Office Office is an Indian Hindi-language television sitcom that premiered on SAB TV on September 3, 2001. The series starrs Bollywood film actor Pankaj Kapoor in the role of Mussadilal. The series has won the 'Best Comedy' award at the 'RAPA Awards' in 2001 and 2002.
Oh Yeah! Cartoons was an American animation showcase that appeared on the Nickelodeon cable channel. Oh Yeah! was an animation project guided by Fred Seibert, former Creative Director of MTV Networks and President of Hanna-Barbera. Produced by Frederator Studios, it ran as part of Nickelodeon's Nicktoons lineup, and in its second season, was hosted by Kenan Thompson of All That and Kenan & Kel fame; Then later by Josh Server, from All That, for its third season. Bill Burnett composed the show's theme music. Oh Yeah! Cartoons was distributed by Nelvana outside of the United States.
Host Jo Koy dives deep into the Internet's best video pranks.
Shibusawa Eiichi was born in 1840 to a farmer’s family. He grew up helping his family with work, which was to manufacture and sell indigo production and also silk farming. He left his hometown at the age of 23 and began working for the government. He later traveled to Paris and learned about banking. Upon his return to Japan, he helped build up the first modern bank in Japan. He eventually became a founder or supporter to about 500 companies and was involved with about 600 public services, including education for women.
Italy, Spain, Germany, Russia, Greece, and Poland are taking part in the Italian reboot of Jeux Sans Frontières filmed at Cinecittà World, Rome. The competitors wear outlandish costumes and do bizarre tasks in funny games.
Don't Ask Me was a popular British television science show made by Yorkshire Television for the ITV network and ran from 1974 to 1978. It attempted to answer science-based questions and contributors included Magnus Pyke, Rob Buckman, David Bellamy, Miriam Stoppard, and Derek Griffiths. Those behind the scenes included Adam Hart-Davis, who later became a well-known science presenter in his own right. The theme music was "House of the King" by the contemporary Dutch fusion band Focus. A follow up called Don't Just Sit There ran for 19 episodes from 1979 to 1980. It was also produced for Yorkshire TV and featured the same panel.
One day Mio attends a middle school reunion and is reunited with her first love, Shuichi. Her love is rekindled when the guy approaches her, but they get caught up in an incident where members of the reunion start dying one after another.
After a car accident, game designer Qing Wan falls into a coma. Her fiancé, Lin Xian, CEO of a gaming company, tries to revive her by connecting her consciousness to a simulation called "Dreamscape." As Qing Wan slowly regains her memories, they face growing threats from Lin Xian's rival, who seeks to steal the technology, endangering both the real and dream worlds.
Twelve Warrior Explosive Eto Rangers is a 1995 Japanese anime television series. The Eto Rangers are based on the twelve animals of the Chinese zodiac.
Sky High is a live-action, supernatural Japanese television drama series, starring actress and model, Yumiko Shaku. It aired in Japan, first run, from 2003 to 2004, and was popular enough to spawn the 2003 feature film of the same name. Both are based on the Japanese manga, Skyhigh. Shaku stars as Izuko, the Guardian of the Gate to the afterlife. The basic premise of the television series is somewhat similar in concept to the American series, Ghost Whisperer, in which the protagonist must use her powers to guide the dead on their journey to the afterlife by helping them determine the meaning or circumstance of their death. However, in Izuko's case, no matter how hard she tries, her guidance does not always result in a happy ending.
Life consists mostly of everyday life and it is easy to forget to care for love. The series is a warm dramedy about two couples, their four perspectives, their trust and lack of trust in their relationships, and how even minuscule details end up having major consequences in their lives.
Hank Hill lebt zusammen mit seiner Frau Peggy, dem Sohn Bobby und der Nichte Luann in Arlen in Texas. Er ist ein typischer Durchschnittsamerikaner, der mit den Tücken des Lebens zu kämpfen hat. Auch seine besten Freunde, Bill und Sale, halten ihn immer wieder auf Trab, unter anderem mit mysteriösen Verschwörungstheorien über die Regierung.
