Der Wunderkind-Autor Mike Dolan erlangte im Alter von 21 Jahren literarischen Ruhm mit einer dampfenden Enthüllung seiner scheinbar idyllischen Heimatstadt Glory. Vier Jahre später hat er kein weiteres Wort geschrieben und kehrt widerwillig nach Hause zurück, um ein Gegenmittel zu suchen ... wo er mit der Wärme eines Lynchmobs wieder aufgenommen wird.
Mike Dolan kehr nach vier Jahren wieder zurück in seine Heimatstadt Glory. Auf der Fähre wird er Zeuge, wie ein Mann über Bord gestoßen wird. Doch niemand glaubt ihm. Als jedoch ein makaberes Brettspiel entdeckt wird, gerät die Jugend von Glory in Verdacht.
Mike geht gemeinsam mit Ellie und Rudy dem Fall eines jungen Piano-Genies nach, das vom Teufel besessen zu sein scheint, sich aber nicht an seine gewalttätigen Episoden erinnert. Um die Spannungen zwischen sich und Mitzi zu überwinden, nimmt Hazel an dem Vorsprechen für eine Glorys Aufführung von Der Zauberer von Oz teil.
Als eine Reihe von jungen Mädchen in Glory verschwinden, behauptet Wahrsagerin Melanie Stark, Visionen von den Entführungen zu haben.
Misstrauisch gegenüber Ellies altem Freund William, durchsucht Mike seine Sachen und findet ein Videoband, dass einen Mord zeigt. Gleichzeitig treffen FBI-Agenten in Glory ein, um einen Serienmörder aufzuspüren.
Nachdem Rudy und Mike die Bekanntschaft mit drei Frauen machen, die von sich behaupten, Vampire zu sein, entdeckt Ellie, dass der Körper eines Mordopfers von Blut befreit wurde. Mike ist überzeugt, dass Tod und Vampirismus zusammenhängen, aber Rudy bleibt skeptisch.
P.I.S. - Politiets indsatsstyrke is a Danish, satirical mockumentary from 2001. The show was originally broadcast on TV2 Zulu. P.I.S. pretends to be a TV-documentary about Politiets IndsatsStyrke - a caricature of the real-world Politiets Aktionsstyrke, the Danish equivalent of a SWAT team. The film crew accompanies the unit, especially officer John Schmidt, both at work and in private. Initially the unit is pictured very convincingly as an actual police unit but as the show progress, the unit’s missions, attitudes and actions become more and more absurd, until it is obvious that it is a satirical mockumentary. When the first episodes were shown, many viewers thought it was an actual documentary. The abbreviation P.I.S. means, in Danish, piss, which should be a dead give-away about the nature of the show. The style of the show, however, convinced many people that it was in fact a documentary, and that the abbreviation was just an unfortunate, but real, occurrence. Other Danish police and army institutions sound peculiar in Danish, when abbreviated, such as the Danish Defence Intelligence Service sounding like the Danish word for fairy, or the police equivalent, hence P.I.S. wasn't too far off.
Seitdem die Sendung im September 1999 gestartet wurde, führt Günther Jauch als Moderator und Fragensteller durch die Show. Potenzieller Höchstgewinn ist seit 2002 die Summe von 1 Millionen Euro (vorher 1 Million DM). Gestellt werden maximal 15 Fragen, bei denen aus vier Antwortmöglichkeiten die richtige gewählt werden sollte. Als Hilfe stehen dem Kandidaten generell drei Joker zur Verfügung (Publikumsjoker, Telefonjoker, 50/50-Joker) – seit 2007 besteht zudem die Möglichkeit, einen Zusatzjoker einzufordern – die sichere Gewinnstufe von 16.000 Euro entfällt in diesem Fall jedoch.
Hamzadeh Man
The Art Carney Special is a comedy television series starting Art Carney as Axel Heist that aired on NBC from 1959 until 1961.
Murders in... is a collection of French-Belgian police TV movies taking place each time in a different French city and region.
Weibliche Persönlichkeiten erobern als Mitglieder eines neu gebildeten Amateur-Basketballteams das Spielfeld und trainieren mit erfahrenen Coaches für den Sieg.
