Kyosuke Kanou ist ein sechzehnjähriger Teenager, der neu im ersten Jahr auf der Jyoyo Akanegaoko High School ist. Er fing schon als kleiner Junge an Fußball zu spielen und liebte den Sport. In der Junior High School hörte er aber aus persönlichen Gründen mit seiner Leidenschaft auf. Sein älterer Bruder ist ein großes Fußball-Idol in Japan und spielt zurzeit in Italien in der ersten italienischen Liga, der Serie A, beim AC Mailand. Als Kyosuke durch einen dummen Vorfall dazu verdonnert wird die Mädchen Fußballmannschaft der Jyoyo High School zu trainieren, wird ihm wieder klar, wie sehr er doch den Fußball liebt. Er tritt in die Männermannschaft der Jyoyos ein und versucht mit seinen neuen Kameraden ein gutes Team aufzubauen. Sein Ziel ist es, einer der besten Angriffsspieler der Welt zu werden und aus dem Schatten seines Bruders zu treten.
Shin Captain Tsubasa findet beim U-16-Weltcup in Frankreich statt. Nach einigen Freundschaftsspielen in Deutschland besiegt Japan einen Gegner nach dem anderen und erreicht schließlich die Endrunde gegen Deutschland. Nach harten Spielen gegen italienische und französische Spitzenspieler scheint die deutsche Mannschaft noch souveräner zu sein. Der Riesentorhüter Moeller, das Allround-Ass Kalz und Europas bester Spieler und Stürmer Schneider bieten der japanischen Mannschaft ein extrem hartes Spiel.
Shou Kazamatsuri wechselt zum 2. Jahr der Mittelschule von der Musashinomori-Schule, die die regional stärkste Schulfußballmannschaft besitzt, zur Sakurai Jousui-Schule, da er bei Musashinomori auf der dritten Ersatzbank war und trotz unermüdlichen harten Einsatz nicht mehr als Fußballgrundlagen, Konditionstraining oder Reinigung von Bällen und Fußballschuhen machen konnte. Außerdem erkannte er, dass seine Senpais in der Fußballmannschaft ihn, nicht zuletzt wegen seiner geringen Körpergröße von 146 cm, weder ernst nahmen als Fußballspieler, noch irgendwelche Zukunft als Spieler bei Musashinomori einräumten. Shou erhofft sich vom Schulwechsel endlich richtig Fußball spielen zu können und seine Freude am Fußball entfalten zu können.
Was ist eine Mannschaft ohne einen Star? So einen talentierten Fußballstar hat aber die Kagigawa Mannschaft: Kubo, er ist der Kapitän und Idol vieler junger Fußballspieler. So auch von Toshi, der unbedingt so werden will wie sein Idol. Die Mannschaft kommt mit ihrem Kapitän bei den Spielen weit voran, doch weiß niemand vom Team das er eine schwere Krankheit hat und Kubu spielt trotzdem bis zum Schluss. Er stirbt nach einem entscheidenden Fußballspiel und sein Tod ist ein schwerer Schock für die ganze Mannschaft, die sich bisher immer zu sehr auf ihren Kapitän verlassen hatte. Kamia (Kubos engster Freund im Team) übernimmt den Posten des Kapitäns, doch hat er es nicht leicht die Mannschaft voranzutreiben und auch bei ihren Spielen ist der Verlust Kubos deutlich zu merken.
Ashito ist der Starspieler eines unscheinbaren Fußballteams, allerdings verliert er sein letztes Turnier an der Mittelschule. Hinter seinem rauen Spiel verbirgt sich immenses Talent, aber Ashito erleidet wegen seiner allzu geradlinigen Persönlichkeit einen großen Rückschlag. Der Manager eines Jugendteams erkennt jedoch sein noch nicht ausgereiftes Potenzial und lädt ihn zu einem Testtraining nach Tokyo ein. So beginnt die Geschichte eines Jungen, der den Fußball in Japan revolutionieren wird.
Als der begeisterte Fußballer Gregor in eine neue Stadt zieht, sucht er sich sofort ein neues Team. Zu seiner großen Enttäuschung muss er aber feststellen, dass die „Kickers“ die schlechteste Mannschaft weit und breit sind und deshalb niemand mehr gegen sie antreten will. Eigentlich stehen die Kickers kurz vor der Auflösung, doch dem begnadeten Mittelstürmer Gregor und dem Kapitän Mario gelingt es, die anderen Jungs neu zu motivieren. Als Gregor ein Elfmeterduell mit dem Kapitän der besten Mannschaft austrägt, hängt es nur von ihm ab, ob die Kickers wieder als Gegner akzeptiert werden...