Eine Witwe mit drei Töchtern und ein Witwer mit drei Söhnen. Das alles verändernde Ereignis: Eine Hochzeit. Das Ergebnis: Ein turbulentes, total komisches Chaos. Denn seit Carol mit ihren drei Gören bei Architekt Mike Brady und seinen Jungs eingezogen ist, hat die eingefleischte Männerwirtschaft ein jähes Ende. Das zeigt sich nicht nur am morgendlichen Kampf um einen Stehplatz im Badezimmer. Die exzentrische Haushälterin Alice fungiert dabei immer wieder als Schiedsrichterin und komplettiert den liebenswerten Brady-Clan.
Als Nagumo erfährt, dass sein Vater im Krankenhaus liegt, lässt er alles stehen und liegen, um nach einem Jahrzehnt nach Hause zurückzukehren. Dort angekommen möchte er den Süßwarenladen seiner Familie übernehmen, doch stattdessen wird er gebeten, als Vaterfigur für Itsuka zu fungieren. Zu allem Überfluss wurde sie auch noch als Nachfolgerin des Familiengeschäfts benannt!
Zehn Jahre lang spielte David Hobbs das perfekte Familienoberhaupt in einer der erfolgreichsten Sitcoms Amerikas. In dieser Zeit hatte seine Frau Amy ihre Karriere als gefeierter Soap-Star aufgegeben, um sich um die Kinder zu kümmern. Nun erinnert Amy den beliebtesten TV-Daddy der Nation an ein Versprechen, das er ihr einst gegeben hat: Damit sie ins Rampenlicht zurückkehren kann, werden die Rollen getauscht. Jetzt ist David an der Reihe, zuhause zu bleiben und die drei Kids zu erziehen. Nach ersten chaotischen Erfahrungen stellt er fest, dass seine TV-Rolle mit dem wahren Leben nicht viel zu tun hat.
Der Witwer Ben Cartwright bewirtschaftet mit seinen drei Söhnen Little Joe, Hoss und Adam die Ponderosa-Ranch. Obwohl seine drei Ehefrauen gestorben sind, hat Ben die Lebenslust nicht verloren und bietet Fremden in Not stets seine Hilfe an.
Das Leben des 25-jährigen Partygirls Tia Mowry (Tia Mowry-Hardrict) ändert sich schlagartig, als sie den älteren alleinerziehenden Charlie (Michael Boatman, „Chaos City“) heiratet. Dieser bringt drei Kinder mit in die Ehe und Stephanie wird plötzlich zur Vollzeit-Stiefmutter. die sich erst langsam an ihre neue Rolle gewöhnt.
Sie sind die schrägste Familie der Welt: Papa Herman Munster ist bei einem Experiment entstanden, Mama Lily Munster und Grandpa Munster sind Vampire und Sohn Eddie ist ein kleiner Werwolf. Nur die Nichte Marylin ist mit ihrem adretten Aussehen und ihren blonden Haaren leider etwas aus der Art geschlagen. Frisch aus Transsilvanien in einen hübschen amerikanischen Vorort gezogen, kämpfen die Munsters mit den Tücken des modernen Lebens und haben so einige Schwierigkeiten, sich anzupassen.
Schauspielstar "James Belushi" spielt den Vorstadt Familienvater Jim, der mit seiner groben aber liebenswerten Art für seine kleine Familie sorgt. Zusammen mit seiner Frau Cheryl hat Jim 3 Kinder. Tochter Ruby, die ältere und vor allem brave Tochter, die Jim aber dennoch oft genug zum Wahnsinn treibt. Gracie, die jüngste und freche Tochter und Sohn Kyle, der einzige Sohn, der deswegen ganz besonders die Macho-Allüren und Männerweisheiten von Vater Jim ertragen muss. Jim findet sich selbst oftmals in chaotischen Situationen wieder, weil er aufgrund seiner Faulheit versucht, Aufgaben und Pflichten auf die einfachste und schnellste Art und Weise zu erledigen.
Origin Country | IN |
Original Language | hi |
Production Countries | India |
Production Companies | DD National(IN), DD Metro(IN) |
Production Companies |