A broke novelist ghostwrites erotica to survive—but when a dying legend makes a twisted demand, he and his editor must face what they’ll sacrifice.
The 1940s House is a British historical reality television programme made by Wall to Wall/Channel 4 in 2001 about a modern family that tries to the live as a typical middle-class family in London during The Blitz of World War II. It was shown on Channel 4 in the United Kingdom in 2001, and in 2002 on PBS in the United States and ABC Television in Australia. It also aired on TVNZ in New Zealand. The series was narrated in the UK by Geoffrey Palmer.
Der Rapper Bosco kommt aus dem Gefängnis frei und ist bereit für ein Comeback. Doch dann rückt seine Schwester Vita ins Rampenlicht und stellt die Familienbande auf die Probe.
A dedicated team review murder investigations that concluded without success, determined to bring perpetrators to justice no matter how much time has passed.
In the year 2001, three lovable outcasts constantly humiliate themselves while barely making it through the most awkward phase of their lives: Middle School.
Nearly a decade ago, a man's fantasy became a reality in a form never seen before: Kitchen Stadium, a giant cooking arena. The motivation for spending his fortune to create Kitchen Stadium was to encounter new original cuisines which could be called true artistic creations. To realize his dream, he started choosing the top chefs of various styles of cooking, and he named his men the Iron Chefs: the invincible men of culinary skills.
The central character Kiranbala is a literate, simple & cute girl of a general family. She come to Guwahati city to be married to a man. The next ten years were to be a nightmare of almost daily, physical, mental and sexual violence at the hand of her husband. There was no one she could turn to for help and support. Kiranbala missing her all dreams and hope of life. In desperation Kiranbala killed her husband for safety herself and her two childs. She was sentenced to life imprisonment for murder. Meanwhile a social organisation named Seven Sisters Welfare Organisation came to attention to her plight. They was gathering momentum, media coverage. At last the Organisation published a book where wrote kiranbala’s life history and made her a celebrety. She attracted to a famous senior advocate of High court. The advocate appeal her case in High court with the defence of provocation. At last the High court give degree of freedom. Kiranbala’s conviction for murder was reduced to manslaughter on appeal. Accept this main story there are so many other elements of entertainment in this mega serial like Romance, Emotional drama, Conflict & climax, Visualisation of many songs etc.
A collection of stories and monologues by well-known comedian Jasper Carrott. Taken from his BBC series, Jasper tell us all about his attempts at scuba diving, his encounters with Newcastle curries, and the joys of spending his wedding anniversary in Bali
Nach einer heißen, wenn auch ungewöhnlichen Liebesnacht mit seiner Frau ist diese am nächsten morgen spurlos verschwunden – und bleibt es auch. Ein Rätsel für Dr. Michael Foster und die gemeinsame Tochter. Natürlich stellt der Arzt, den seltsame Vorfälle mit schwarzen Krähen und blutigen Kreisen bis in seine Träume verfolgen, Nachforschungen an. Eine Lehrerin seiner Tochter scheint etwas zu wissen, er lernt andere Männer kennen, die ein ähnliches Schicksal teilen. Die Zeichen werden immer bedrohlicher und wenn er sie richtig deutet, kann es sich nur um Hexerei handeln. Aber das ist doch unmöglich im New York von heute – oder?
The Sullivans is an Australian drama television series produced by Crawford Productions which ran on the Nine Network from 1976 until 1983. The series told the story of an average middle-class Melbourne family and the effect World War II had on their lives. It was a consistent ratings success in Australia, and also became popular in the United Kingdom, Ireland, Netherlands, Gibraltar and New Zealand.
Die junge Nancy Drew plant nach dem High School Abschluß ihre Heimatstadt fürs College zu verlassen, wird dann aber in einen gespenstischen Mord verwickelt.
Ein Bestseller-Autor wird eines Mordes beschuldigt, der dem Handlungsstrang einer seiner Romane verblüffend ähnlich ist. Unbekannte drohen sein Leben zu zerstören.
Rick Castle ist einer der erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Doch sein Rockstarleben reicht ihm nicht - dieser Haudegen sucht nach neuen Herausforderungen. Und die findet er in der Arbeit mit der schlauen und attraktiven Detective Kate Beckett. Woche um Woche lösen sie gemeinsam Verbrechensfälle, wobei ihre Partnerschaft stärker wird. Sie könnten gemeinsam ein neues Kapitel der Verbrechensbekämpfung schreiben.
