Achtteilige Reihe, die sich mit einigen der beeindruckensten Konstruktionen und Bauwerken beschäftigt, die den Verlauf der Geschichte vor allem auf dem nordamerikanischen Kontinent entscheidend beeinflusst haben
Die Sportwagen von heute bilden eine einzigartige Kombination aus Kunstwerk und angewandter Wissenschaft: Eine klare Formensprache, die Geschwindigkeit schon in der niedrigen Bauform und im dynamischen Schwung der Linien vermittelt, gepaart mit modernsten Motoren und Fahrwerken, die das optische Versprechen durch rasante Beschleunigung und agiles Lenkverhalten wahr werden lassen. Hinzu treten edle Materialien, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch in ihrer Haptik das Besondere dieser Fahrzeuge vermitteln, sei es durch die Volllederausstattung, Lenkräder mit Edelholzintarsien oder aufwändig gearbeitete Schmiedefelgen. Fest steht: Supercars müssen höchsten Ansprüchen genügen. Schließlich wollen die Käufer nicht einfach nur schnell ans Ziel kommen, sondern dabei auch von modernsten Assistenzsystemen wie Fußgängererkennung, adaptiver Geschwindigkeitsregelung oder Totwinkelassistent profitieren.
Während er sich von einer Achillessehnenverletzung erholt, äußert sich NFL-Quarterback Aaron Rodgers in dieser Sportserie zu den Schlüsselmomenten in seiner Karriere.