Cha Yeon Jin is a high school girl whose outwardly normal existence and reticent character masks her true identity: she is a professional assassin who is seeking vengeance for her mother after watching her killed in front of her eyes. She infiltrates SS1, the secret organization that her mother was connected to, by becoming one of their killers, all the while trying to track down her mother's murderer.
Pedro sees his life crumble as he is abandoned by his wife, Marina. His emotional crisis is secretly witnessed by Victoria, a neighbor who has always been in love with him. Shy, she hears everything that goes on in the apartment next door through the kitchen wall, but has no courage to declare her love for Pedro.
Star Search is a television show that was produced from 1983–95, hosted by Ed McMahon, and created by Alfred Masini. A relaunch was produced in 2003–04. The show was originally filmed at the old Earl Carroll Theatre, at 6230 Sunset Blvd. in Hollywood and later at the Disney Hollywood Studios in Orlando, Florida.
It Had to Be You is an American sitcom starring Faye Dunaway and Robert Urich. The series premiered September 19, 1993 on CBS. It centered on Dunaway's character, a Network-like businesswoman, who hires blue-collar Urich to do some carpentry work at her Boston office, and their ensuing romance. Music by Stephen James Taylor. The theme song was the 1924 hit "It Had to Be You" written by Isham Jones.
In their 15th year as a team, Girls' Generation finally returns as a whole team. Eight members will please fans and charm viewers by diving into the world of variety programs: talk show, game, cooking, documentary, etc.
Italy, Spain, Germany, Russia, Greece, and Poland are taking part in the Italian reboot of Jeux Sans Frontières filmed at Cinecittà World, Rome. The competitors wear outlandish costumes and do bizarre tasks in funny games.
Portal is a former TV show that aired on G4. During its two-season run from 2002–2004, it was one of the most popular shows on the network. Written, produced, and hosted by Dave Meinstein, Portal was in many ways a comedy, a soap opera, a skit comedy show, and a news show. It was an attempt at a new type of show by blending satire, stylistic elements, and various levels of dramatism. Portal was the first television series to use machinima.
Trivial Pursuit was a game show loosely based on the board game of the same name. The show first aired on BBC1 from 4 September to 18 December 1990 hosted by Rory McGrath.
Tiswas was a Saturday morning children's British television series which ran from 5 January 1974 to 3 April 1982 and was produced for the ITV network by ATV Network Limited. It was created by ATV continuity announcer Peter Tomlinson following a test period in 1973 when he tried out a few competitions and daft stuff between the programmes.
More than 300.000 children in Denmark grow up in families where one of the parents has a psychiatric diagnosis. The show follows Sally, Marie, Maria and their families, as they receive help from a psychiatric institution in Aalborg to make their everyday life work better.
deutsche Talkshow
Berrenger's is an American primetime television soap opera created by Diana Gould that aired on NBC in 1985. The series revolved around the Berrenger family, a New York dynasty which owned the glamorous department store which bore their name. Following in the tradition of Dynasty and Dallas, Berrenger's played up to the familiar motifs of 1980s soap operas - glamorous and beautiful characters, using money and power in games of love, business and betrayal. The series was cancelled after 13 one-hour episodes had been produced. In North America, only 11 of the 13 episodes were screened. Because of studio television output deals it was screened in Europe and Australia, and has sustained a modest cult following.
A four part RTÉ documentary series in which some well-known personalities (Daithi Ó Sé, Gráinne Seoige, John Creedon, etc) re-trace famous Irish journeys and learn about the impact they have had on the island and its people.
Nach dem ihr Stammlokal abgebrannt ist, bekommen Georgia und ihre Kollegen einen neuen Boss. Dieser nimmt es mit den Seelensammler-Regeln nicht so genau, was sich bald auf das Team abfärbt. Während ihre Freunde zum Opfer ihrer Wünsche für Geld, Erfolg und Ruhm werden, bricht Georgia eine andere Regel. Sie enthüllt ihre wahre Identität ihrer jüngeren Schwester.