In Days geht es um zwei Jungen, die nie dazu bestimmt waren, sich zu begegnen: Tsukushi Tsukamoto, ein Oberschüler ohne das besondere Etwas, aber mit ganz viel Leidenschaft, und Jin Kazama, ein Fußball-Genie, das sich von allen anderen abgekapselt hat.
Die ersten dreiunddreißig Folgen sind eine Zusammenfassung der vorherigen Serie. In den ersten neuen Folgen wird gleich ein neuer Charakter eingeführt, der Spieler Shingo Aoi, welcher für Italien spielt. Nachdem die Weltmeisterschaft beginnt, sieht man, dass viele außergewöhnliche Länder wie Schweden, Thailand oder Usbekistan dabei sind.
Goro Kumagaya ist ein etablierter, großgewachsener Torwart aus der Mittelschule, der in die Yokonan-Highschool eintreten wollte, die in Bezug auf ihren Fußballklub zur Elite zählt, nur um zu scheitern und aufgrund eines Unfalls in der niedrig eingestuften Schule gegenüber von Yokonan zu landen. Dort trifft er jedoch auf Shingo, Hideki und Kazuhito Oda, die allesamt gute Fußballer sind.
Atsushi Kamiya war einst Kapitän an der Kategawa-Oberschule und ging als weltbekannter „mutige Kapitän“ einer berühmten italienischen Fußballmannschaft in die Geschichte ein. Hideto Tsuji ist Schüler derselben Oberschule und hat kein Interesse an der Fußballmannschaft der Schule, die mittlerweile ziemlich geschwächt scheint. Die Begegnung der beiden ist der Beginn einer neuen Legende …
Alles ist gut, so lange Du wild bist! Sieben Wilde Kerle kämpfen gegen den Rest der Welt, aber nicht immer geht es um Fußball, sondern auch um Freundschaft, Vertrauen, Verrat, Neid, Stolz und Hoffnung.
Die Story dreht sich um Kakeru Aizawa, dem jüngeren Bruder von Kamakuras Fußballkapitän Suguru. Da Kakeru der Meinung ist, er sei aufgrund mangelnden Könnens als Fußballspieler unbrauchbar, entscheidet er sich der Manager des Schulteams zu werden, in dem sein Bruder Suguru der Starspieler ist. Seine Fähigkeiten sind so überragend, dass er sogar für Japans U-15 Team spielen darf. Aber auch Kakeru ist eigentlich sehr talentiert, was er selbst aber nicht wahrhaben will, nur sein Bruder erkennt sein Potenzial. Darum kommt es zwischen den beiden öfter zum Streit. Dann taucht auch noch Nana, eine frühere Mitspielerin aus der Grundschulzeit, bei ihnen auf. Alle drei hatten zusammen einen Kindheitstraum, den sie verwirklichen wollten. Doch ein tragischer Unfall sollte das Leben der Freunde schlagartig auf den Kopf stellen...
In "Giant Killing" geht es um eine bunt zusammengewürfelte Mannschaft aus dem Osten Tokios, die in der besten japanischen Fußballliga spielt. Das Team ist momentan unterirdisch schlecht und macht eine sehr schwierige Zeit durch. Sie stehen im unteren Teil der Tabelle und haben bereits fünf Spiele in Folge verloren. Die vielen Niederlagen schaden der Moral des Teams aber kaum, da diese schon längst am Boden ist. Die "East Tokyo United" sucht nun die Schuld beim Trainer. Dieser lässt allerdings verlauten, dass er nach dem nächsten Spiel seinen Posten verlässt, wenn die Mannschaft nicht gewinnen wird. Doch sie sollen gegen die beste Mannschaft der Liga spielen, was die Situation aussichtslos erscheinen lässt …
Tsubasa ist mit seinen Eltern frisch nach Nankatsu gezogen. Selbstverständlich schließt er sich gleich dem hiesigen Fußballverein der Schule an, denn schon bald stehen die Landesmeisterschaften an. Dort treffen er und sein Team auf starke Mannschaften, die alle ihre speziellen Techniken haben, um die besten Fußballer zu werden. Ob der FC Nankatsu gegen diese Mannschaften gewinnen kann?
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan, Italy |
Production Companies | NHK BS1(JP) |
Production Companies | RAI(IT), Rêver(), Tokyo Movie Shinsha(JP) |