Die Serie erzählt in acht kurzen, aber tiefgehenden Episoden die Geschichten von ganz unterschiedlichen Charakteren, die in der Dramaserie „Cucumber“ zu sehen waren. Vom Jurastudenten Josh über die Schuh-Verkäuferin Sian, vom Krankenpfleger zur Polizistin. Was sie verbindet? Die Suche nach Vertrautheit und Liebe, ihrem Stück vom großen Kuchen Leben. Irgendwo zwischen Erwachsenwerden und Erwachsensein begleitet „Banana“ die Generation Y in Zeiten von Grindr und Tinder. Dass sie schwul oder lesbisch, bi oder trans sind, spielt hierbei fast schon die Nebenrolle.
Die Geschichte dreht sich um den Praktikanten im fünften Jahr und baldiges Debüt-Idol Eden und JiHoon, einen Star aus derselben Agentur, und die Liebesgeschichte zwischen diesen beiden, die nicht gut darin sind, auszudrücken, was sie wirklich fühlen.
Die Geschichte spielt im fiktiven Krankenhaus Kingdom Hospital in Lewiston (Maine), welches auf dem Grundstück einer abgebrannten Textilfabrik steht, in der während des amerikanischen Bürgerkriegs Uniformen hergestellt wurden (eine Anspielung auf den Brand der Triangle Shirtwaist Factory am 25. März 1911, bei dem 129 Mädchen und Frauen von 13 bis 25 Jahren ums Leben kamen). Bevor das jetzige Krankenhaus errichtet wurde, gab es an gleicher Stelle bereits ein Krankenhaus, das ebenfalls abgebrannt ist und als „Altes Kingdom“ bezeichnet wird. Unter dem „neuen Kingdom“ existieren noch diverse Kellerräume des alten Krankenhauses. Mrs. Druse, eine Frau mit der Fähigkeit, mit Geistern zu kommunizieren, versucht ständig im Krankenhaus aufgenommen zu werden, um Kontakt mit merkwürdigen Geistern im Krankenhaus aufzunehmen. Stattdessen wird sie immer wieder als Hypochonderin entlarvt und nach Hause geschickt. Mit Hilfe des Arztes Dr. Hook schafft sie es letztendlich doch, aufgenommen zu werden. Zudem gelingt es ihr, Hook davon zu überzeugen, gemeinsam mit ihr die Wahrheit über das Krankenhaus und die mysteriösen Geister zu ergründen. Besonders im Vordergrund stehen hierbei die Geister eines kleinen Mädchens, das nach dem Feuer in der Fabrik getötet wurde, und eines männlichen Teenagers, der Teil grauenhafter Experimente im alten Kingdom war, sowie ein merkwürdiges Tier namens Antibus (in der Originalfassung Antubis, abgeleitet von Anubis und Anteater, engl. für Ameisenbär), das Ähnlichkeit mit einem großen Ameisenbären hat. Und dann ist da noch der begnadete Künstler Peter Rickman. Rickman wird beim Joggen von einem Truck angefahren und schwer verletzt. Der Fahrer des Unfallwagens begeht Fahrerflucht. Keiner der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer sieht den Schwerverletzten. Da taucht ein großes, mysteriöses Tier auf, das einem Ameisenbären ähnelt, und rettet ihm das Leben. Doch nur unter der Bedingung, dass Rickman für seine Rettung einen Preis zahlt. Rickman wird gerettet und liegt nun mit schwersten Verletzungen an Kopf und Rückgrat komatös im Krankenzimmer 426. Die Serie enthält zudem mehrere Nebenhandlungen, wie die des arroganten Chefarztes Dr. Stegman, der in eine Geheimorganisation von Ärzten („Die Behüter des Kingdom“) aufgenommen werden soll, um den Konsequenzen eines Kunstfehlers zu entgehen. Oder die des jungen Arztes Dr. Elmer Traff, der ständig versucht, die deutlich reifere Dr. Lona Massingale zu erobern.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | The WB(US) |
Production Companies | Outerbanks Entertainment(US), Dimension Television(US), Miramax(US) |