Der britische Heeresminister John Profumo ist Anfang der 60er Jahre in einen Skandal verwickelt, nachdem herauskommt, dass er eine Affäre mit dem 19-jährigen Model Christine Keeler hat, während er mit der Schauspielerin Valerie Hobson verheiratet ist. Gleichzeitig unterhält Keeler eine Beziehung zum sowjetischen Marineattaché Jewgeni Iwanow, wodurch Spionagevorwürfe aufkommen. Die historische Mini-Dramaserie The Trial of Christine Keeler dreht sich um die sogenannte Profumo-Affäre.
Großbritannien bekommt einen neuen König. Dieser stellt sich mit seinen idealistischen Vorstellungen von einem sozialeren England offen gegen die konservative Regierung. Für Hardliner Francis Urquhart ist klar: Der aufmüpfige Monarch muss in seine Schranken gewiesen werden und dafür ist ihm jedes Mittel recht. Ein erbitterter, schmutziger Kampf um Kopf und Krone beginnt…
Im Zentrum von House of Cards steht der Aufstieg des skrupellosen und machtgierigen Konservativen Francis Urquhart. Keiner kennt die Regeln des dreckigen Polit-Geschäfts besser als er und keiner weiß mehr Geheimnisse über Freund und Feind als der stets so verschmitzt schauende Francis. Eine bitterböse Satire über Macht, Sex, Korruption und Verrat.
London, Ende Juli 2019: Inmitten der Brexit-Verhandlungen tritt Boris Johnson die Nachfolge der britischen Premierministerin Theresa May in der Downing Street Number 10 an. Mit gewohnt zerzausten Haaren tritt Premierminister Boris Johnson (Kenneth Branagh) vor die Kameras und verspricht angesichts des bevorstehenden EU-Austritts seines Landes Wohlstand und Chancen. Nur wenige Monate später scheinen die Beteuerungen des umstrittenen Politikers hinfällig, denn die nächste Krise steht ins Haus. Die erste Welle des Coronavirus überrollt das Land und Johnsons Fähigkeiten als Krisenmanager sind gefragt.
Das seit 1961 wöchentlich stattfindenden Format, auch PMQs genannt, bietet Mitgliedern des britischen Parlaments die Möglichkeit, den Premierminister im Unterhaus zu befragen. PMQs finden jeden Mittwochmittag im Palace of Westminster statt, wenn das Unterhaus tagt.
„Planet Erde“, eine Dokumentation des BBC ist die am längsten gedrehte und teuerste Sendung ihrer Art. Sie zeigt außergewöhnliche Bilder von Naturereignissen, interessantem Tierspektakel und Orten die man so noch nie gesehen hat. Die Sendung wurde in knapp 130 Ländern weltweit gezeigt und gewann mehrere Emmy Awards. Die meisten Preise gab es vor allem für Kameraführung und Bilder. Die Kamerateams haben insgesamt mehr als 2000 Tage in der Natur verbracht und haben die Ergebnisse in elf Episoden von „Planet Erde“ zusammengetragen. Dabei wurden weder die Jahreszeiten noch Landschaftsstrukturen ausgelassen. Egal ob Nord -und Südpol, Gebirge, Meere, Höhlen, Eis, Schnee, Hitze oder Wüsten, alles wurde gefilmt und verarbeitet. Die Welt der Tiere in freier Wildbahn, festgehalten in HD und fast 600 Minuten Serienfieber. Ein Muss für alle Naturliebhaber. Es wird immer wieder aufs Neue mit Verstand und Detailliebe durch das Programm geführt. Welchen Gefahren und Umständen die Teams dabei ausgesetzt waren, zeigt sich im Laufe der Episoden von „Planet Erde“.
Doctor Who Confidential ist eine Dokumentarserie der British Broadcasting Corporation, die die Wiederbelebung der langjährigen britischen Science-Fiction-Fernsehserie Doctor Who ergänzt. Jede Folge wurde samstags auf BBC Three ausgestrahlt, unmittelbar nach der Ausstrahlung der wöchentlichen Fernsehfolge auf BBC One.
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies | BBC One(GB) |
Production Companies |