Series

Der Rhein von oben

In fünf Etappen vom Alpenrhein zum Niederrhein

March 11, 2013
-
-
45 min

Die Dokumentationsreihe folgt in fünf Etappen dem Lauf des Rheins – von seiner Quelle bis zur Mündung. Mit der Cineflex-Kamera setzen die Filmemacher den Rhein in Szene und entdecken an seinen Ufern Menschen, die am und vom Fluss leben. Im Zusammenspiel von atemberaubenden Luftaufnahmen und eindringlichen Porträts entsteht so ein zeitgemäßes Bild des Stroms.

Cast

Show all

Crew

Episodes

Staffel 1

March 11, 2013

Die Dokumentationsreihe folgt in fünf Etappen dem Lauf des Rheins – von seiner Quelle bis zur Mündung. Mit der Cineflex-Kamera setzen die Filmemacher den Rhein in Szene und entdecken an seinen Ufern Menschen, die am und vom Fluss leben. Im Zusammenspiel von atemberaubenden Luftaufnahmen und eindringlichen Porträts entsteht so ein zeitgemäßes Bild des Stroms.

Der Alpenrhein (1)
11. März 2013|45 min

Die filmische Reise startet an der wichtigsten Quelle des Vorderrheins: dem Tomasee in Graubünden. Die Quellflüsse des Rheins, oft reißende Bergbäche, stammen aus einem weit verzweigten Gebiet. Sie schneiden ihren Weg durch tiefe Schluchten wie die Rheinschlucht oder die der Via Mala. Sie stürzen in Täler, gespeist von Gletschereis und ewigem Schnee, und sammeln sich zu dem Fluss, der schon bald zum mächtigsten Strom Europas wird.

Der grüne Rhein (2)
12. März 2013|45 min

Die Reise entlang des grünen Rheins erzählt von der Liebe der Bewohner zu ihrem Strom, aber auch vom Hochmut der Menschen, von einem maßlosen Technikglauben, und von der ungezähmten Kraft des Wassers. Vom Bodensee aus geht es über Basel und Straßburg bis nach Mainz.

Der romantische Rhein (3)
13. März 2013|45 min

Das Rheintal hinter Bingen gilt als Inbegriff der deutschen Seele. Über die Hälfte seines Weges bis zur Nordsee hat der Rhein jetzt hinter sich gebracht. Er ist ein stolzer Fluss geworden - und liefert Stoff für Sagen, Opern und Kriege. Im Mittelrheintal gibt es Burgen im Kilometertakt und Wein, den vor 2.000 Jahren die Römer in den Norden brachten. Vorbei an der sagenumwobenen Loreley zieht der Rhein zum Deutschen Eck nach Koblenz, vorbei am Siebengebirge bis nach Bonn, das 41 Jahre lang deutsche Hauptstadt sein durfte.

Der fleißige Rhein (4)
14. März 2013|45 min

Der Rhein führt zwischen Köln und Duisburg mitten durch das Herz der rheinischen Industrie. Er ist hier eine fließende Autobahn für die Binnenschiffe. Die Region wurde geprägt von Kohle, Stahl und Chemieparks, die sich verkehrsgünstig direkt am Fluss angesiedelt haben. Neben gigantischen Industrieanlagen liegen die Rheinauen, scheinbar unberührte Naturidylle.

Der Niederrhein (5)
15. März 2013|45 min

Von Duisburg an wird der Rhein immer breiter und mächtiger, bei Xanten und Arnheim ahnt man schon, wohin die Reise nur gehen kann: ins weite Meer. Der Rhein entfernt sich aus der Wahrnehmung der Deutschen und Franzosen. Bei Emmerich zerfällt er dann plötzlich sogar in ein riesiges Delta. Der Strom verliert seine Kraft und beinahe auch seinen Namen. Zwei Drittel des Wassers gehen zur Waal, ein Drittel zur Lek. Nur der Krumme Rhein, ein unbedeutender Abzweig, mündet als Alter Rhein bei Leiden in die Nordsee.

Show less

Images

Show all

Recommended Series

Similar Series

Origin Country
DE
Original Languagede
Production Countries
Germany
Production Companies
ARTE(DE)
WDR Fernsehen(DE)
Production Companies
ARTE(DE)