattgrüner Regenwald... Grenada und die dazugehörigen Inseln Carriacou und Petite Martinique zählen zu den Kleinen Antillen, genauer gesagt zu den „Inseln über dem Wind“. Der stetige Nordostpassat sorgt für angenehme Temperaturen und Regen in der Tropenregion - Grenada gilt als die karibische Gewürzinsel; hier wachsen Pfeffer, Vanille, Kakao, Nelken, Safran, Muskatnüsse und Zimtbäume.
Eine Stadt wie ein Magnet! Barcelona hat nur 1,6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner, zieht aber im Jahr zehnmal so viele Besucher an. In den engen Altstadtgassen wie am endlosen Stadtstrand pulsiert das Leben, an den Boulevards wie La Rambla reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die nächste. Die Hauptstadt Kataloniens beeindruckt mit den faszinierenden Bauten Antoni Gaudís, allem voran der Basilika Sagrada Familia.
Savoir-vivre und Entschleunigung, der Canal du Midi ist eine Einladung zu einer Reise auf dem Wasser. Das technische Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer oder anders herum, ganz nach Belieben. „Querboot“ geht es durch Südfrankreich, immer wieder charmant ausgebremst von insgesamt 63 Schleusen. Dieser Kanal hat Kilometer für Kilometer Charakter: Er führt durch kleine Dörfer und passiert monumentale Prachtbauten wie in Béziers oder Carcassonne. Bei aller Romantik ist diese Wasserstraße auch ein Meisterwerk der Technik, erdacht und konstruiert von Pierre-Paul Riquet.
Geheimnisvoll exotisch und 10.000 Kilometer weit weg: die Philippinen. Aus der ganzen Welt locken Palmenstrände und romantische Buchten Urlauber an. Hunderttausende junge Menschen aus dem Inselstaat hat es hingegen auf die Weltmeere hinausgezogen: Kein anderes Land der Erde bildet mehr Seeleute aus.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies | NDR Fernsehen(DE), ARTE(DE), ARTE(FR) |
Production Companies | NDR(DE) |