Trautmann ist ein „zäher Hund“, was seine Arbeit angeht: Kein Fall scheint unlösbar, kein noch so hintertriebener Schurke nicht überführbar - und wenn es Jahre dauern muss, so wie bei seinem ersten Fall, auf den er zum Abschluss in der „Hanno Herz Story“ noch einmal zurückkommt. Die Verbrechen führen Trautmann an die verschiedensten Orte Wiens und zeigen eine andere Seite der Walzerstadt: ein uriges, schlaues, herzhaftes Wien - ganz wie „sein“ Kommissar Trautmann.
Die Wiener Kriminalbeamten Trautmann, Monika Tränkler und "Burschi" Dolezahl ermitteln in einem Mordfall: Eine verstümmelte Frauenleiche wurde im Lusthauswasser am Prater gefunden. Es stellt sich heraus, dass die getötete Frau in Ungarn vermisst wird. Trautmann reist deshalb nach Budapest und kommt dort einer Verbrecherorganisation auf die Spur, die junge Frauen verschleppt.
Der Schlossermeister Doppler aus dem Karmeliterviertel in Wien wurde ermordet. Brachte seine Ehefrau ihn um, weil er sie tyrannisiert und zahlreiche Affären gehabt hatte? Das Alibi der Witwe ist allerdings hieb- und stichfest. Bei ihren weiteren Ermittlungen finden Trautmann und seine Kollegen heraus, dass Doppler in illegale Geschäfte verwickelt war, zusammen mit Naßl Wessely, dem "Paten aus der Leopoldstadt", der Kiezgröße Brösler alias Kingkong und dem Nationalratsabgeordneten Ferdinand Grünsteidl.
Beim Versuch, den Diebstahl seines Autos zu verhindern, wird ein Mann in einer Tiefgarage totgefahren. Bei den Ermittlungen stellen Trautmann und seine Kollegen fest, dass der Fall etwas mit Heroinhandel im großen Maßstab zu tun hat. Auch der Nationalratsabgeordnete Ferdinand Grünsteidl scheint durch seine Geliebte Anna Gregory in die Sache verwickelt zu sein.
Professor Krupnik, ein angesehener Urologe, wird in seiner Praxis von zahlreichen Messerstichen tödlich getroffen aufgefunden. Ein Raubmord wird ausgeschlossen, da keine Wertgegenstände gestohlen wurden. Auf der Suche nach einem glaubhaften Mordmotiv geraten einige pikante Details aus dem Leben Krupniks ans Tageslicht: Insbesondere seine Vorliebe dafür, ausschweifende "Feste" im Freundeskreis mit versteckter Kamera aufzuzeichnen, weckt den Verdacht, das Erpressung mit im Spiel sein könnte. Für Trautmann, der neben den schwierigen Nachforschungen im Mordfall Krupnik auch noch die drogensüchtige Tochter einer Freundin sucht, kommt es daher umso überraschender, als die Hausmeisterin des Hauses, in dem sich Krupniks Praxis befindet, ein volles Geständnis ablegt. Doch obwohl alle Indizien gegen die Frau sprechen, weigert sich Trautmann den Fall abzuschließen...
Als Trautmann seine Stromrechnung zahlen möchte, wird er ebenso wie der Nationalratsabgeordnete Ferdinand Grünsteidl und Naßl Wessely, der "Pate aus der Leopoldstadt", Zeuge eines Banküberfalls. Bei den Tätern handelt es sich um Wilhelm Brenner, seine Freundin Rosi Beimbichler und seinen Mithäftling Franz Mittermüller. Brenner, der wer wegen Drogenhandels zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden war, brach gemeinsam mit Mittermüller aus dem Gefängnis aus. Durch den Banküberfall wollen sie sich nun das Geld beschaffen, das sie bräuchten, um im Ausland ein neues Leben anfangen zu können. Aber der Plan geht nicht auf.
Origin Country | AT |
Original Language | de |
Production Countries | Austria |
Production Companies | ORF 1(AT) |
Production Companies | MR FILM(AT), ORF(AT) |