Hamburg der 70er Jahre. Es geht um Einbrüche, Erpressungen, Brandstiftungen etc.
Martina Schöps nicht aus den Augen lassen: So lautet der Auftrag für den athletischen Bademeister Eberhard Ritter, der nebenbei für eine Leibwächteragentur arbeitet. Ein anonymer Briefeschreiber droht, die quirlige, hübsche Tochter eines Berliner Reisebürounternehmers entführen zu wollen. Keine leichte Aufgabe für Ritter, denn Martina geht sogar freiwillig ins Haus des Erpressers. Es ist ihr Onkel Alfred Horn, dem Vater Schöps einmal übel mitgespielt hat.
Ein Unbekannter fordert von Karin Berg, sie solle 100.000 Mark zusammenpacken. Er behauptet, ihren Verlobten Gerd Oertel in seiner Gewalt zu haben. Angstvoll rafft die Bankkassiererin ein Bündel Tausender an sich. Am Treffpunkt im Hafen entreißt es ihr der vermummte Erpresser. Ihre Frage nach Gerd lässt er unbeantwortet. Die Kumpel Willi und Pit entdecken die verzweifelte Kassiererin. Sie wittern leichten Verdienst.
Sieben Überlebende des gesunkenen Küstenmotorschiffs Grete P. gehen in Hamburg von Bord eines Bootes der Wasserschutzpolizei. Gerichtsvollzieher Peter Jörgensen und Seemannsfrau Lucie Runke stürzen sofort auf Kapitän Otto Meider zu, denn ihre Ehepartner wurden Opfer des Schiffsuntergangs. Doch die geretteten Menschen schweigen, auffällig abgeschirmt von einem Reedereiangestellten. Jörgensen will genau wissen, warum die Grete P. unterging. Bei der Reederei ging nicht alles mit rechten Dingen zu.
Ariane Geiger beendet ihren Arbeitstag in der Fertigteilefabrik, nachdem fröhlich mit Alkohol auf eine Erfindung ihres Chefs, in den sie heimlich verliebt ist, angestoßen wurde. Beschwipst startet sie ihren Wagen und prallt auf den Sportwagen von Horst Klarsen. Ariane ahnt nicht, dass der smarte Windhund den Unfall absichtlich herbeigeführt hat. Denn der Taugenichts steuert zielstrebig ein Verhältnis mit ihr an, nach kurzer Wartezeit auch mit Erfolg. Dabei hat er kriminelle Absichten.
Angstvoll fleht Uwe Holm seine Schwester Gerda um Geld für seine Rauschgift-Lieferanten an. Dabei hat sie gerade in Köln eine Gefängnisstrafe verbüßt, weil sie dem süchtigen Bruder zuliebe eine Unterschlagung begangen hatte. Ihrem geduldigen Freund Armin Anders verdankt sie die neue Stellung als Verkäuferin in einer Hamburger Pelzhandlung. Da bittet Uwe seinen Freund Dieter Stoff zu besorgen. Als Gegenleistung soll Gerda bei einem Einbruch in die Pelzhandlung helfen.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies | NDR Fernsehen(DE) |
Production Companies | Studio Hamburg Fernseh Allianz(DE) |