Series

Wildnis Nordamerika

July 22, 2013
-
-
47 min

Kommen Sie mit auf eine spektakuläre Reise und erleben Sie Nordamerikas Wildnis wie nie zuvor. Nordamerika steckt voller Naturwunder und unglaublich vielfältiger Landschaften. Eisige Höhenzüge durchziehen den Norden. Im Mittleren Westen erstrecken sich die unendlichen Graslandschaften der Prärien. Im Regenschatten der steilen Rocky Mountains liegen trockenste Wüsten. Weiter südlich, wo eine große Landbrücke die beiden Erdteile Nord- und Südamerika verbindet, wuchern vor Feuchtigkeit triefende Regenwälder. Zwischen klirrender Kälte und flirrender Hitze trotzen viele Tiere den klimatischen Extremen. Nordamerika ist ein Kontinent der Kontraste.

Cast

Crew

Show all

Episodes

Staffel 1

July 22, 2013

Kommen Sie mit auf eine spektakuläre Reise und erleben Sie Nordamerikas Wildnis wie nie zuvor. Nordamerika steckt voller Naturwunder und unglaublich vielfältiger Landschaften. Eisige Höhenzüge durchziehen den Norden. Im Mittleren Westen erstrecken sich die unendlichen Graslandschaften der Prärien. Im Regenschatten der steilen Rocky Mountains liegen trockenste Wüsten. Weiter südlich, wo eine große Landbrücke die beiden Erdteile Nord- und Südamerika verbindet, wuchern vor Feuchtigkeit triefende Regenwälder. Zwischen klirrender Kälte und flirrender Hitze trotzen viele Tiere den klimatischen Extremen. Nordamerika ist ein Kontinent der Kontraste.

Schöne neue Welt (1)
22. Juli 2013|47 min

Nordamerika ist ein Kontinent der Kontraste mit eisigen Höhen, endlosen Prärien und trockenen Wüsten. Trotz extremer Klimabedingungen trotzen viele Tiere der Natur: Jährlich ziehen drei Milliarden Vögel nach Norden, Grauwale wandern 6.000 Kilometer zur Beringstraße, und Schneeziegen bringen ihre Jungen in den schneereichen Rocky Mountains zur Welt. Mustangs suchen in der Wüste nach Wasser, während Schwarzbären ihre Höhlen zur Kinderstube machen. Spektakuläre Flugaufnahmen zeigen atemberaubende Landschaften wie Monument Valley, den Grand Canyon, den Mount McKinley und das „Tal des Todes“.

Mythos Wilder Westen (2)
23. Juli 2013|47 min

Die endlosen Prärien Nordamerikas, einst Heimat riesiger Bisonherden, sind eine der ikonischsten Landschaften des Kontinents. Heute prägen Bisons und Präriehunde wieder das Grasland, das einst ein Drittel Nordamerikas bedeckte. Doch die Prärie ist extremen Bedingungen ausgesetzt: brennender Hitze, Stürmen, Tornados und eisigen Blizzards. Neben Bisons leben hier auch Gabelböcke, die mit über 60 km/h rennen, sowie Präriehühner, die im Frühjahr beeindruckende Balztänze aufführen. Die Doku zeigt mit Makroaufnahmen das riskante Liebesleben der Springspinnen und spektakuläre Luftaufnahmen von Wölfen auf der Jagd nach Bisonkälbern.

Die Macht der Berge (3)
22. Juli 2013|47 min

Die majestätischen Rocky Mountains erstrecken sich über 5.000 Kilometer und sind Heimat vieler Tiere. Weißwedelhirsche und Grizzlys werden hier geboren, teils in Schneehöhlen auf über 2.000 Metern Höhe. Erstmals wurden Braunbären beim Tauchen gefilmt, während sie in sieben Metern Tiefe Lachse fangen. Die Rückkehr der Lachse aus dem Ozean zählt zu den großen Tierwanderungen und zieht hungrige Weißkopfseeadler an, die sich in spektakulären Luftkämpfen verfangen. Auch Kolibris liefern sich hitzige Duelle um blütenreiche Wiesen, während die Kamera faszinierende Einblicke in das Leben der Bergbewohner bietet.

Von Wasser umgeben (4)
22. Juli 2013|47 min

Nordamerikas Küsten erstrecken sich über 241.402 Kilometer und bieten faszinierende Gegensätze. Die Ostküste mit der Karibik, dem warmen Golfstrom und Wirbelstürmen unterscheidet sich stark von der Westküste mit ihren schroffen Klippen und tektonisch geformten Steilhängen. Während die Baja California im Westen zu den artenreichsten Gewässern zählt, tummeln sich vor Florida tausende Spinnerhaie, was die Region zum Rekordhalter für Haiangriffe macht. Die Westküste erlebt gewaltige Erdbeben und riesige Wellen. Unterwasserwelt und Meeresforschung enthüllen immer neue Geheimnisse, vom leuchtenden Plankton bis zu erstaunlichen Quallen.

Die Wüste lebt (5)
22. Juli 2013|47 min

Nordamerikas Wüsten sind extrem – vom eisigen „Großen Becken“ bis zum heißen „Tal des Todes“ mit Temperaturen bis zu 56 Grad. Regen ist selten, fällt aber oft in Sturzfluten. Nur die widerstandsfähigsten Tiere überleben hier mit cleveren Strategien: Wüstenbussarde jagen im Team, Kojoten sparen Energie, indem sie Raupen statt Rennkuckucke fressen, und Kaktusbienen haben nur drei Wochen für Fortpflanzung und Nestbau. Schaufelfußkröten überdauern 10 Monate ohne Wasser, um sich nach dem ersten Regen schnell zu vermehren. Ob Dickhornschafe oder Zwergkaninchen – die Wüste fordert Kreativität und Anpassungsfähigkeit.

Show more

Images

Show all

Recommended Series

Similar Series

Origin Country
US
Original Languageen
Production Countries
United States of America
Production Companies
Discovery(US)
Das Erste(DE)
Production Companies
Discovery(US)
Silverback Films(GB)