Hauptkommissarin Jane Tennison leitet das Sittendezernat von Soho in London. Mit ihrem Team ermittelt sie Mordfälle an Prostituierten, Stricherjungen und anderen Opfern aus dem Rotlichtviertel. Mit kriminalistischen Gespür findet sie letztlich immer den Täter.
Auf der Suche nach der Wahrheit über den Tod seiner Frau gerät ein Mann in ein gefährliches Netz aus Lügen und Intrigen, das von New York bis nach Tel Aviv reicht.
Ein Abenteuer in einer fremdartigen Welt mit niedlichen Begleiterinnen und videospielähnlichen Kräften – klingt nach einem Jackpot! Weit gefehlt für den melancholischen Autor Osamu Dazai, der buchstäblich lieber tot umfallen würde. Videospiele waren noch in weiter Ferne, als er im frühen 20. Jahrhundert in eine andere Welt verfrachtet wurde. All seine fantastischen Abenteuer, stehen seinem poetischen Traum, den perfekten Ort zum Sterben zu finden, nur im Weg. Und egal, wie sehr er seine Haut auch riskiert, es scheint sich immer alles zum Guten zu wenden, ganz zum Leidwesen von Dazai.
In einer Welt, die von Geistern, Goblins und allen möglichen merkwürdigen Kreaturen regiert wird, werden Menschen bis zur völligen Vernichtung gejagt. Eines Tages trifft ein Golem ein einsames menschliches Mädchen im Wald und entschließt sich, es zu ihren Artgenossen zu bringen, wo auch immer sich diese versteckt halten mögen. Dies ist die Geschichte dieses merkwürdigen Paars, dem Mitglied einer ruinierten Rasse und dem Wächter des Walds. Sie erzählt von ihren gemeinsamen Reisen und dem Band, das sich immer stärker zwischen ihnen entwickelt.
Shuichi ist Mitglied in einer neu gegründeten Band "Bad Luck", die noch in den Kinderschuhen steckt und auf ihrem Weg auf die große Bühne ist. Eines Abends spaziert der junge Sänger noch eine Runde durch den Park, um über seinen neuen Songtext nachzudenken. Als ihm selbiger aus der Hand flattert und direkt vor die Füße eines Unbekannten segelt. Dieser bückt sich natürlich danach und liest ihn. Trocken sagt er zu unserem Protagonisten, dass der Text schlecht sei und er kein Talent zum Schreiben hätte. Wie konnte Shuichi auch ahnen, dass dieser Unbekannte ein berühmter Autor war. Frustriert von dieser Begegnung und vor allem dieser Kritik, spioniert er dem Schriftsteller hinterher und will ihn, an seinem Haus angekommen, zur Rede stellen. Nach einigen Rangeleien wird er überraschend von Yuki - so heisst der Autor - geküsst. Verwirrt von diesem Zusammentreffen will Shuichi diesen Yuki unbedingt wieder sehen. Hat ihm dieser Kuss womöglich gefallen?
Deutschland, 1986. Dr. Kenzo Tenma ist Neurochirurg in einer Düsseldorfer Klinik. Eigentlich ist es der perfekte Job für einen Arzt wie ihn, wenn es da nicht seine Vorgesetzen gäbe. Mehrfach muss er einflussreiche Patienten bei der medizinischen Versorgung vorziehen. Eines Tages werden zwei Geschwister in die Klinik eingeliefert, die am Schauplatz eines Verbrechens aufgefunden wurden. Der Junge, Johann, schwebt in Lebensgefahr, doch Tenma soll stattdessen einen bekannten Politiker operieren. Er widersetzt sich den Anweisungen seines Oberarztes und operiert das Kind. Ein verhängnisvoller Fehler, den er später bereuen wird, denn Johann ist kein normaler Junge. Kurze Zeit später werden Tenmas Vorgesetzte ermordet und die Kinder, Johann und Anna, sind spurlos verschwunden.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | Nippon TV(JP) |
Production Companies |